Pressemitteilung von Herr Christian Schindler

Klare Konzepte entspannen die Renovierung oder Neueinrichtung von Pflegeheimen


08.08.2013 / ID: 130747
Medizin, Gesundheit & Wellness

Klare Konzepte entspannen die Renovierung oder Neueinrichtung von PflegeheimenSCHINDLER INNENARCHITEKTUR ist der Spezialist für die Gestaltung von Pflegeheimen und das seit über 20 Jahren.

Bei aller Liebe zum Detail und hoher Gestaltungsfreude ist das Büro im höchsten Maße den Werten Qualität, Kostenbewusstsein, Budgettreue und Termintreue verpflichtet und hat dieses bei einer Vielzahl von zufriedenen Kunden unter Beweis gestellt.

Um Ihnen bei einer strukturierten Vorgehensweise Raum für souveräne Entscheidungen zu verschaffen, hat SCHINDLER INNENARCHITEKTUR für Sie den Pflegeheim-Check entwickelt.


Ausgangssituation: Aus dem größer werdenden Druck um zufriedenstellende Belegungszahlen, Probleme mit der Heimaufsicht oder einfach einer veralteten Innenausstattung suchen Sie einen Ausweg.


Ziel: Sie wollen durch eine strukturierte und planvolle Vorgehensweise immer den Überblick über die Wirtschaftlichkeit Ihres Handelns behalten.


Vorgehensweise: Durch die Begehung der neuralgischen Punkte wie Empfang, Bewohnerzimmer, Speiseraum, Cafeteria, Schwesternzimmer erkennen Sie das Verbesserungspotential zur Steigerung der Attraktivität Ihrer Einrichtung. Auch werden Räume begangen wie: Wohnzimmer, Teeküchen, Flure, Therapieräume, Andachtsraum, Totenraum, Friseur, Großküche, Wäscherei, Personalräume, Verwaltung.

Durch die Überprüfung der Möbel, Fußböden, Gardinen, Wandbeläge und Beleuchtung werden sie in die Lage versetzt, Ihre Einrichtung zu bewerten. Prüfung auf Funktionalität, Beschädigungen und Weiterverwendbarkeit (Bestandsaufnahme). Sie vermeiden unnötige Geldausgaben und richten den Blick auf das Wesentliche.

Überprüfung des Zusammenspiels der Harmonie von Farben, Materialien, Formen, Stil - die Stimmigkeit in der Wechselwirkung mit der Architektur, mit der vorgefundenen Situation.

Damit sich alle in Ihrem Hause wohlfühlen, wird Vorhandenes mit Neuem ergänzt - in ein neues, stimmiges gestalterisches Konzept gesetzt. Dieses Konzept ist speziell auf Ihre Einrichtung abgestimmt.

Durch ein zusammenfassendes Protokoll, die Analyse der gemeinsamen Begehung werden Sie in die Lage versetzt, Ihren Handlungsbedarf zu erkennen, Entscheidungen zu treffen, Sie vermeiden Fehlinvestitionen.


Ergebnis: Sie sehen Ihr Verbesserungspotential schwarz auf weiß, Sie haben einen konkreten Fahrplan.


Wichtig: Erst wenn Sie eine überzeugende Vision von Ihrem Ziel haben, vermeiden Sie Fehlentscheidungen und können Ihrem Budget angepasst Ihren Weg in die notwendigen Teilschritte zerlegen.

Vorteil: Bei geringem finanziellem Aufwand stellen Sie fest, ob Ihre Werte verstanden werden und wie diese in die Umsetzung gelangen können.


"Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Pflegeheim Residenz Neugestaltung Farb- und Materialkonzepte Beleuchtungsplanung LED Ausschreibung Umsetzen der Wertewelten Finanzierung

SCHINDLER INNENARCHITEKTUR
Herr Christian Schindler
Leineweberstraße 46
45665 Recklinghausen
Deutschland

fon ..: 023619797104
web ..: http://www.schindler-innenarchitektur.de
email : computer@schindler-innenarchitektur.de

Pressekontakt
SCHINDLER INNENARCHITEKTUR
Herr Christian Schindler
Leineweberstraße 46
45665 Recklinghausen

fon ..: 023619797104
web ..: http://www.schindler-innenarchitektur.de
email : computer@schindler-innenarchitektur.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Christian Schindler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.725
PM aufgerufen: 74.273.415