Flexible Echtzeit-Dokumentation mit der neuen Dragon Medical Practice Edition 2 von Nuance
02.09.2013 / ID: 134130
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wien, Österreich, 2. September 2013 - Nuance Communications, Inc. stellt heute die neue Version Dragon Medical Practice Edition 2 (http://www.nuance.de/for-healthcare/by-solutions/speech-recognition/dragon-medical/index.htm) vor. Die für Ärzte optimierte Software unterstützt Anwender im Praxisumfeld mittels Echtzeit-Spracherkennung bei der medizinischen Dokumentation. Mit der Version 2 adaptiert das Unternehmen die Dragon Medical Practice Edition für die jüngste Generation von Microsoft-Produkten und führt gleichzeitig die erfolgreichen Funktionen der Vorgängerversion fort. Zum einen wurde der Funktionsumfang von mehr als 40.000 medizinischen Begriffen und Vorlagen, Medikamentennamen, Verschlüsselungsoptionen und dem neuen Transparenzmodus weiter ausgebaut. Zum anderen hebt sich nun die Spracherkennung der Dragon Medical Practice Edition 2 vollständig von der Produktlinie Dragon NaturallySpeaking (http://www.nuance.de/for-individuals/by-product/dragon-for-pc/index.htm) ab und ist spezifisch auf den medizinisch-ärztlichen Bedarf zugeschnitten.
Alle aktuellen Microsoft-Systeme jetzt mit Spracherkennungsfunktion
Unterstützt werden neben dem Betriebssystem Windows 8 das Anwendungspaket Office 2013, Internet Explorer 10 und der Webmail-Account Outlook.com via RIA (Rich Internet Application Support). Ab sofort kann das innovative, transparente Diktierfenster auch in diesen Anwendungen verwendet werden. Damit können Ärzte parallel zum Diktiervorgang weitere Anwendungen bedienen und Befunde begutachten.
Maßgeschneiderte Fachvokabulare und Programmnavigation
"Das medizinische Vokabular von Dragon Medical ist jetzt noch umfassender und detaillierter", sagt Martin Held, Produktmanager EMEA. Zur größeren Anwenderfreundlichkeit tragen außerdem die natürlichere Aussprache der Text-to-Speech-Funktion beim Vorlesen von Diktaten sowie die vereinfachte Verwaltung der Benutzerprofile bei. Längst kann die sprachbasierte Eingabe bei der Dragon Medical Practice Edition nicht nur zur Erstellung von Arztbriefen und Befunden eingesetzt werden, sondern auch zum Erstellen und Aktualisieren der elektronischen Patientenakten und zur Navigation durch die klinischen Programme. "Das spart dem Arzt viel Zeit für die Patientenbehandlung und steigert gleichzeitig die Produktivität der Praxis", fügt Martin Held hinzu.
Flexibel durch Sprachaufnahme per iPhone und Android-Smartphone
Wie bei der vorherigen Edition, die 1 bereits seit Ende 2012 erfolgreich im Praxiseinsatz ist, kann das eigene Android-Smartphone oder iPhone im Zusammenspiel mit der neuen Dragon Medical Practice Edition flexibel als kabelloses Mikrofon verwendet werden. Die Remote Microphone App überträgt dabei die Diktate per WLAN an das lokal-installierte Dragon Medical. Diese werden dann in Echtzeit in Text umgesetzt.
Verfügbarkeit
Die neue Dragon Medical Practice Edition ist über das Netzwerk zertifizierter Nuance Healthcare Connections Partner (http://www.nuance.de/for-partners/by-product/physician-speech-recognition-solutions/index.htm) erhältlich.
Nuance Dragon Dragon Medical Ärzte Spracherkennung Fachvokabular Microsoft iPhone Android Dragon NaturallySpeaking
http://www.nuance.de
Nuance
Guldensporenpark 32 9820 Merelbeke
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Elena Staubach
05.08.2014 | Elena Staubach
Dragon NaturallySpeaking 13 von Nuance bietet noch präzisere, natürlichere und intuitivere Interaktion mit dem PC
Dragon NaturallySpeaking 13 von Nuance bietet noch präzisere, natürlichere und intuitivere Interaktion mit dem PC
05.08.2014 | Elena Staubach
Dragon NaturallySpeaking 13 von Nuance bietet noch präzisere, natürlichere und intuitivere Interaktion mit dem PC
Dragon NaturallySpeaking 13 von Nuance bietet noch präzisere, natürlichere und intuitivere Interaktion mit dem PC
01.08.2014 | Elena Staubach
PackshotCreator stellt immersive Produkterfahrung in den Fokus seines Messeauftritts auf der Photokina 2014
PackshotCreator stellt immersive Produkterfahrung in den Fokus seines Messeauftritts auf der Photokina 2014
30.07.2014 | Elena Staubach
Premiere von lynda.com und video2brain auf der Photokina 2014
Premiere von lynda.com und video2brain auf der Photokina 2014
28.07.2014 | Elena Staubach
Rockwell Automation begrüßt neue Unternehmen in seinem PartnerNetwork™ Program
Rockwell Automation begrüßt neue Unternehmen in seinem PartnerNetwork™ Program
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

