Pressemitteilung von Michael Petersen

Spurenelemente - kleine Mengen, große Wirkung


22.08.2013 / ID: 132691
Medizin, Gesundheit & Wellness

Lindenberg, 22. August 2013. Warum heißen die Spurenelemente eigentlich so und warum sind sie so wichtig? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Gesundheitsexperten der Redaktion von http://www.gesund-leben-ratgeber.de in diesen Wochen.

Die Frage ist schnell beantwortet, das Wort sagt es schon: Der Mensch braucht diese Stoffe nur in winzig kleinen Mengen. Deshalb bezeichnet man sie auch als Mikroelemente. Demgegenüber sprechen wir bei Mineralien und Vitaminen von Mengenelemente, weil sie in größeren Mengen gebraucht werden.

Dafür haben diese Mikroelemente umso größere Wirkung. Und wehe, sie fehlen uns, dann kann das für den Organismus schnell lebensbedrohlich werden. Stoffwechselentgleisungen und Anämie sind nur zwei Beispiele aus einer Fülle von möglichen Gefahren.

Spurenelemente sind lebenswichtig

Zu diesen lebenswichtigen Stoffen gehören beispielsweise Eisen, Jod (http://www.gesund-leben-ratgeber.de/index.php/jod-spurenelemente-sind-wichtig-fur-unser-leben/) , Selen, Silizium, Kupfer, Cobalt, Chrom, um nur die wichtigsten zu nennen.

Diese Spurenelemente erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben, die man vor allem darin zusammenfassen kann, dass sie zum Aufbau lebenswichtiger Verbindungen in unserem Körper beitragen. Beispielsweise ist das Eisen (http://www.gesund-leben-ratgeber.de/index.php/eisen-spurenelemente-sind-wichtig-fur-unser-leben/) unabdingbar für die Bildung sauerstofftransportierender roter Blutkörperchen. Mangelt es daran, kommt es zu der bereits genannten Anämie.

Die Nahrung liefert uns die Spurenelemente

In der Regel holen wir uns die notwendigen Mengen an Spurenelemente aus unserer pflanzlichen und tierischen Nahrung. Da die Pflanzen reich davon sind, haben auch Vegetarier in der Regel keinen Mangel zu befürchten.

Deshalb ist bei einer ausgewogenen Ernährung die Einnahme von Nahrungsergänzungsmittel allenfalls bei krankhaften Mangelzuständen und dann auch nur vorübergehend indiziert.

Gerade deshalb, weil sie so wichtig sind für unseren Organismus, stellt das Portal http://www.gesund-leben-ratgeber.de die Spurenelemente in diesen Wochen detailliert vor. Dazu werden die einzelnen Elemente beschrieben, wofür sie wichtig sind und aus welchen Nahrungsmitteln wir sie beziehen.

Ein Überblick zu den Möglichkeiten für ein gesundes Leben

Die Plattform im Internet http://www.gesund-leben-ratgeber.de informiert darüber, wie man sich ein gesundes und genussvolles Leben einrichtet. Die Redaktion veröffentlicht mehrmals wöchentlich Tipps und Ratschläge rund um die Gesundheit. Dazu jede Menge Buchtipps, die weiter helfen.
Schließlich werden aktuelle Gesundheitsthemen aufgegriffen und Tipps gegeben, was man tun kann, wenn die Gesundheit beeinträchtigt wird. Das Portal ist ein Wegbegleiter für ein gesundes genussvolles Leben.
Spurenelemente Jod Eisen

http://www.gesundheitsblog-mediportal-online.de
mediportal-online, M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg

Pressekontakt
http://www.gesundheit-presse-texter.de
G.P.T., M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Ried 1e 88161 Lindenberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Petersen
14.10.2020 | Michael Petersen
Corona-Virus - wann das Herz in Gefahr ist
08.10.2020 | Michael Petersen
Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben
24.09.2020 | Michael Petersen
Ganzheitsmedizin - so gelingt der Durchblick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 432.727
PM aufgerufen: 74.274.599