Pressemitteilung von Alexander Saam

Sommersprossen begleiten uns im Sommer und gehen im Winter


28.08.2013 / ID: 133428
Medizin, Gesundheit & Wellness

Sommersprossen sind Pigmentablagerungen in der obersten Hautschicht und entstehen vor allem bei Menschen mit hellem Teint und blondem oder rötlichem Haar. Die kleinen, aber harmlosen Flecken bilden sich meistens im Gesicht am Nasenrücken, wo die Haut ungeschützt der Sonne ausgesetzt ist. Aber auch an Händen, Dekolleté, Schultern und Rücken tritt die Hautveränderung häufig im Sommer in Erscheinung. Manche lieben sie, andere verfluchen ihre <a href="http://www.mediherz-shop.de/keywordsearch/searchitem=eucerin+even+brighter" target="_blank" > Sommersprossen </a>.

Wie sehen Sommersprossen aus?

Sommersprossen sind kleine, runde Flecken, die eine Größe von zwei bis drei Millimetern annehmen können. Meist sind sie braun oder gelblich, können aber auch rötlich aussehen. "Sommersprossen sind dermatologisch unbedenklich, aber es empfiehlt sich, jede Hautveränderung von einem Hautarzt untersuchen zu lassen.", rät Dr. Ursula Jonas, Apothekerin bei der Versandapotheke mediherz.de.

Wie entstehen Sommersprossen?

Sommersprossen entstehen durch eine Überproduktion des körpereigenen Stoffes Melanin, der für die gesunde Bräunung der Haut im Sommer sorgt. Wird die Haut Sonnenlicht ausgesetzt, produziert der Körper als Schutzmechanismus vermehrt Melanin und speichert dieses vorübergehend in Form von kleinen Punkten in der Haut. "Im Sommer, wenn die Haut verstärkt UV-Licht ausgesetzt wird, treten die Flecken vermehrt auf und verblassen oder verschwinden sogar ganz in der sonnenärmeren Jahreszeit.", erklärt Dr. Ursula Jonas von der Versandapotheke mediherz.de. Nicht jede Haut entwickelt Sommersprossen. Forscher haben Hinweise gefunden, dass eine genetische Veränderung für die kleinen Flecken verantwortlich sein könnte.

Was kann ich gegen Sommersprossen tun?

Manche Betroffene fühlen sich durch ihre <a href="https://www.facebook.com/photo.php?fbid=638323349518938&set=a.129884400362838.17162.129669037051041&type=1&theater" target="_blank" > Sommersprossen </a> im Aussehen gestört und wünschen sich auch im Sommer einen makellosen Teint. Es gibt mittlerweile verschiedene wirksame Therapien gegen Sommersprossen wie Laserbehandlung oder Bleichcreme. Eine wirksame und zugleich hautschonende Therapie bietet Even Brighter von eucerin, die den dermatologisch bestätigten Wirkstoff B-Resorcinol verwendet. Die Creme ist über die Versandapotheke mediherz.de zu beziehen und lässt die Sommerflecken innerhalb weniger Wochen zunehmend verblassen.

(foto: fotolia)

Bildrechte: fotolia
Sommersprossen Eucerin Even Brighter Versandapotheke mediherz.de

http://www.mediherz.de
Versandapotheke mediherz.de
August Borsig Str. 3 97526 Sennfeld

Pressekontakt
http://www.saam-media.de
saamMedia Agentur für Kommunikation und Media
Schulstr. 46 97534 Waigolshausen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Saam
26.06.2014 | Alexander Saam
Gefährliche Blutsauger: Zecken
17.06.2014 | Alexander Saam
Läuse - unangenehme Krabbelei auf dem Kopf
16.06.2014 | Alexander Saam
Das Reizdarmsyndrom
03.06.2014 | Alexander Saam
Schüsslersalze unterstützen die Heilung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 432.729
PM aufgerufen: 74.275.197