Pressemitteilung von Michael Petersen

Echter Geheimtipp für heiße Sommertage


11.07.2013 / ID: 126613
Medizin, Gesundheit & Wellness

Lindenberg, 11. Juli 2013. Salbei hilft bei Hitze. Starkes Schwitzen bei hochsommerlichen Temperaturen kann man mit Salbei lindern. Die Gesundheitsexperten der Redaktion von http://www.gesund-leben-ratgeber.de (http://www.gesund-leben-ratgeber.de) erklären die Hintergründe.

Egal, wie das Wetter auch ist, extreme klimatische Verhältnisse sind für den Menschen eine große Belastung. Kaum gab es die ersten heißen Tage, litten viele unter starkem Schwitzen, Erschöpfung bis hin zu Kreislaufproblemen.

Diese Betroffenen müssen auf jeden Fall darauf achten, dass sie ausreichend trinken (http://www.gesund-leben-ratgeber.de/index.php/mythen-vom-trinken/) , um den Wasserhaushalt und den Kreislauf stabil zu halten. Wenn man das Getränk mit Salbei anreichert, kann das sehr hilfreich sein.

Die Wirkung von Salbei

Das Mittelmeerkraut steckt voller heilender Kräfte. Dazu gehören in großen Mengen ätherische Öle und Kampfer unter anderem. Bei übermäßiger Schweißbildung wirkt Salbei dämpfend auf die Schweißproduktion. Außerdem hilft es bei Magen-Darm-Entzündungen, auch keine Seltenheit bei hohen Temperaturen.

Die Verwendung von Salbei

Am besten nimmt man Salbei als Tee. Warmgetränke sind ohnehin die Empfehlung Nr. 1 aus den wärmeren südlichen Ländern. Ein Teelöffel getrockneter Salbeiblätter heiß aufgießen und 10 Minuten ziehen lassen. Drei bis vier Tassen über den Tag verteilt heiß und schluckweise trinken.

Ebenfalls aus dem Süden kennt man ein leichtes Mittagsgericht. Etwas Spaghetti mit Olivenöl und Salbei angerichtet - genau das richtige für den kleinen Hunger an warmen Mittagen. Dazu passt auch ein Tomatensalat. Tomaten sollen gegen Sonnenbrand schützen - noch so ein Geheimrezept der Südländer.

Ein Überblick zu den Möglichkeiten für ein gesundes Leben

Die Plattform im Internet http://www.gesund-leben-ratgeber.de informiert darüber, wie man sich ein gesundes und genussvolles Leben einrichtet. Die Redaktion veröffentlicht mehrmals wöchentlich Tipps und Ratschläge rund um die Gesundheit. Dazu jede Menge Buchtipps, die weiter helfen.
Schließlich werden aktuelle Gesundheitsthemen aufgegriffen und Tipps gegeben, was man tun kann, wenn die Gesundheit beeinträchtigt wird. Das Portal ist ein Wegbegleiter für ein gesundes genussvolles Leben.

http://www.gesundheitsblog-mediportal-online.de
mediportal-online, M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg

Pressekontakt
http://www.gesundheit-presse-texter.de
G.P.T., M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Petersen
14.10.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
08.10.2020 | Michael Petersen
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
24.09.2020 | Michael Petersen
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.725
PM aufgerufen: 74.269.210