Aktiv und fit in die neue Lebensphase
10.07.2013 / ID: 126381
Medizin, Gesundheit & Wellness
Villingen-Schwenningen, 10. Juli 2013 - Es ist eine Zeit, die für viele Frauen mit Veränderungen verbunden ist - und vor allem mit zahlreichen Fragen: Welche hormonellen Veränderungen kommen während der Wechseljahre auf den Körper zu? Welche Auswirkungen hat die Hormonumstellung auf das Wohlbefinden? Und wie gelingt es, die neue Lebensphase aktiv und fit anzupacken? Antworten auf diese Fragen gibt Adelheid Henke im nächsten Expertenchat der Schwenninger Krankenkasse "Wechseljahre - Hormone oder Homöopathie" am 15. Juli. Henke war langjährige Vorsitzende des Fachverbands Deutscher Heilpraktiker im Landesverband Berlin-Brandenburg, zudem Vizepräsidentin für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit im Bundesverband. Wer mit der Expertin chatten möchte, kann sich auf http://www.die-schwenninger.portal-gesundheitonline.de anonym und kostenlos anmelden, los geht es um 20 Uhr.
"Wechseljahre sind keine Krankheit - sie gehören zum Leben jeder Frau genauso dazu wie die Pubertät", sagt Henke. Trotzdem bringt die Hormonumstellung im Körper manchmal Begleiterscheinungen wie Hitzewallungen, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen mit sich. Im Expertenchat erläutert Henke Therapiemöglichkeiten: beispielsweise die Vor- und Nachteile einer Hormontherapie oder Alternativen aus der Natur, wie die Behandlung mit den Inhaltsstoffen der Traubensilberkerze.
"Darüber hinaus sollten Frauen vor und während der Wechseljahre mehr denn je auf eine gesunde Lebensweise achten", so Henke. Dazu zählt eine ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Kaffee oder Schwarztee sollten nur in Maßen getrunken werden, weil sie Hitzewallungen und Schweißausbrüche begünstigen. Sportarten wie Walken oder Radfahren kräftigen den Knochenbau, und auch Entspannungstechniken wie Yoga oder autogenes Training steigern das Wohlbefinden während des Klimakteriums.
http://www.Die-Schwenninger.de
Die Schwenninger Krankenkasse
Spittelstraße 50 78056 Villingen-Schwenningen
Pressekontakt
http://www.Die-Schwenninger.de
Die Schwenninger Krankenkasse
Spittelstraße 50 78056 Villingen-Schwenningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Roland Frimmersdorf
12.02.2014 | Roland Frimmersdorf
Schwenninger Krankenkasse zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
Schwenninger Krankenkasse zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
12.02.2014 | Roland Frimmersdorf
Schwenninger Krankenkasse zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
Schwenninger Krankenkasse zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
22.11.2013 | Roland Frimmersdorf
Darmkrebs rechtzeitig erkennen
Darmkrebs rechtzeitig erkennen
12.11.2013 | Roland Frimmersdorf
Die Angst besiegen
Die Angst besiegen
28.10.2013 | Roland Frimmersdorf
Präventions-Stiftung: Kapitän der Handball-Nationalmannschaft unterstützt Kinder und Jugendliche
Präventions-Stiftung: Kapitän der Handball-Nationalmannschaft unterstützt Kinder und Jugendliche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

