Sitzsystem Bioswing works für Werkstatt und Fertigung - Schwungvoll ans Tagwerk
15.07.2013 / ID: 126968
Medizin, Gesundheit & Wellness
Sitzen ist nicht nur im Büroalltag Pflicht, nein, auch in vielen Werkstätten und weiten Produktionsbereichen. Die negativen, gesundheitlichen Folgen von Inaktivität und Monotonie beim konventionellen Sitzen sind längst bekannt. Sie verursachen einen erheblichen Anteil an den 25 Milliarden Euro Behandlungskosten und 70 Milliarden Krankentagen, die allein in Deutschland jährlich durch Rückenschmerzen zu Buche schlagen.
Vom Bürostuhl zum Werkstattsitz
Der Sitzspezialist Haider Bioswing bietet als Weiterentwicklung und damit Kür seiner schwingenden Bürositze einen dynamischen Lösungsansatz für das herstellende Gewerbe, den Bioswing works. Das steuernde Nervensystem kann darauf während des Sitzens mit den richtigen Impulsen versorgt werden. Denn: Jede Bewegung hat ihren Ausgangspunkt in der Steuerungszentrale im Kopf. Erhält dieser auch während des Sitzens rhythmischen Input, werden die natürlichen Steuerungsprozesse automatisch ausgelöst und ein freier Informationsfluss zwischen Kopf und Muskulatur findet statt.
Exakt dafür sorgt das intelligente 3D-Sitzwerk im Bioswing works, es reagiert dabei aktiv und ohne Zutun des Besitzers. Allein die während einer Stunde schwingenden Stillsitzens von der Sitzfläche reflektierten Steuerimpulse summieren sich auf bis zu 3.000 Mikrobewegungen. Das entspricht bei einem Acht-Stunden-Arbeitstag umgerechnet einer Trainingsstrecke von etwa drei Marathonläufen pro Jahr - im Sitzen.
Schwingendes 3D-Sitzwerk
Und so funktioniert das Bioswing-3D-Sitzwerk: Unter der Sitzfläche des Stuhls integrierte, kontrolliert gedämpfte Schwingelemente reagieren im harmonischen Einklang mit Besitzerin oder Besitzer selbst auf feinste Impulse wie Atmung oder Herzschlag. Diese fließen als sanfte, vitalisierende, entspannende und aktivierende Bewegung an den Körper zurück.
Beim Bioswing works ist die Sitzfläche aus komfortablem, strapazierfähigem Polyurethan-Weichschaum gebaut, damit wird robuster, pflegeleichter Sitzkomfort geboten. Das prädestiniert den Sitz für seinen Einsatz in Produktionsbereichen. Serienmäßig sind - neben dem exklusiven Sitzwerk - eine den Rücken entlastende Vario-BackMatic-Mechanik zur individuellen Anpassung des Rückendrucks und eine höhen- und neigungsverstellbare Rückenlehne für ergonomischen Sitzkomfort. Der Stuhl ist ab 598 Euro zzgl. MwSt. in der ansprechend ausgestatteten Bestseller-Konfiguration innerhalb einer Woche im gehobenen Fachhandel erhältlich. Nähere Informationen gibt es im Internet unter http://www.bioswing.de. Fakt ist: Wer "bioswingt", geht schwungvoll ans Tagwerk.
http://www.bioswing.de
HAIDER BIOSWING
Dechantseeser Straße 95704 Pullenreuth
Pressekontakt
http://www.mm-pr.de
MM-PR GmbH
Markt 21 95615 Marktredwitz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Manfred Melzner
06.08.2014 | Manfred Melzner
Neuer Bioswing 660 iQ S Trendline - Edles Sitzambiente...
Neuer Bioswing 660 iQ S Trendline - Edles Sitzambiente...
05.08.2014 | Manfred Melzner
Franz Kassecker GmbH: Bauunternehmen des Jahres 2014 im Industrie- und Bahnbau
Franz Kassecker GmbH: Bauunternehmen des Jahres 2014 im Industrie- und Bahnbau
05.08.2014 | Manfred Melzner
Franz Kassecker GmbH: Bauunternehmen des Jahres 2014 im Industrie- und Bahnbau
Franz Kassecker GmbH: Bauunternehmen des Jahres 2014 im Industrie- und Bahnbau
09.07.2014 | Manfred Melzner
DAX 10.000 - Risiko oder Chance?
DAX 10.000 - Risiko oder Chance?
12.06.2014 | Manfred Melzner
Kondrauer Mineral- und Heilbrunnen - Guter Geschmack spricht für sich
Kondrauer Mineral- und Heilbrunnen - Guter Geschmack spricht für sich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

