Schulferien- unbeschwerte Freizeit oder Belastung für die Schüler und Familie?
31.07.2013 / ID: 129563
Medizin, Gesundheit & Wellness
Viele Schüler müssen die Klasse wiederholen oder sich in den Ferien der sogenannten Nachprüfung unterziehen und bangen, dass sie so doch noch in die nächste Klassenstufe vorrücken dürfen.
Für die Kinder und für die Eltern die sich eben in jener Situation befinden ist dass sehr belastend.
Die Eltern wissen oftmals nicht wie sie richtig mit ihren Sprößlingen umgehen sollen und wie sie ihre Kinder richtig unterstützen. Die gesamte Familie ist einer Stresssituation und von den wohlverdienten Ferien bleibt nichts übrig.
Aber nicht nur die Eltern sondern auch die Kinder werden durch diese Situation sehr belastet.
Ständige Ängste zu versagen, die Sommerferien können nicht ausgenutzt werden, weil ja gelernt werden muss, der Druck der von den Eltern aufgebaut wird und die Wut auf einen selbst dass man sich nicht mehr angestrengt hat belasten die Schüler sehr. Auch dass Gefühl nichts richtig zu machen und dass man selbst nicht genug ist drängt sich den Kleinen auf.
Oftmals reagieren Eltern in eben jenen Situationen falsch und bauen (verständlicherweise) noch mehr Druck auf, dabei wünschen sich die Kinder nur Unterstützung und Geborgenheit von Mama und Papa.
Doch die Eltern und Kinder können mehr als nur die Nachhilfe nutzen um ein Bestehen der Nachprüfung zu erzielen oder mit dem Sitzen bleiben klar zu kommen. Denn oftmals liegt es nicht nur an "zu wenig tun" meistens sind es verborgenere Probleme die die schlechten Noten verursachen.
Von Prüfungsangst über Selbstzweifel, Scham bis hin zu Versagensangst. Die Probleme über die die Kinder gar nicht so gerne reden möchten und für sich behalten. Aber genau dort findet oft eine Blockade statt, so dass eine Art innerer Verweigerung gegenüber dem Lernen statt, bei welchem Nachhilfe und Lernen überhaupt nichts bringt.
Aus diesem Grund bietet der Verband psychologischer Berater (http://www.verband-psychologischer-berater.de) den betroffenen Familien Unterstützung an um mit dieser Ausnahmesituation klar zu kommen und die familiäre Atmosphäre wiederherzustellen, damit sich jeder wohl fühlt und friedlich und gemeinsam das neue Schuljahr begonnen werden kann. Denn alleine eine schwierige Familien Situation oder die Versagensängste können die Kinder extrem belasten. Deshalb hilft der Verband psychologischer Berater Lösungen und Strategien um mit diesen Problemen umzugehen und diese künftig zu vermeiden.
Doch auch bei Bestehen der Jahrgangsstufe sollte vielleicht gemeinsam in der Familie Resümee gezogen werden und überlegt werden was nächstes Jahr besser laufen könnte. Auch hier kann der Verband psychologischer Berater die Familien unterstützen und gemeinsam neue Wege finden.
Da den Mitgliedern des Verbandes (http://www.verband-psychologischer-berater.de) das Wohl der Kinder besonders am Herzen liegt,stellen die Beratungspraxen des Verbandes (http://www.verband-psychologischer-berater.de) psychologischer Bertater bundesweit bis Mitte September kostenlose probatorische Sitzungen für verzweifelte Schüler und/oder deren Eltern zur Verfügung ,damit das nächste Schuljahr entspannt und motiviert begonnen werden kann.
Bildrechte: Shutterstock
Lerncoaching Beziehungsprobleme Elternerziehung Lernhilfe schlechte Noten Zeugnis Leistungsdefizit Beratung Schulprobleme Paarberatung Beziehungskonflikt
http://verband-psychologischer-berater.de/
Verband psychologischer Berater
Am Schnepfenweg 40 80995 München
Pressekontakt
http://verband-psychologischer-berater.de/
Verband psychologischer Berater
Am Schnepfenweg 40 80995 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Manja Bochmann
17.11.2013 | Manja Bochmann
Das Glück in der Partnerschaft
Das Glück in der Partnerschaft
17.11.2013 | Manja Bochmann
So steigt der Glückspegel
So steigt der Glückspegel
24.10.2013 | Manja Bochmann
Führerscheinverlust - Und jetzt auch noch MPU! Was wirklich was bringt.
Führerscheinverlust - Und jetzt auch noch MPU! Was wirklich was bringt.
23.10.2013 | Manja Bochmann
Ausbildungsstart zum psychologischen MPU Berater mit Gastdozent Rechtsanwalt Lutz Libbertz!
Ausbildungsstart zum psychologischen MPU Berater mit Gastdozent Rechtsanwalt Lutz Libbertz!
17.10.2013 | Manja Bochmann
Results Institut München stellt betriebliches Gesundheitsmanagement speziell für den Bereich Pflege vor
Results Institut München stellt betriebliches Gesundheitsmanagement speziell für den Bereich Pflege vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

