Demenz - wenn das Gedächtnis versagt
22.07.2013 / ID: 128000
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bei Demenz handelt es sich um eine typische Alterserkrankung, die bei den meisten Betroffenen erst nach dem 70. Lebensjahr auftritt. Sie führt zu einem fortschreitenden Verlust des Gedächtnisses und zunehmenden Einschränkungen des Denkvermögens. Bei besonders schwerem Krankheitsverlauf tritt schließlich völlige Orientierungslosigkeit ein, sodass Erkrankte ständig auf fremde Hilfe angewiesen sind. Die Versandapotheke mediherz.de bietet für an Demenz Erkrankte Unterstützung.
Welche Formen von Demenz gibt es?
Weitaus am häufigsten tritt Demenz in Form der Alzheimer Krankheit auf. Sie entsteht durch die Ablagerung von Eiweiß im Gehirn und eine krankhafte Veränderung von Proteinen in den Nervenzellen. Nach Morbus Alzheimer ist die vaskuläre Demenz die zweithäufigste Demenzerkrankung. Sie wird durch Störungen der Durchblutung des Gehirns verursacht. Eher selten kommen dagegen die Demenzformen Lewy-Körperchen-Demenz sowie Morbus Pick vor.
Risikofaktoren für Demenz
Ein hohes Lebensalter stellt den wichtigsten Risikofaktor für eine Demenzerkrankung dar. Während nur rund zwei Prozent aller 60 bis 70jährigen an Demenz leiden, ist es bei den 90 bis 95jährigen ein Drittel. Auch Faktoren wie die genetische Veranlagung, der Lebensstil, bestimmte Medikamente, Verletzungen im Kopfbereich sowie Entzündungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, an Demenz zu erkranken.
Verlauf einer Demenzerkrankung
Es werden drei Stadien unterschieden. Während des ersten Stadiums verlieren die Erkrankten die Fähigkeit, neue Informationen zu erfassen und komplizierte Alltagsaufgaben zu bewältigen. Mit diesen Einschränkungen finden sie sich jedoch in ihrer vertrauten Umgebung noch alleine zurecht. Im zweiten Stadium kommt es zu massiven Problemen bei täglichen Verrichtungen, wie zum Beispiel beim Waschen und Anziehen. Bekannte Personen werden nicht mehr erkannt, oft treten auch Wahnvorstellungen auf. Im letzten Stadium einer Demenz verlieren die Betroffenen ihre Sprachfähigkeit und werden inkontinent sowie bettlägerig. Darüber hinaus leiden sie unter großen Problemen beim Schlucken.
Wie lässt sich Demenz behandeln?
Neben einer Verhaltenstherapie, die Erkrankten die Orientierung im Alltagsleben erleichtert, wird Demenz medikamentös behandelt. Dabei kommen sowohl Acetylcholinesterase Hemmer als auch NMDA Antagonisten zum Einsatz. Zur Stärkung der <a href="http://www.mediherz-shop.de/category/Ginkobil/c_42502_40725.html" target="_blank" > Konzentration und Gedächtnisleistung ist Ginkobil in der Versandapotheke mediherz.de </a> erhältlich.
(foto: istock)
Bildrechte: istock
http://www.mediherz.de
Versandapotheke mediherz.de
August Borsig Str. 3 97526 Sennfeld
Pressekontakt
http://www.saam-media.de
saamMedia Agentur für Kommunikation und Media
Schulstr. 46 97534 Waigolshausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Saam
04.08.2014 | Alexander Saam
Windpocken, Masern und Co.: Kinderkrankheiten
Windpocken, Masern und Co.: Kinderkrankheiten
26.06.2014 | Alexander Saam
Gefährliche Blutsauger: Zecken
Gefährliche Blutsauger: Zecken
17.06.2014 | Alexander Saam
Läuse - unangenehme Krabbelei auf dem Kopf
Läuse - unangenehme Krabbelei auf dem Kopf
16.06.2014 | Alexander Saam
Das Reizdarmsyndrom
Das Reizdarmsyndrom
03.06.2014 | Alexander Saam
Schüsslersalze unterstützen die Heilung?
Schüsslersalze unterstützen die Heilung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

