Pressemitteilung von Michael Petersen

Sommertipps für mehr Gesundheit


25.07.2013 / ID: 128732
Medizin, Gesundheit & Wellness

Lindenberg, 25. Juli 2013. Beim Thema Gesundheitsvorsorge für den Alltag denkt jeder zuerst an Schnupfen, Husten und Heiserkeit im Herbst. Doch auch der Sommer hat seine gesundheitlichen Herausforderungen. Auf was man im Sommer achten sollte, das beleuchten die Gesundheitsexperten der Redaktion von http://www.gesund-leben-ratgeber.de .

Den meisten Menschen geht es in den Sommermonaten gesundheitlich besser als im Herbst und Winter. Verständlich, denn bei nass-kaltem Wetter häufen sich die Erkältungen. Trotzdem bietet auch der Sommer so manche gesundheitliche Herausforderung. Man denke an die Belastungen bei hohen Temperaturen für unser Kreislaufsystem oder die erhöhte Empfindlichkeit für die Verdauung. Außerdem kann man den Sommer gut nutzen, um seine Gesundheit für den Herbst zu stärken. Und darauf sollte man achten:

1.Täglich frische Luft. Es ist nachvollziehbar, dass wir bei angenehmeren Außentemperaturen eher bereit sind für einen ausgedehnten Aufenthalt an der frischen Luft. Also nutzen wir diese Monate dafür. Empfehlenswert sind die frühen Morgen- oder die späten Abendstunden, wenn die Hitze nicht zu groß ist und unseren Organismus nicht zu stark belastet. Idealerweise bietet sich ein kühler schattiger Waldspaziergang an. Nebenbei: Bäume erfrischen uns nicht nur, in Ihnen stecken viele Heilkräfte (http://www.gesund-leben-ratgeber.de/index.php/wie-der-wald-ihrer-gesundheit-hilft/) .

2.Sonne ist wichtig für unseren Körper. Man denke an das Vitamin D, dessen Produktion durch unseren Körper vor allem durch Sonnenlicht angeregt wird. Gesund ist die Sonne aber nur dann wenn sie wohl dosiert genossen wird.

3.Ausreichend Trinken. In deren wärmeren Jahreszeit benötigen wir in der Regel mehr Flüssigkeit. Trotzdem darf man es nicht übertreiben. Der zuverlässigste Ratgeber, wie viel wir trinken sollten (http://www.gesund-leben-ratgeber.de/index.php/mythen-vom-trinken/) , ist der Durst.

4.Leichtes gut verdauliches Essen. Wenn uns die Hitze fordert, sollten wir darauf achten, dass die Verdauung nicht zusätzlich den Körper belastet. Leichte Nahrung, am besten mit viel frischem Obst und Gemüse, sollte auf dem Speiseplan stehen.

5.Zusätzlich können wir unsere Abwehrkräfte und Leistungsfähigkeit mit Hilfe der Naturheilkunde stärken. Beliebt sind beispielsweise Kuren mit Schüssler Salze (http://www.gesund-leben-ratgeber.de/index.php/sommerkur-mit-schussler-salzen/) .

6.Sommerzeit ist Reisezeit. Eine gut sortierte Taschenapotheke sollte zum Reisegepäck gehören. Immer öfter finden sich darin Mittel aus Naturheilkunde und Homöopathie. Denn dort gibt es bewährte und sanfte Mittel gerade für die typischen Reisebeschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Eine gute naturheilkundlich orientierte Apotheke hält komplette Sets mit den wichtigsten Mittel für die Reise bereit.

Ein Überblick zu den Möglichkeiten für ein gesundes Leben

Die Plattform im Internet http://www.gesund-leben-ratgeber.de informiert darüber, wie man sich ein gesundes und genussvolles Leben einrichtet. Die Redaktion veröffentlicht mehrmals wöchentlich Tipps und Ratschläge rund um die Gesundheit. Dazu jede Menge Buchtipps, die weiter helfen.
Schließlich werden aktuelle Gesundheitsthemen aufgegriffen und Tipps gegeben, was man tun kann, wenn die Gesundheit beeinträchtigt wird. Das Portal ist ein Wegbegleiter für ein gesundes genussvolles Leben.
Sommertipps Gesundheit Gesundheitsvorsorge

http://www.gesundheitsblog-mediportal-online.de
mediportal-online, M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg

Pressekontakt
http://www.gesundheit-presse-texter.de
G.P.T., M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Petersen
14.10.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
08.10.2020 | Michael Petersen
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
24.09.2020 | Michael Petersen
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.725
PM aufgerufen: 74.271.191