Pressemitteilung von Dr. med. dent. Jobst W. Eggerath

Intensive Zahnpflege kann Mundgeruch verhindern


06.09.2013 / ID: 135004
Medizin, Gesundheit & Wellness

Von hundert Menschen leiden ca. 25 mindestens einmal am Tag an starkem Mundgeruch, wobei ältere Menschen öfter von davon betroffen sind als jüngere. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Mundgeruch in fast allen Ländern gleichermaßen ein Problem ist und beweisen damit, dass Halitosis nicht von der Art der Ernährung abhängig ist. Dr. med. dent. Eggerath, Leiter der Praxis für Zahngesundheit in Erftstadt (http://www.dr-eggerath.de/) , bietet in seiner Praxis die ausführliche Beratung bei Halitosis mit entsprechender Behandlung und Hilfestellung an.

Die Ursache für Mundgeruch liegt bei 60-80% der Betroffenen auf der Zunge

Die Oberfläche der Zunge ist rau und besteht aus zahlreichen Vertiefungen, den sogenannten Krypten. In diesen Krypten setzen sich anaerobe Bakterien (die keinen Sauerstoff benötigen) fest und zersetzen dort die Eiweiße aus Nahrungsresten, dem Speichel sowie anderes organisches Material. Die dabei entstehenden flüchtigen Schwefelverbindungen entwickeln das, was der Mensch als Mundgeruch wahrnimmt.

Effektive Behandlung von Mundgeruch

Die Vorbeugung gegen Mundgeruch ist die regelmäßige und intensive Zahn- und Mundraumpflege mit entsprechenden Zahnpflegemitteln, Zahnbürsten sowie Zahnzwischenraumbürsten, Zahnseide und antibakteriellen Zahnspülungen. Dazu kommt die regelmäßige Kontrolle der Zähne durch den Zahnarzt, denn durch bakterielle Zahnbeläge entstehen Entzündungen des Zahnfleisches (Gingivitis) sowie des Zahnhalteapparates (Parodontitis). Werden diese nicht behandelt, entstehen Zahnfleischtaschen, in denen Bakterien Mundgeruch erzeugen. Nur der Zahnarzt kann sicher ausschließen, dass der Mundgeruch nicht durch Bakterien im Mund erzeugt wird, wobei andere Faktoren wie Erkrankungen im Hals- und Rachenraum sowie im Magen- und Darmtrakt sehr selten dafür verantwortlich sind. Besteht der Mundgeruch ohne einen entsprechenden Befund im Mundraum, überweist Dr. med. dent. Eggerath zu einem entsprechenden Facharzt, um die Ursache zu erkennen und entsprechende Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen.
Zahnarzt Erftstadt Zahnreinigung Köln Zahnersatz Hürth Bleaching Brühl Prothetik Köln

http://www.dr-eggerath.de
Gemeinschaftspraxis für Zahngesundheit Dres. Eggerath
Franz-Busbach-Straße 8 50374 Erftstadt

Pressekontakt
http://www.dr-eggerath.de
Gemeinschaftspraxis für Zahngesundheit Dres. Eggerath
Franz-Busbach-Straße 8 50374 Erftstadt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. med. dent. Jobst W. Eggerath
02.01.2014 | Dr. med. dent. Jobst W. Eggerath
Vorbeugende Zahnbehandlung bei Kindern
13.06.2013 | Dr. med. dent. Jobst W. Eggerath
Der Zahnarzt informiert: Zahnzusatzversicherung als Absicherung
19.12.2012 | Dr. med. dent. Jobst W. Eggerath
Dr. Jobst Eggerath feiert zehnjähriges Jubiläum seines Staatsexamens
17.09.2012 | Dr. med. dent. Jobst W. Eggerath
Kronenverlängerungen - funktionell und ästhetisch
12.06.2012 | Dr. med. dent. Jobst W. Eggerath
Gutes Bleaching unterstreicht die Natürlichkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Zum Welt-Alzheimer Tag am 21. September!
16.09.2025 | Kobright Consulting Ltd
Simone Koppe überzeugt beim internationalen Speaker Slam
15.09.2025 | Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
Tag der Selbsthilfe - Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V. ist dabei!
15.09.2025 | Aterima Care - Team Dresden
Pflegeheim - wer kann sich das noch leisten?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 35
PM gesamt: 430.012
PM aufgerufen: 73.155.186