Pressemitteilung von Alexey Layer

Neues wirkungsvolles Kurmittel bei Rheuma oder Hautproblemen


31.08.2013 / ID: 134038
Medizin, Gesundheit & Wellness

SIVASH-Heilerde ist ein salz-, magnesium-, sulfid- und beta-carotin-haltiges Peloid, das in der hochkonzentrierten, rosafarbenen Sole des Salzsees Siwasch (im Norden der Krim) entsteht. Die rosa Farbe hat die Sole der Mikroalge Dunaliella Salina zu verdanken, die selbst sehr wertvoll und reich an Carotinoide, vor allem Beta-Carotin ist. Das Beta-Carotin ist auch in der Heilerde enthalten.

Die sehr gute Wirkung des Soleschlicks bei rheumatischen Erkrankungen wie z.B. Arthrose, Arthritis, Gicht, Bandscheibenvorfall, Muskelverspannungen sowie Hauterkrankungen wie Schuppenflechte, Neurodermitis, Akne wurde von Menschen zufällig entdeckt und danach wissenschaftlich nachgewiesen. Seitdem wird der Heilschlamm als heilendes und kosmetisches Mittel für die Behandlung zuhause sowie in den Heilanstalten angewendet. Auch zur Beschleunigung der Heilung nach Knochenbruch oder OP wird der Heilschlick gerne mit Erfolg eingesetzt. Mittlerweile haben mehrere Kurhäuser der Ukraine die anderen Peloide durch SIVASH ersetzt.

In Deutschland ist der Meeresschlick als Medizinprodukt eingetragen. Anwendungsgebiete im therapeutischen Bereich:
- Unterstützende Behandlung bei chronischen Erkrankungen der Knochen, Gelenke und Wirbelsäule
- Unterstützende Behandlung bei Akne (verursacht durch unreine, fettige Haut)
- Linderung des Juckreizes bei Neurodermitis und Psoriasis.

Dank der ausgesprochen guten Wirkung auf die Haut z.B. bei Cellulite sowie der entspannenden, beruhigenden Wirkung auch in Kombination mit einer Massage kann der Algenschlamm auch als Wellness-, Thalasso, bzw. Rasul-Produkt angewendet werden.

Der Heilschlick wird manuell aus dem See entnommen, unverändert, luftdicht, ohne Konservierungsstoffe verpackt. So erreicht sie den Anwender in ihrer ganz natürlichen Form. Das ist selten heutzutage.

Die Heilerde wird nur 1-2 mm dick warm oder kalt aufgetragen evtl. mit Folie und warmen Tuch umwickelt. Dadurch ist der Verbrauch des Peloids sehr gering, was auch die Kosten der Behandlungen reduziert.

Damit ist die SIVASH-Heilerde ein wirklich gutes und 100% natürliches Kurmittel (http://www.sivash.de/de/pressetext-neues-kurmittel) und kann mit Erfolg in einem Kurhaus, Rehaklinik oder Wellnesshotel eingesetzt werden

kurmittel heilerde peloid heilschlamm rheuma haut

http://www.sivash.de
ALNOVA UG
Esslinger Str. 61 76228 Karlsruhe

Pressekontakt
http://www.sivash.de
ALNOVA UG
Esslinger Str. 61 76228 Karlsruhe


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexey Layer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 432.729
PM aufgerufen: 74.275.197