Fachberater-Förderung für kleine und mittlere Unternehmen:
05.09.2013 / ID: 134789
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind enorm, den Mitarbeitern wird viel abverlangt. Je höher die Stressbelastung, desto höher der Krankenstand und umso größer ist die Belastung für die verbleibenden Mitarbeiter. Immer mehr Unternehmer erkennen, dass eine zufriedene, gesunde Belegschaft die Hauptressource ist, um innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Damit sich auch kleine und mittlere Unternehmen Experten leisten können, die sie bei der Entwicklung von Lösungen unterstützen, können sie vom Staat seit Oktober 2012 im Rahmen des Modellprogramms unternehmensWert: Mensch bis zu 80 Prozent Zuschuss für Fachberaterkosten erhalten.
Eine der autorisierten Fachberater des Programms ist Mirja B. Eyßelein. "Die Gesundheit in einer Firma wird maßgeblich über den Führungsstil gesteuert. Gesundheit und Leistung in einer Firma gedeihen abhängig davon, wie Führungskräfte mit ihren Mitarbeitern umgehen. Sie haben für die Mitarbeiter auch eine Vorbildrolle, wenn es um den bewussten Umgang mit der eigenen Gesundheit geht", erklärt die Diplom-Sportlehrerin und Führungskräftetrainerin. Sobald der Förderantrag bewilligt ist, erarbeitet sie vor Ort gemeinsam mit Führungskräften, Personalvertretern und Mitarbeitern einen verbindlichen Handlungsplan, der aus der betrieblichen Situation erwächst.
Das Programm wird vom Europäischen Sozialfonds und vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales finanziert. Gefördert werden schon Unternehmen ab einem Vollbeschäftigten in den vier Handlungsbereichen Personalführung, Chancengleichheit und Diversity, Gesundheit und Wissen und Kompetenz. Damit sollen der notwendige Bewusstseinswandel und die Sensibilisierung für ganzheitliche Lösungsansätze unterstützt werden. An 36 Beratungsstellen in bundesweit 30 Modellregionen können Interessenten in einer kostenfreien Erstberatung ihren Beratungsbedarf klären und einen Förderantrag stellen.
Mirja B. Eyßelein bietet neben der Fachberatung auch einfache und praktische Methoden an, um den täglichen Stress abzubauen, wie zum Beispiel die einfachen, hochwirksamen Tension Releasing Exercises (TRE).
Unternehmern empfiehlt Mirja B. Eyßelein, bald zu handeln: "Das Zuschuss-Kontingent könnte im Oktober 2013 schon ausgeschöpft sein". Interessierten bietet sie im Vorfeld des Erstgesprächs ein kostenfreies Orientierungsgespräch an.
Bildrechte: Mirja B. Eyßelein
Prävention Stressmanagement unternehmensWert Mensch Fachberater KMU Zuschuss Betriebliche Gesundheitsförderung
http://www.stand-punkt.org
stand-punkt. Mirja B. Eyßelein
Zum Discholls 24 53844 Troisdorf
Pressekontakt
http://textundberatung.irisaconsulting.de
IRISA CONSULTING, Text und Beratung
Steinkopfstraße 3 51065 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Irisa S. Abouzari
01.08.2014 | Irisa S. Abouzari
DGH-Kongress Geistiges Heilen: Top-Adresse für Heiler
DGH-Kongress Geistiges Heilen: Top-Adresse für Heiler
21.07.2014 | Irisa S. Abouzari
13. DGH-Kongress Geistiges Heilen vom 10. - 12. Oktober 2014
13. DGH-Kongress Geistiges Heilen vom 10. - 12. Oktober 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

