Flugangst - Alternative zu Medikamenten
31.07.2013 / ID: 129526
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mit den Sommerferien begann die Hochsaison der Flugreisenden. Bei Millionen wird die Urlaubsfreude durch die Angst vor dem Fliegen getrübt. Für diese Menschen steht jetzt eine Lösungsmöglichkeit der sofort wirksamen Stressminimierung zur Verfügung.
Statistisch gesehen sind Flugzeuge ein sicheres Verkehrsmittel. Dennoch leiden ca. 15% der Deutschen unter Aviophobie, der Flugangst. Weitere 20 % unter Unbehagen, Unsicherheit und Nervosität vor und während eines Fluges. Sowohl Ursachen (z.B. negatives Erlebnis, privater und/oder beruflicher Stress, Angst vor Absturz) als auch zeitliche (von der Planung bis zum eigentlichen Flug) wie körperliche (z.B. Verkrampfung, schwitzen, schnelle Atmung) Auswirkungen können vielfältige Formen annehmen. Eines bleibt allen gemeinsam, der beträchtliche Leidensdruck.
Da die Anzeichen der Flugangst hauptsächlich im direkten Konfrontationszeitraum auftreten, ist die einfache und günstige Form der möglichen Abhilfe der Griff zur Pille. Die Auswahl ist bunt gemischt und reicht von verschreibungspflichtigen Medikamenten über pflanzliche & homöopathische Präparate bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln. Arzneimittel wie Valium (Diazepam, Lorazepam) haben eine stark beruhigende Wirkung, sind aber durch ihr Suchtpotential und die möglichen Nebenwirkungen (Müdigkeit, Schwindelgefühl, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Konzentrationsstörungen) nur kurzzeitig und unter ärztlicher Aufsicht verwendbar.
Freiverkäufliche Artikel auf pflanzlicher Basis und deren Mischungen (Baldrian, Johanniskraut, Hopfen) entfalten Ihre Wirkung akut erst bei höherer Dosierung. Auch hier sind die gängigen Begleiterscheinungen Müdigkeit und Konzentrationsmangel.
Ein Produkt aus der letzteren Rubrik ist chilc, eine neuartige, nebenwirkungsfreie Alternative. chilc kann mit ein bis zwei Kapseln pro Tag bereits in der Vorflugphase die angstbedingten Auswirkungen verringern. Damit wirkt es dem negativen Einfluss auf das alltägliche Leben von 40% der Betroffenen entgegen. Mit bis zu vier Kapseln können am Flugtag Symptome wie Verkrampfungen, Schweißausbrüche und Zittern gegen Entspannung und Ruhe getauscht werden. Selbstverständlich kann chilc nicht die Angst an sich verschwinden lassen, aber durch die langfristige wie akute Verwendung kann es die Situation erträglich gestalten.
Schlussendlich ist die geeignete Wahl und Dosierung eines Produktes individuell sowohl von der Schwere der Auswirkungen sowie der Empfindlichkeit und der Verträglichkeit der verwendeten Zusammensetzung abhängig.
Um sich langfristig von seiner Flugangst zu befreien, ist eine Therapie (Entspannungs-, kognitive-, Verhaltens-), z.B. in Form von Seminaren, fast unumgänglich.
Mehr Informationen: http://www.calamando.com
Bildrechte: Calamando
http://www.calamando.com
Calamando
Auf der Hardt 31 74405 Gaildorf
Pressekontakt
http://www.calamando.com
Calamando
Auf der Hardt 31 74405 Gaildorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Antonios Anastassatos
22.08.2013 | Antonios Anastassatos
Danke Herr Bundespräsident! Bundespräsident Gauck ehrt indirekt fairstep
Danke Herr Bundespräsident! Bundespräsident Gauck ehrt indirekt fairstep
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

