Pressemitteilung von Elmar Basse

Hypnose bei Angst - Dr. Elmar Basse - Hypnose Hamburg


18.08.2013 / ID: 131947
Medizin, Gesundheit & Wellness

Angst (http://www.angst-hypnose.com) zu haben ist eine Erfahrung, die keinem Menschen in seinem Leben erspart bleiben dürfte. Aber die subjektive Erfahrung unterscheidet sich von Mensch zu Mensch, erklärt Dr. Elmar Basse, der Inhaber der Praxis für Hypnose Hamburg (http://www.hypnose-hamburg.biz) . Für manche Menschen ist Angst, so Elmar Basse, geradezu ein ständiger Begleiter, der ihnen das Leben erschwert und sie daran hindert, Handlungs- und Erfahrungsmöglichkeiten wahrzunehmen, die ihnen eigentlich offenstünden. Für andere Menschen hingegen, erklärt Elmar Basse, treten Angstgefühle nur sehr sporadisch oder sogar fast nie auf. Vielleicht erleben sie dann und wann ein Gefühl der Nervosität oder Unsicherheit, würden es selbst aber kaum als Angst bezeichnen, erklärt Elmar Basse.
Die Letzteren, so Elmar Basse, sind die sogenannten "selbstsicheren Menschen". Manch ein von Ängsten geplagter Patient schaut sehnsuchtsvoll zu ihnen hin und wäre gern so wie sie. Viele an Ängsten leidende Menschen versuchen sich auch selbst oder mithilfe von Therapeuten von ihrem "Leiden" zu befreien, indem sie nach den Ursachen fahnden.
Diese Ursachen der Angst sind aber, so Elmar Basse, oft genug nur schwer zu identifizieren. Es gibt eine verbreitete Neigung, nach sogenannten monokausalen Ursachen zu suchen, erklärt Elmar Basse, also nach der einen und wahren Ursache, warum man so sei, wie man ist. Wissenschaftlich gesehen, ist dieser Ansatz aber problematisch, so Elmar Basse, weil meist eine ganze Reihe von Bedingungen zusammenwirken, um eine Angst zu manifestieren.
Von vielen außer Acht gelassen wird vor allem der Faktor der Veranlagung: Menschen, die eine sensible, eher verletzbare, empfindliche Persönlichkeit haben, reagieren auch auf Umweltreize mit größerer Verletzlichkeit. Um sich aber vor diesen Verletzungen zu schützen, gehen sie mit größerer Vorsicht an die Bedingungen des Lebens heran, brauchen oft auch mehr Zeit, um mit für sie problematischen Erfahrungen fertig zu werden.
Diese Unsicherheit und Verletzbarkeit äußert sich laut Elmar Basse in einer ganzen Reihe von Symptomen, die schon körperlich feststellbar sind, z.B. einer chronisch erhöhten Muskelspannung, einer schnellen und flachen Atmung, ggf. erhöhter Pulsfrequenz und/ oder erhöhtem Blutdruck (um diese festzustellen, bedarf es allerdings einer wiederholten Messung zu unterschiedlichen Zeitpunkten des Tages und über einen längeren Zeitraum). Viele Menschen, die unter Angst und Ängsten leiden, weisen also, so Elmar Basse, typischerweise eine deutlich erhöhte Grundspannung auf.
Hypnose, wie sie Dr. Elmar Basse in seiner Praxis für Hypnose Hamburg praktiziert, kann hier eine Hilfe sein. Denn indem der Patient sich innerlich auf den Weg macht, eine möglichst tiefe Hypnose zu erleben, wird seine Grundspannung reduziert. Eine tiefe klinische Hypnose bei Elmar Basse ist eine Art schlafähnlicher, ruhiger, friedlicher, harmonischer Zustand. In diesem Zustand der Hypnose können innere Blockaden aufgelöst werden. Das Unbewusste des Menschen kann, so Elmar Basse, eine innere Harmonie (zurück-)gewinnen, die es ihm dann erlaubt, auf bisherige angstauslösende Reize anders als früher zu reagieren: nämlich aus einem Gefühl der inneren Sicherheit heraus.
Hypnose Hypnose Hamburg Angst Hypnose Elmar Basse

http://www.hypnose-hamburg.biz und http://www.angst-hypnose.com
Praxis für Hypnose Hamburg Dr. Elmar Basse
Glockengießerwall 17 20095 Hamburg

Pressekontakt
http://www.hypnose-hamburg.biz und http://www.angst-hypnose.com
Praxis für Hypnose Hamburg Dr. Elmar Basse
Glockengießerwall 17 20095 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Elmar Basse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 432.727
PM aufgerufen: 74.274.599