Warm, wärmer am wärmsten
26.07.2013 / ID: 128941
Medizin, Gesundheit & Wellness
Nicht nur Maronibrater können sich freuen
Mit dem zwiegenähten Filzschaftstiefel "Frankenalp" wird bei der Schuhmanufaktur Trabert ein weiteres Kapitel deutscher Handwerkskunst eingeleitet. Was sich im harten Alltag der Maronibrater seit Jahren bewährt hat, findet jetzt seinen Weg auch bei Vitalinus zu den Liebhabern zwiegenähter Schuhe. "Wir freuen uns, einen so hochwertigen, neuen Stiefel wie den zwiegenähten Filzschaftstiefel "Frankenalp" im Programm mit aufzunehmen" so Stephan Nungess von Vitalinus. Seit Jahren wünschen sich die Kunden einen zwiegenähten Filzschaftstiefel kombiniert mit warmem Lammfell. In der kommenden Wintersaison wird dies von der Schuhmanufaktur Trabert realisiert. "Natürlich werden sich nicht nur unser österreichischen und deutschen Maronibrater Kunden über diese neue Produktlinie von Trabert freuen, sondern auch alle die, die gern draußen sind und sich in der kalten Jahreszeit in der Natur bewegen" so Nungess weiter. Der zwiegenähte Trabert Filzschaftstiefel "Frankenalp" stellt die Königsklasse der Winterstiefel dar. Das Fundament des Stiefels bildet die grobe Profilsohle und das extra starke Rinderleder. Komplett mit Lammfell gefüttert und oben mit 3 mm starkem Wollfilz abgesetzt, wird der Stiefel in Deutschland handgearbeitet. Natürliche Materialien wie echtes Lammfell, 100 % Wollfilz und ein extra starkes Rinderleder kommen bei dem zwiegenähten Filzschaftstiefel von Trabert zum Einsatz. Die sorgfältige Verarbeitung in der deutschen Manufaktur und die original Zwienaht halten die Füße nicht nur warm, sondern sorgen auch für ein langes Stiefelleben. Charakteristisch für den zwiegenähten Trabert Filzschaftstiefel "Frankenalp" ist der abgestimmte Materialmix aus echtem, naturgrauem Wollfilz und dem hochwertigem, extra starken Rinderleder. Innen verwöhnt der Trabert Filzschaftstiefel "Frankenalp" seinen Träger mit weichem, gewachsenem Lammfell bester Qualität. Mehr Informationen über den zwiegenähten Trabert Filzschaftstiefel "Frankenalp" erhält man unter: http://www.vitalinus.de
Ein Stiefel für"s Leben
Nahtlos passt sich der Trabert Filzschaftstiefel "Frankenalp" in das Programm von Trabert und Vitalinus ein. Getreu dem Vitalinus Motto: "Gute Schuhe für"s Leben" ist der zwiegenähte Trabert Filzschaftstiefel sicher ein "Stiefel für"s Leben". Durch die robuste Machart und die hochwertige Verarbeitung in Deutschland hält der Stiefel, gute Pflege vorausgesetzt, sicher ewig. Über diesen zwiegenähten Filzschaftstiefel dürfen sich also nicht nur die Maronibrater, Jäger, Landwirte freuen, die einen solchen Stiefel in ihrem harten Alltag einsetzen, sondern alle die gern draußen sind. Ganz besonders freuen dürfen sich die Kunden von Vitalinus. Nur bei Vitalinus gibt es zur Einführung des Trabert Filzschaftstiefels "Frankenalp" eine streng limitierte Sonderserie aus braunem Alp-Juchtenleder. "Wir haben uns zur Einführung des Filzschaftstiefels "Frankenalp" bei unseren (Stamm-) Kunden etwas besonderes einfallen lassen. Für die Treue und die langjährige Zusammenarbeit gibt es den Filzschaftstiefel Frankenalp in einer einmaligen, streng limitierten Auflage für Stammkunden aus braunem Alp-Juchtenleder statt 599,00 Euro für 499,00 Euro" so Stephan Nungess. Schon in der kommenden Woche dürfen sich die Vitalinus Kunden auf Post von Vitalinus freuen um von dem einmaligen Vitalinus Angebot zu profitieren. Besser geht es nicht. Wärmer geht es kaum. Die 3 mm Wollfilz des Stiefels wärmen und isolieren den zwiegenähten Stiefel bereits. Durch das kurz geschorene, echte Lammfell wird die Kälteisolation noch weiter verstärkt und die Wärme im Stiefel gehalten. Für Jäger ist dies der perfekte Filzschaftstiefel für extreme Kälte auf dem Ansitz. Anmeldungen für das Sondermodell "Frankenalp" mit Juchtenleder unter: http://www.Vitalinus.de
http://vitalinus.de
Vitalinus Handelsgesellschaft e. K.
Rossbergring 73 64354 Reinheim
Pressekontakt
http://vitalinus.de
Vitalinus Handelsgesellschaft e. K.
Rossbergring 73 64354 Reinheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Nungess
25.11.2013 | Stephan Nungess
Ein bewährtes Mittel gegen kalte Füße
Ein bewährtes Mittel gegen kalte Füße
31.10.2013 | Stephan Nungess
Angenehme Wärme ohne Heizung
Angenehme Wärme ohne Heizung
30.10.2013 | Stephan Nungess
Herbstzeit - Die Zeit der guten Schuhe
Herbstzeit - Die Zeit der guten Schuhe
25.10.2013 | Stephan Nungess
Das Ende von frierenden Füßen
Das Ende von frierenden Füßen
30.09.2013 | Stephan Nungess
Wandern mit Hallux valgus möglich!
Wandern mit Hallux valgus möglich!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

