Die Beautyexpertin Andrea Reindl-Krüger von beautystyle empfiehlt:
09.08.2013 / ID: 130949
Medizin, Gesundheit & Wellness
Unsere Haut
Unsere Haut ist einer unserer größten Ausscheidungsorgane. Daher transportiert Sie ständig Schlackstoffe heraus. Diese Stoffe sind ölig und fettig. Befreit man die Haut nicht täglich von den Schlackstoffen, wird Sie langfristig verkleben und verhornen. Deswegen: Täglich morgens und abends reinigen!
Reinigung morgens
Nachts hat der Körper eine regenerierende Phase. Er repariert und scheidet nachts um ca. 50% mehr Schlackstoffe aus. Diese Stoffe liegen morgens auf unserer Haut. Versucht man diese mit nur Wasser zu lösen, bekommt man die Fettschicht nicht runter. Versuchen Sie morgens nur mit Wasser Ihre Zähne zu putzen. Hier hat man denselben Effekt. Sie brauchen ein Reinigungspräparat zum Ablösen.
Reinigung abends
Abends haben wir Make-up-Reste, Schlackstoffe und Umweltschmutz auf unserer Haut. Auch diese sollten von der Haut befreit werden damit die Haut wieder gut arbeiten kann.
Ohne Reinigung sind Cremes nutzlos
Wenn ich meine Poren nicht befreien von den Altlasten, kann auch eine gute Creme nicht eindringen und Ihre Arbeit verrichten!
Was gehört zur täglichen Reinigung
Als ersten Schritt brauche man ein fettlösliches Präparat. Ob man ein Reinigungsgel, Reinigungsschaum oder Reinigungsmilch benutzt ist persönlicher Geschmack. Wichtig ist nur, dass die Präparate ohne Mineralöl, Parabene, Silikone oder nicht pflanzliche Glycerine sind. Diese Stoffe verkleben unsere Haut und zerstören den Säureschutzmantel.
Zweiter Schritt Gesichtswasser
Durch das Abwaschen des Reinigungspräparats mit Wasser zerstöre ich den Säureschutzmantel. Dieser benötigt 30 Minuten, bis er sich wieder aufgebaut hat. In diesen 30 Minuten machen die Poren zu und die Haut ist nicht mehr aufnahmefähig.
Der künstliche Säureschutzmantel ist in dem Fall das Gesichtswasser. Hier öffnen sich die Poren wieder und die Creme wird aufgenommen. Idealerweise sollte das Gesichtswasser ohne Alkohol sein. Alkohol entzieht die Feuchtigkeit.
Beautycheck
Damit Ihre Haut richtig gepflegt wird, erhalten Sie bei beautystyle Andrea Reindl einen Beautycheck. Hier wird in Form einer Kurzbehandlung Ihr Hauttyp getestet. Fett- Spannung und Feuchtigkeit wird getestet, damit Sie wissen, welche Inhaltsstoffe Ihre Haut braucht. Für zu Hause erhalten Sie einen Pflegeplan.
Reinigung Peflege Kosmetik Gesichtspflege Gesichtsbehandlung Kosmetikbehandlung Reinigungsprodukte andrea Reindl-Krüger Andrea Reindl beautystyle beautystyle München Beautyexpertin Schönheitsexpertin
http://beauty-style-muenchen.de
beautystyle
Ringseisstr.4 80337 München
Pressekontakt
http://beauty-style-muenchen.de
beautystyle
Ringseisstr.4 80337 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Reindl-Krüger
16.09.2020 | Andrea Reindl-Krüger
Hautanalyse - kostenlos
Hautanalyse - kostenlos
21.07.2020 | Andrea Reindl-Krüger
Hautprobleme durch das Tragen der Maske
Hautprobleme durch das Tragen der Maske
07.05.2020 | Andrea Reindl-Krüger
Geschenke zum Muttertag
Geschenke zum Muttertag
22.04.2020 | Andrea Reindl-Krüger
Tipps gegen trockene Hände und brüchige Nägel
Tipps gegen trockene Hände und brüchige Nägel
14.04.2020 | Andrea Reindl-Krüger
Support Your Locals
Support Your Locals
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

