Nutrigenomik - Gene und Ernährung Gene können die individuelle Verträglichkeit von Nahrungsmitteln bestimmen
03.09.2013 / ID: 134342
Medizin, Gesundheit & Wellness
Unter dem Begriff "Nutrigenomik" wird die Art der Ernährungsauswahl verstanden, die auf dem persönlichen Gen-Programm eines Menschen basiert und die damit eine "personalisierte Ernährung", also eine Ernährung im Einklang mit unserem persönlichen Gen-Programm ermöglicht. Besonders Menschen mit Übergewicht und Adipositas (Fettsucht) sollten ihr Gen-Programm kennen, um nicht zum x-ten Mal erfolglos "irgendeine" Diät zu versuchen, sondern um eine langfristige Ernährungsumstellung, abgestimmt auf die persönlichen Gene, vorzunehmen. Mit Gentests aus einer Speichelprobe lassen sich bereits heute schon sehr genaue Ernährungsempfehlungen geben. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass ca.70% des Übergewichts von den Genen beeinflusst ist. Ebenso ist es erwiesen, dass eine Diät die auf die persönlichen Gene abgestimmt ist, 2,5 bis 5 mal bessere Erfolge aufweist als eine "beliebig ausgewählte" Diät.
In Themenschwerpunkten wie "Genes and BMI", "Diet responses on the background of genetic variation" soll diesem Zukunftsthema nachgegangen werden.
Weitere Informationen zum Buch, zu Gentests und personalisierter Ernährung erhalten Sie unter http://www.genetic-balance.de
http://www.genetic-balance.de
genetig balance UG (haftungsbeschränkt)
König-Heinrich-Straße 13 81925 München
Pressekontakt
http://www.genetic-balance.de
Dr. Lutz Bannasch
König-Heinrich-Straße 13 81925 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lutz Bannasch
30.10.2014 | Lutz Bannasch
Hilft eine Gen-Diät gegen Übergewicht und den "Fluch der Gene"?
Hilft eine Gen-Diät gegen Übergewicht und den "Fluch der Gene"?
05.05.2014 | Lutz Bannasch
Am 6.Mai ist Anti-Diät-Tag - Gen-Ernährung ist besser als Diäten !
Am 6.Mai ist Anti-Diät-Tag - Gen-Ernährung ist besser als Diäten !
06.01.2014 | Lutz Bannasch
FOCUS berichtet über "Gentest für die perfekte Diät ?"
FOCUS berichtet über "Gentest für die perfekte Diät ?"
02.12.2013 | Lutz Bannasch
Weihnachtsgans oder Plätzchen ? - unsere Gene spielen mit !
Weihnachtsgans oder Plätzchen ? - unsere Gene spielen mit !
08.10.2013 | Lutz Bannasch
Gesunde, personalisierte Ernährung und Gen-Diät bei münchen-tv
Gesunde, personalisierte Ernährung und Gen-Diät bei münchen-tv
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Mundgesundheit bei Diabetes: Worauf es ankommt
Mundgesundheit bei Diabetes: Worauf es ankommt
11.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Telemedizin auf dem Vormarsch
Telemedizin auf dem Vormarsch
11.11.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Inhalationsgerät für Kinder und Erwachsene
newgen medicals Inhalationsgerät für Kinder und Erwachsene
10.11.2025 | Aumedica
Freiheit ohne Brille - warum immer mehr junge Erwachsene auf Augenlasern setzen
Freiheit ohne Brille - warum immer mehr junge Erwachsene auf Augenlasern setzen
10.11.2025 | ELITE Fitness & Betriebs GmbH
Fit in der kalten Jahreszeit - ELITE Fitness & Betriebs GmbH
Fit in der kalten Jahreszeit - ELITE Fitness & Betriebs GmbH

