Who-is-Who der Pharmaindustrie trifft sich im Berliner Hauptbahnhof
12.08.2013 / ID: 131048
Medizin, Gesundheit & Wellness
Berlin, 12. August 2013: Multi-Channel hebt die Kundenbindung auf ein höheres Niveau. In Zeiten knapper Budgets sind neue Strategien und Ansätze gefragt, um den Vertrieb von Arzneimitteln effektiver und effizienter zu gestalten und die Kundenbeziehungen auf eine neue Ebene zu heben. Beim ersten Multi-Channel-Forum Healthcare der Berliner Dialogmanufaktur +49 med diskutieren hochkarätige Multi-Channel-Experten aus der Pharmaindustrie neueste Lösungen des brandaktuellen Themas und des Multi-Channel-Dilemmas. Mit diesem bisher einmaligen Branchentreff am 23. und 24. Oktober setzt +49 med neue Maßstäbe für Pharma-Marketing und -Vertrieb. Mehr Informationen: http://www.plus49.de/news.
Pharmaunternehmen müssen heutzutage mit Kunden über eine Vielzahl von unterschiedlichen Marketing- und Vertriebskanälen interagieren, um erfolgreich zu bleiben. Multi-Channel erlaubt, die Zielgruppen persönlich anzusprechen und den Kontakt so zu pflegen, dass Patienten, Ärzte und Apotheker sich wirklich betreut fühlen. Der Bedarf an Wissen zum Thema Multi-Channel wächst daher rasant. Deshalb hat sich +49 med entschlossen, ein neues Highlight zu setzen und in einer zweitägigen exklusiven Veranstaltung das Thema voranzutreiben. Für den Geschäftsführer von +49 med Thomas-Marco Steinle jedenfalls heißt die Zukunft Multi-Channel: "Multi-Channel schafft ein Betreuungserlebnis, das die Kundenzufriedenheit und die Loyalität erhöht. Zugleich lässt sich die Effizienz steigern, weil Videotelefonie, Social Media oder Online-Foren flexibel und an den Bedürfnissen der Zielgruppen orientiert einsetzbar sind."
Strategie für die Industrie
Das zweitägige Multi-Channel-Forum Healthcare von +49 med ist das erste seiner Art. Namhafte Spezialisten aus Industrie und Pharmadienstleistung kommen zusammen und erörtern Effizienzsteigerungen, Rahmenbedingungen und Kundenorientierung in einem herausfordernden Markt. Im Vordergrund der Vorträge auf dem Multi-Channel-Forum Healthcare stehen Strategiefragen sowie eine sinnvolle Verknüpfung von Videotelefonie- und Online-Kanälen. Darüber hinaus erörtern Teilnehmer und Branchenexperten, wie Multi-Channel die Qualität des Außendienstes erhöht, welche Vorteile sich aus einer konsequenten Erfolgsmessung ergeben und warum Kundensegmentierung Chefsache ist.
Mit dem Forum erweitert +49 med seine mit über 300 Teilnehmern bereits sehr erfolgreiche Symposiumsreihe hybrid sales +, die sich dem Thema Vertriebsmodelle post AMNOG widmet.
Who-is-Who der Pharmaindustrie
Die Referentenliste des Multi-Channel-Forum Healthcare liest sich wie ein Who-is-Who der Pharmaindustrie:
- Susanne Eble, Leiterin Gesundheitsmanagement Berlin-Chemie,
- Frank Gehres, Vice President & General Manager DACH, Nordics ConvaTec,
- Martina Bergmann, Leiterin New Promotion Models Boehringer Ingelheim,
- Frieder Draeger, Gesamtleitung Marketing Kohlpharma sowie
- Dr. Benedikt Hoffmann, Head of Digital Business Solutions Janssen-Cilag.
Aus dem Bereich Pharma-Dienstleistung und -Beratung referieren weitere Branchenexperten:
- Alexander Schachinger, Geschäftsführer healthcare 42,
- Patric Jarchow, Geschäftsführer Simplidea,
- Wolfgang Höfers, Geschäftsführer medeation,
- Thomas-Marco Steinle, Geschäftsführer +49 med,
- Susanne Jurasovic, Inhaberin Lüdke + Döbele,
- Christoph Haeger, Senior Principal, CE Lead, CES Central Europe bei IMS Health,
- Dr. Arnim Jost, Geschäftsführer Cegedim Deutschland sowie
- Felix Rademacher, Geschäftsführer coliquio.
Die Veranstaltung findet am 23. und 24. Oktober 2013 im Excellent Business Center im Berliner Hauptbahnhof statt. Moderieren wird die Tagung Dr. Günter Umbach von Dr. Umbach & Partner. Am Abend des 23. Oktober veranstaltet +49 med für Teilnehmer und Referenten ein exklusives Dinner im China Club Berlin, um die Möglichkeit eines entspannten sowie interessanten und fachlichen Austauschs zu schaffen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Interessenten unter http://www.plus49.de/news. Das Multi-Channel-Forum Healthcare ist für Pharmamanager mit Vertriebs- und Marketingverantwortung kostenfrei.
Diese Pressemitteilung sowie Hintergrundinformationen zu +49 med finden Sie im Internet unter http://www.plus49.de.
+49 med Berlin Dialogmanufaktur Multi-Channel-Forum Healthcare Kundenbindung Medizindialog-Manager Pharma Beratung
http://www.plus49.de/
+49 med GmbH
Europaplatz 2 10557 Berlin
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria Public Relations GmbH
Gaisbergstr. 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Treffeisen
28.07.2014 | Michael Treffeisen
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
28.07.2014 | Michael Treffeisen
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
proALPHA-Anwender und ALPHA Business Solutions gewähren Blick hinter die ERP-Kulisse
22.07.2014 | Michael Treffeisen
in/touch setzt Wachstum mit Sandra Bunke-Kölblin fort
in/touch setzt Wachstum mit Sandra Bunke-Kölblin fort
12.06.2014 | Michael Treffeisen
Starkes Wachstum - in/touch baut Kompetenz aus
Starkes Wachstum - in/touch baut Kompetenz aus
04.06.2014 | Michael Treffeisen
Julian Knierim neuer Projektleiter Hybridaußendienst bei +49 med
Julian Knierim neuer Projektleiter Hybridaußendienst bei +49 med
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

