Neue App spricht für Menschen, die es selbst nicht können
21.08.2013 / ID: 132414
Medizin, Gesundheit & Wellness
Ein simples "Danke!", das nicht gesagt wird, kann zu erheblichen Irritationen und Missverständnissen im menschlichen Miteinander führen. Dabei ist es nicht immer schlechtes Benehmen, das dazu führt, dass einige Menschen den gewohnten Kommunikationsregeln nicht folgen. Ihnen fehlt schlicht die Möglichkeit, sich überhaupt oder verständlich zu artikulieren. Mittlerweile gibt es für diese Einschränkung eine Reihe technischer Hilfsmittel. Sie alle haben jedoch zwei entscheidende Nachteile. Zum einen sind sie meistens sehr teuer, zum anderen benötigt man ein eigenes Gerät dafür, das man ständig mit sich führen muss.Die Firma Schmetterlong hat jetzt die App UKsimpel für Smartphones entwickelt, die beide Probleme löst. Insbesondere bei Jugendlichen sind Smartphones weit verbreitet, außerdem werden sie nicht als Hilfsmittel wahrgenommen. Zudem liegt der Preis für die App von 24,99 Euro weit unter dem, was andere Lösungen kosten. UKsimpel lässt sich im offiziellen Apple-App-Store blitzschnell auf das Smartphone herunterladen und ist danach sofort einsatzbereit. Die App spricht aus, was mancher nicht sagen kann, zum Beispiel "Danke". Dazu benötigt der Nutzer nur sein iPhone und einen Helfer, der ihm das gewünschte Wort auf das Smartphone spricht. Weitere Hardware oder eine zusätzliche Computersoftware sind nicht nötig.
Kinderleichte Bedienung und maximale Verfügbarkeit
Auf diese Weise lassen sich einzelne Wörter, aber auch ganze Sätze abspeichern, immer nach den Anforderungen und Wünschen des Nutzers. Das Repertoire kann jederzeit beliebig angepasst und erweitert werden, auch Löschungen sind möglich. Da es sich nicht um eine künstliche Stimme handelt, können Betonungen die Nachrichten sehr lebendig machen, etwa wenn eine ablehnende Nachricht besonders energisch oder eine Liebeserklärung besonders herzlich klingen soll. Damit die wichtigsten Nachrichten schnell abrufbar sind, können sie in einer Favoritenliste hinterlegt werden.
Die Menüführung der App ist sehr einfach und intuitiv bedienbar. Dazu trägt bei, dass die App auf Deutsch verfasst ist. Für die aufgenommenen Nachrichten stellt UKsimpel eine Auswahl an Bildern zur Verfügung. Darüber hinaus können sehr leicht individuelle Bilder aus dem Fotoalbum hinzugefügt werden. Auch die unmittelbare Verknüpfung mit einem Kamerabild ist möglich. UKsimpel läuft auf iPhone 3 und höher sowie auf dem iPodTouch und ist für das neue iPhone 5 optimiert.
Informationen: Schmetterlong, Silke Horn, Tel.: 0228.92968238, E:Mail: shorn@schmetterlong.de Internet: http://www.schmetterlong.de
Schmetterlong
Frau Silke Horn
Am Weiher 6
53229 Bonn
Deutschland
fon ..: +49(0)228.92968238
web ..: http://www.schmetterlong.de
email : shorn@schmetterlong.de
Pressekontakt
neoqom - V. Neumann & R. Hontheim GbR
Herr Volker Neumann
Benninghausen 37
51399 Burscheid
fon ..: 02174.7323744
web ..: http://www.neoqom.de
email : info@neoqom.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Volker Neumann
08.09.2022 | Herr Volker Neumann
Innovativer Roboterarm Jaco blue erstmals auf der Rehacare 2022 in Düsseldorf zu sehen
Innovativer Roboterarm Jaco blue erstmals auf der Rehacare 2022 in Düsseldorf zu sehen
01.10.2021 | Herr Volker Neumann
Ladesimulationsstecker Emergency Plug zur Sicherung von E-Autos beim Notfalleinsatz
Ladesimulationsstecker Emergency Plug zur Sicherung von E-Autos beim Notfalleinsatz
20.08.2021 | Herr Volker Neumann
VFMP: Menschen mit Behinderung und Senioren bei E-Mobilität nicht vergessen
VFMP: Menschen mit Behinderung und Senioren bei E-Mobilität nicht vergessen
12.08.2021 | Herr Volker Neumann
Dönges, Systemlieferant für die Feuerwehr, spendet 20.000 Euro für Flutopfer
Dönges, Systemlieferant für die Feuerwehr, spendet 20.000 Euro für Flutopfer
08.02.2021 | Herr Volker Neumann
Innovative Schaufelpatsche zur Waldbrandbekämpfung vorgestellt
Innovative Schaufelpatsche zur Waldbrandbekämpfung vorgestellt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

