Pressemitteilung von Manja Bochmann

Unternehmersgattin Gabriele Hellrung legt Grundstein für Ausbildungslehrgang zum psychologischen Fachberater für Pflegekräfte und Angehörige


30.08.2013 / ID: 133966
Medizin, Gesundheit & Wellness

"Wir freuen uns deshalb, Grundsteinlegend den ersten Kurs zur Ausbildung zum psychologischen Fachberater im Februar 2014 in Kiel starten zu können."
Mit der Ausbildung zum psychologischen Berater wird kompetentes Fachpersonal explizit für den späteren Einsatz im Bereich der Pflege geschult. Diese psychologischen Berater können den Pflegekräften fix zur Seite gestellt werden, sie stärken die Pflegekräfte in deren professionellen Handeln.

Nirgends geht es so um Zwischenmenschlichkeit, um Emotionen, wie in der Pflege, die von der Haltung der Pflegeperson, die sie selbst bezüglich Einstellung zum Leben, zum Schmerz und zum Sterben haben, abhängig sind.", konstatiert Gabriele Hellrung. "Durch diese Art der Persönlichkeitsbildung, durch Erlangen des psychologischen Fachwissens speziell für den Pflegebereich können wir durch gezielten Einsatz der Berater, die Pflegekräfte in ihrer Haltung stärken, geben Anleitung, dass sie den Bedürfnissen der zu Pflegenden oder sogar der Sterbenden gerecht werden können." Der Unternehmers Gattin sowohl das Wohl der Pflegenden wie auch deren Familien am Herzen.

Die Fachberater finden Ihren Einsatz z.B. in Pflegediensten. Somit kann familiären Probleme der überlastenden Pflegenden vorgebeugt werden, Health Care Strategie für Pflegende und Pflegende Angehörige werden von den psychologischen Fachberatern erstellt.

Die Elite Akademie für psychologische Berater bietet deshalb die 18monatige Ausbildung zum psychologischen Fachberater für Pflege (http://akademie-psychologischer-berater.de/psy-fachberater-pflegekrafte/) berufsbegleitend ab Februar in Kiel & München an!

Als erstes deutsches Ausbildungsinstitut bietet die " Akademie psychologischer Berater (http://akademie-psychologischer-berater.de/) " deutschlandweit, mit Kursstart Kiel, die Ausbildung zum psychologischen Berater mit Spezialisierungsrichtung Pflegebeauftragte und Angehörigenberatung" an.
Der Lehrplan wurde in enger Zusammenarbeit mit Hans Joachim Hellrung, Vorstand RAL Gütegemeinschaft und der leitenden Dozentin der Elite Akademie, Sandra Neymayr, speziell auf die Bedürfnisse von Pflegekräften, Palliativpfleger und pflegender Angehöriger zugeschnitten.

Die Ausbildung zum psychologischen Berater mit abschließender Zertifizierung durch den VpsyB erfolgt nach Maßgabe des Tätigkeitskataloges des Verbandes psychologischer Berater (http://www.verband-psychologischer-berater.de) .

Während der gesamten Ausbildungszeit stellt die Akademie den Studierenden Tutor und Mentor zur Seite. Der Tutor, ein Alumni, wird Sie mit Rat und Tat unterstützen. Nach der Ausbildung begleitet Sie ein Mentor noch ein Jahr in Ihre Tätigkeit als psychologischer Berater. Bei Bedarf unterstützt Sie Ihr Mentor auch bei der Praxisgründung, um bei einem erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit behilflich zu sein.

"Hier kann und soll nicht jeder ausgebildet werden.", so Sandra Neumayr, leitende Dozentin der Akademie psychologischer Berater. "Aber es bekommt jeder, der dafür geeignet ist eine Chance."

Bewerben sollte sich deshalb auch nur, wer bereit ist, während der Ausbildung hart an sich zu arbeiten. Sie lernen, mit nahezu jeder zwischenmenschlichen Herausforderung souverän und lösungsorientiert umzugehen.

Bewerbung für den Ausbildungsstart ab Februar 2014 senden Sie bitte an: info@results-muenchen.de
Weitere Infos finden Sie unter: http://www.akademie-psychologischer-berater.de

Sie haben noch Fragen - rufen Sie uns an!
Ausbildung Weiterbildung Berufsbegleitende Ausbildung Ausbildung psychologischer Fachberater für Pflege Pflegekräfte Elite Ausbildung Akademie psychologischer Berater Neumayr Sandra Neumayr München

http://akademie-psychologischer-berater.de
Akademie psychologischer Berater
Senefelderstraße 14 80336 München

Pressekontakt
http://akademie-psychologischer-berater.de
Akademie psychologischer Berater
Senefelderstraße 14 80336 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Manja Bochmann
17.11.2013 | Manja Bochmann
Das Glück in der Partnerschaft
17.11.2013 | Manja Bochmann
So steigt der Glückspegel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 432.729
PM aufgerufen: 74.275.197