Pressemitteilung von Stephan Nungess

Kalte Füße im Winter?


26.08.2013 / ID: 132982
Medizin, Gesundheit & Wellness

Zwiegenähte Lammfellstiefel haben den Wohlfühlfaktor
Wer im Winter gern warme Füße hätte, der kommt um echtes Lammfell nicht herum. Für echtes Lammfell gibt es keinen Ersatz. Echtes Lammfell hat viele positive Eigenschaften.
Echtes Lammfellfutter hat in erster Linie verschiedene Schutzfunktionen zu erfüllen. Nicht nur der Schutz vor Kälte ist wichtig, sondern auch der Schutz des gesamten Fußes gegen innere und äußere Einflüsse. Als erstes die Feuchtigkeit von innen. Die Wolle des Lammfelles kann bis zu 30 % Feuchtigkeit aufnehmen. Dies ist insbesondere in Stiefeln wichtig, dass hier der durch die Körperwärme entstehende Wasserdampf aufgenommen wird. Trotzdem fühlt sich die Oberfläche nicht feucht und kalt an. Durch die offene und luftige Struktur des Lammfelles wird im inneren des Schuhes eine selbst regulierende Luftzirkulation erzielt. Der Fuß hat damit ein optimales Fußklima. Damit können mit Lammfell gefütterte Stiefel bei Kälte und auch in der Übergangszeit getragen werden. Die aufgenommene Feuchtigkeit wird nach dem Ausziehen der Stiefel auch wieder zügig an die Luft abgegeben. Hierzu empfehlen wir die Vitalinus Pflegetipps unter Vitalinus.de. Ein weiterer Vorteil von echtem Lammfellfutter ist die schmutzabweisende Wirkung. Durch das enthaltene Fett und die einzigartige Schuppenstruktur der Wollfaser wird eventueller Schmutz nicht aufgenommen und dringt nicht in die Wollfaser ein. Dadurch hat das Lammfellfutter eine natürliche Selbstreinigungskraft. Kein Nährboden für Bakterien. Durch die einzigartige Proteinstruktur des Lammfelles können sich keine Keime, Viren oder Bakterien festsetzen. Lammfell bietet den potentiellen Angreifern keinen Nährboden und wirkt somit in gewisser Weise auch antibakteriell. Die Vitalinus Empfehlung: Wer an den Füßen stark schwitzt, für den sind Stiefel mit Lammfell im Winter fast unverzichtbar. Mehr Informationen über echtes Lammfell unter: http://www.vitalinus.de

Wer zuerst kommt, hat zuerst warme Füße
Während Deutschland in den vergangenen Wochen unter einer Hitzewelle litt, wurden in den deutschen Schuh-Manufakturen bereits das zwiegenähte Jagdschuh und Jagdstiefel-Programm für den kommenden Winter gefertigt. Schön warm, aus hochwertigen Materialien wie echtes Lammfell, Naturfilze und hochwertigem Leder. Einen besonderen Leckerbissen hat Vitalinus mit dem neuen Trabert Filzschaftstiefel Sondermodell " Bergalp" im Programm. Mit dem zwiegenähten Trabert Filzschaftstiefel "Bergalp" wird ein weiteres Kapitel deutscher Handwerkskunst eingeleitet. Was sich im harten Alltag der Wiener Maronibrater seit Jahren bewährt hat, findet jetzt seinen Weg auch bei Vitalinus zu den Liebhabern zwiegenähter Schuhe. Doch nicht nur Maronibrater können sich freuen. Seit Jahren wünschen sich die Kunden einen zwiegenähten Filzschaftstiefel kombiniert mit warmem Lammfell. In der kommenden Wintersaison wird dies von der Schuhmanufaktur Trabert realisiert. Natürlich ist der Trabert Filzschaftstiefel nicht nur österreichische und deutsche Maronibrater Kunden gedacht, sondern auch alle die, die gern draußen sind und sich in der kalten Jahreszeit in der Natur bewegen. Der zwiegenähte Trabert Filzschaftstiefel Sondermodell "Bergalp" stellt die Königsklasse der Winterstiefel dar. Das Fundament des Trabert Filzschaftstiefels bildet die grobe Profilsohle und das extra starke Rinderleder. Komplett mit echtem Lammfell gefüttert und oben mit 3 mm starkem Wollfilz abgesetzt, wird der Filzschaftstiefel in Deutschland handgearbeitet. Natürliche Materialien wie echtes Lammfell, 100 % Wollfilz und ein extra starkes Rinderleder kommen bei dem zwiegenähten Filzschaftstiefel von Trabert zum Einsatz. Die sorgfältige Verarbeitung in der deutschen Manufaktur Trabert und die original Zwienaht halten die Füße nicht nur warm, sondern sorgen auch für ein langes Stiefelleben. Charakteristisch für den zwiegenähten Trabert Filzschaftstiefel "Bergalp" ist der abgestimmte Materialmix aus echtem, naturgrauem Wollfilz und dem hochwertigem, extra starken Rinderleder. Innen verwöhnt der Trabert Filzschaftstiefel "Bergalp" seinen Träger mit weichem, gewachsenem Lammfell bester Qualität. Mehr Informationen über den zwiegenähten Trabert Filzschaftstiefel "Bergalp" erhält man unter: http://www.vitalinus.de
echtes Lammfell Lammfell zwiegenäht Filzschaftstiefel Stiefel Trabert

http://vitalinus.de
Vitalinus Handelsgesellschaft e. K.
Rossbergring 73 64354 Reinheim

Pressekontakt
http://vitalinus.de
Vitalinus Handelsgesellschaft e. K.
Rossbergring 73 64354 Reinheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stephan Nungess
25.11.2013 | Stephan Nungess
Ein bewährtes Mittel gegen kalte Füße
31.10.2013 | Stephan Nungess
Angenehme Wärme ohne Heizung
30.10.2013 | Stephan Nungess
Herbstzeit - Die Zeit der guten Schuhe
25.10.2013 | Stephan Nungess
Das Ende von frierenden Füßen
30.09.2013 | Stephan Nungess
Wandern mit Hallux valgus möglich!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 432.727
PM aufgerufen: 74.274.599