"Qualität steht über allem!"
22.07.2013 / ID: 128064
Medizin, Gesundheit & Wellness
THYRNAU-KELLBERG - Zwei Tage Konzentration und Anstrengung - dann war es geschafft: Mit einem Zertifikat bestätigte die Auditorin dem Team der onkologischen Rehabilitationsklinik Professor Schedel in Kellberg, dass hier die Qualität aller Leistungen vorbildlich ist und höchste Ansprüche erfüllt.
"Unser Ziel ist die permanente Verbesserung der Qualität der Strukturen, Prozesse und Ergebnisse", umreißt Frank Schmalfuß, kaufmännischer Leiter der bayerischen Traditionsklinik, das Konzept, "gleichzeitig ist dieses Zertifikat für uns die erneute Bestätigung, dass wir auch das durch die Sozialgesetzgebung vorgegebene Qualitätsmanagement voll und ganz erfüllen." Wie Schmalfuß anführt, erfolgte die Erstzertifizierung bereits 2010. "Hier haben wir dann weiter angesetzt und die permanente Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement-Systems vorangetrieben. Die aktuelle Zertifizierung erfolgte nach dem Zertifizierungsverfahren der Deutschen Rentenversicherung Bund."
Was bedeutet die Zertifizierung für den Reha-Patienten? Frank Schmalfuß: "Damit ist zum einen dokumentiert, dass alle wichtigen Qualitätsaspekte eingehalten werden. Auf der anderen Seite ist die Behandlung der Patienten zwischen den einzelnen Berufsgruppen voll und ganz abgestimmt, wovon die Patienten profitieren und all ihre Erwartungen belegbar erfüllt werden." In der Gesamtheit bedeutet dies für die Patienten Klarheit, Transparenz und Sicherheit.
Aber auch der Klinikalltag vereinfacht sich durch das eingeführte Qualitätsmanagement-System: Relevante Arbeitsabläufe und Prozesse sind festgelegt, dokumentiert und transparent. Auf Knopfdruck sind alle relevanten Dokumente auf den mit einer speziellen Software ausgerüsteten Computern verfügbar. Zeitraubende Nachfragen entfallen. Formulare, Vorgaben oder auch Checklisten sind jederzeit verfügbar. Parallel sind die Mitarbeiter zum Beispiel im Rahmen von Qualitätszirkeln in Entscheidungen eingebunden.
"Unser Qualitätsmanagement schafft die Möglichkeit einer kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen", ergänzt Frank Schmalfuß, "dabei steht die Patientenversorgung im absoluten Mittelpunkt. Die Qualität steht in unserer Klinik über allem!"
Bildrechte: Klinik Prof. Schedel
Zertifiziert Qualität Qualitätmanagement Klinik Prof. Schedel Professor Dr. Hannes Schedel Frank Schmalfuß Klarheit Transparenz Sicherheit Zertifizierungsverfahren DRV Bund Kellberg onkologische Rehaklinik
http://wwww.klinik-prof-schedel.de
Klinik Prof. Schedel GmbH
Prof.-Dr.-Schedel-Straße 2 94136 Thyrnau-Kellberg
Pressekontakt
http://www.koenig-online.de
Pressebüro König
Franz-Xaver-Neun-Straße 6 84347 Pfarrkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Josef König
05.10.2020 | Josef König
CBD-Markt: Vertriebspartner (m/w/d) für europaweiten Direktvertrieb gesucht
CBD-Markt: Vertriebspartner (m/w/d) für europaweiten Direktvertrieb gesucht
25.11.2019 | Josef König
IM Ivan Hausner gewinnt zum ersten Mal an den Schachbrettern in Bad Griesbach
IM Ivan Hausner gewinnt zum ersten Mal an den Schachbrettern in Bad Griesbach
27.11.2018 | Josef König
Schach: Gunnar Johnsen gewinnt 21. Jungsenioren-Open in Bad Griesbach
Schach: Gunnar Johnsen gewinnt 21. Jungsenioren-Open in Bad Griesbach
27.11.2017 | Josef König
FM Gottfried Schumacher holt sich die Schachkrone in Bad Griesbach
FM Gottfried Schumacher holt sich die Schachkrone in Bad Griesbach
19.12.2016 | Josef König
IM Josef Pribyl (Prag) setzt Konkurrenz zum achten Mal matt
IM Josef Pribyl (Prag) setzt Konkurrenz zum achten Mal matt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

