Das Wasserbett - die gesunde Alternative bei Rückenproblemen
01.08.2013 / ID: 129738
Medizin, Gesundheit & Wellness

Wasserbett - die gesunde und entlastende Alternative
Unbekannt ist ein Wasserbett mit Sicherheit niemanden, zumindest vom Namen her. Gehört hat davon sicher schon jeder. Aber noch immer gibt es falsche Vorstellungen dazu, die damit verbunden, dass es kalt ist, bis hin zum plötzlichen Platzen des Wasserbettes oder auf einer unaufhörlich schwingenden Welle zu liegen. Diese erweisen sich bei detaillierter Information als völlig unbegründet. Diese Meinungen stammen noch aus den Kinderschuhen, in den die Wasserbetten schließlich auch einmal steckten. Doch mittlerweile sind sie diesen entwachsen und bieten einen hervorragenden Komfort. Wer einmal das Vergnügen hatte, auf einem Wasserbett zu nächtigen, ist davon begeistert und geht nur ungern in sein eigenes Bett zurück. Natürlich bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel. Das Wasserbett wird als Duo (Doppelbett) oder Mono (Einzelbett) angeboten. Viele, die sich für den Kauf eines solchen Bettes entschieden haben, konnten schon nach kurzer Zeit glücklich über die Linderung ihrer Schmerzen berichten. Der Kauf eines Wasserbettes habe ihnen wieder mehr Lebensqualität vermittelt.
Vor der Kaufentscheidung ist eine kompetente und fachliche Beratung unerlässlich
Betrachtet man das Wasserbett, ist es auf den ersten Blick nicht zu unterscheiden von einem normalen Bett. Erhältlich zum Beispiel in Mono-Ausführung in den Größen von 100 x 200 bis 200 x 220 cm. Hier finden sogar sehr große Menschen ausreichend Platz. Die Wasserbetten besitzen ein integriertes, fast unzerstörbares Calesco-Heizsystem mit einer fünfjährigen Herstellergarantie. Sie lässt sich leicht den individuellen Bedürfnissen anpassen. Ebenso unbegründet ist die Vorstellung, das Wasserbett könnte platzen. Im Hochfrequenzschweißverfahren hergestellte Wassermatratzen bieten Sicherheit und lange Freude an den Wasserbetten. Durch die Verwendung eines speziellen Weichmachers wird sichergestellt, dass die Nähte und auch Ecken eine dauerhafte Elastizität erhalten. So kann man eine Garantiezeit von 5 bis zu 20 Jahren auf die Schweißnähte der Wassermatratze (Wasserkerne) gewähren. Selbst bei einem kleinen Loch im Wasserkern gibt es keinen größeren Wasserschaden, weil das Wasser nur sehr langsam und kontrollierbar austritt.
Schwingungsdämmung mittels Vlieseinlagen
Eine Beruhigung der vom Wasser entstehenden Schwingungen erfolgt hierbei durch Vlieseinlagen, die bis zu 6 Schichten in den Wasserkern eingelegt können. Je mehr Vlieseinlagen, umso mehr erfolgt die Beruhigung des Wasserkerns. Die Umgewöhnungszeit von einem Trockenbett zu einem Wasserbett erlebt jeder anders. Deshalb sollte man mit einer Gewöhnungsphase von ca. zwei bis sechs Wochen rechnen.
Erst danach kann festgestellt werden, ob man den richtigen Beruhigungsgrad gewählt hat oder ein Umtausch erfolgen sollte. Die Möglichkeit für eine stufenlos einstellbare Beruhigung ohne Vlieseinlagen ist ebenso möglich. Damit ist es auch noch nach Jahren möglich, mittels der im Lieferumfang enthaltenen Pumpe den Beruhigungsgrad zu verändern. Dadurch erspart man sich einen erforderlicher Umtausch nach der Gewöhnungsphase.
becker designportal UG (haftungsbeschränkt)
Frau Wiebke Becker
Bussardstr. 73
82194 Gröbenzell
Deutschland
fon ..: 08142-506555
web ..: http://www.webdesign-muenchen-seo.de/
email : pp@becker-designportal.de
Pressekontakt
SuMa Wasserbetten GmbH
Herr Matthias Benning
Franzstr. 115
46395 Bocholt
fon ..: 02871-23686-0
web ..: http://www.suma-wasserbetten.de/
email : info@suma-wasserbetten.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Matthias Benning
18.08.2013 | Herr Matthias Benning
Wasserbetten - die gesunde Alternative bei Rückenproblemen
Wasserbetten - die gesunde Alternative bei Rückenproblemen
09.08.2013 | Herr Matthias Benning
Wasserbetten - gesunder Schlaf vorprogrammiert
Wasserbetten - gesunder Schlaf vorprogrammiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
