Legionellenfilter: Weltneuheit Bekämpfung von Legionellen ohne Chemie, Hitze und Keramikfilter
23.07.2013 / ID: 128295
Medizin, Gesundheit & Wellness
Legionellen sind in allen Warmwasserkreisläufen und bedrohen Gesundheit und Leben vieler Menschen. Bisher versucht man, sie mit giftigem Chlordioxyd oder durch hohe Temperaturen in Warmwasserkreisläufen zu bekämpfen. In vielen privaten und öffentlichen Gebäuden wie Mietshäusern, Hotels, Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern und Altersheimen versucht man mit wirkungslosen Standardmethoden den Legionellen Herr zu werden.Weltweit neu hat sich nun eine hydrodynamische Methode bewährt, welche die physikalische Dynamik der Wassermoleküle ausnutzt. Mit Hilfe der inneren Schwingungen der Wassermoleküle hat Prof. Dr. Christian Hechtl bereits vor vielen Jahren die Landeplätze auf dem Mond für NASA und JPL-Laboratory ausgewählt. Es hat sich gezeigt, dass man mit dieser Methode auch sehr effektiv Legionellen und ihre Wirtsorganismen bekämpfen kann.
Herr Alfred Schnell hat schon vor langer Zeit sehr intensiv und erfolgreich in das Thema Legionellen eingearbeitet. Heute verkauft und betreut er dank der Einzigartigkeit und den Kostenvorteilen die HML-Legionellenfilter sehr erfolgreich.
Die Kostenersparnis kann man durch eine einfache physikalische Formel auf der Grundlage der spezifischen Wärmemenge ausrechnen. Der HML-Legionellenfilter gegen die Legionellen amortisiert sich danach in den Rechenbeispielen und nachgeprüft an den Messwerten innerhalb von drei bis sechs Monaten, was in diesem Bereich unerreicht ist.
Die Legionellen werden über die Innenschwingungen der Wassermoleküle, über hohe Fliehkräfte, über rasche Übergänge von Überdruck zu Unterdruck (Taucherkrankheit) und über hohe Scherkräfte nachhaltig bekämpft. Dabei werden die Grenzwerte, die der Gesetzgeber in der neuen "Trinkwasserverordnung Legionellen" vorschreibt, in allen Fällen unterschritten. Nebenbei wird auch der den Legionellen zugrunde liegende Biofilm systematisch und nachhaltig schneller abgebaut, als er sich wieder aufbauen kann.
Legionellen im Trinkwasser Legionellenfilter Trinkwasserverordnung Legionellen Legionellen bekämpfen Legionella
Trinkwasser-Legionellen-Filter.de
Herr Kajetan Brandstätter
Hauzenberger Straße 16
81377 München
Deutschland
fon ..: 0800 600 4545
web ..: http://trinkwasser-legionellen-filter.de/
email : presse@agenturb.de
Pressekontakt
Trinkwasser-Legionellen-Filter.de
Herr Kajetan Brandstätter
Hauzenberger Straße 16
81377 München
fon ..: 0800 600 4545
web ..: http://trinkwasser-legionellen-filter.de/
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

