Psychologie-Workshop an der Universität Kostroma
06.09.2013
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Fakultät der Juristischen Psychologie, an der der Klinische Psychologe seit zwei Jahren Systemische Familientherapie lehrt, hat für die dortigen akademischen Mitarbeiter die Möglichkeit geschaffen, sich durch die Methoden des Humanistischen Psychodramas weiterzubilden.
Entstanden ist jetzt ein umfassendes Fortbildungs-Curriculum, welches die Staatlichen Universitäten in Moskau, Kostroma und Smolensk miteinander verbindet. Der Bedarf an psychotherapeutischer Fortbildung ist bei den Psychologen Russlands groß. So startet der erste Fortbildungsgang mit vier Gruppen und über 70 Teilnehmer. Das Interesse wird besonders dadurch geweckt, weil die einmalige Chance besteht, bei dem Begründer der Therapieschule "Humanistisches Psychodrama" persönlich zu studieren.
Gessmann (http://www.pib-zentrum.de/wir-ueber-uns/hans-werner-gessmann.html) arbeitet seit 6 Jahren regelmäßig in Russland und gilt aktuell dort als der bekannteste ausländische Psychotherapeut. Sein an der Staatlichen Nekrassov Universität Kostroma gegründete Internationale Zentrum ist das einzige Psychotherapie-Fortbildungszentrum (http://www.iccpp.org/) in Russland, was unter seiner deutschen Leitung in diesem Jahr eine staatliche Anerkennung erhalten hat.
Die aktuellen Gruppenteilnehmer haben sofort dem Plan zugestimmt, einen Teil ihrer Fortbildung auch in Deutschland zu absolvieren. Das Psychotherapeutische Institut Bergerhausen in Duisburg (http://www.pib-zentrum.de/) wird als Geburtsstätte des Humanistischen Psychodramas mit Begeisterung im Februar und Juli nächsten Jahres besucht. Natürlich ist ein anregendes Kulturprogramm in diesem Zusammenhang auch geplant. Der Bürgermeister der Stadt Duisburg freut sich, so zahlreiche Gäste aus der russischen Föderation begrüßen zu dürfen. Die Staatskanzlei in Düsseldorf zeigt ebenfalls ein reges Interesse und fördert die Kooperationen, weil die Region der Stadt Kostroma seit vielen Jahren durch das Land Nordrhein-Westfalen Unterstützungen erhalten hat.
PIB-Zentrum Psychotherapeutische Institut Bergerhausen Fakultät der Juristischen Psychologie Kostroma Psychotherapeut Fortbildung Psychodrama
http://www.iccpp.org
CCPP Uni Nekrassow Kostroma
Rheinstrasse 24 47198 Duiburg
Pressekontakt
http://www.episkepsis.de
Episkepsis net promotion
Höfen 9 82284 Grafrath
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Benjamin Gessmann
06.05.2016 | Benjamin Gessmann
Ehrenprofessur Moskauer Universität für Hans-Werner Gessmann
Ehrenprofessur Moskauer Universität für Hans-Werner Gessmann
17.04.2014 | Benjamin Gessmann
Prof. Gessmann erhält Ruf auf den Lehrstuhl der Southeast SEU
Prof. Gessmann erhält Ruf auf den Lehrstuhl der Southeast SEU
08.01.2014 | Benjamin Gessmann
Prof. Hans-Werner Gessmann in Top-30 der Psychologen
Prof. Hans-Werner Gessmann in Top-30 der Psychologen
04.10.2013 | Benjamin Gessmann
Humanistisches Psychodrama nach H. W. Gessmann in der Psychotherapie
Humanistisches Psychodrama nach H. W. Gessmann in der Psychotherapie
11.09.2013 | Benjamin Gessmann
MGPPU lädt Hans-Werner Gessmann als Forschungsprofessor ein
MGPPU lädt Hans-Werner Gessmann als Forschungsprofessor ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.04.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Zahnprothesen von den Experten der Zahnärzte Neustadt Passage für ein natürliches Lächeln
Zahnprothesen von den Experten der Zahnärzte Neustadt Passage für ein natürliches Lächeln
01.04.2025 | Initiative proDente e.V.
Internationaler Kinderbuchtag: „Die Freiheit der Phantasie“
Internationaler Kinderbuchtag: „Die Freiheit der Phantasie“
01.04.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Die Kosten für eine Psychotherapie lassen sich von der Steuer absetzen
Die Kosten für eine Psychotherapie lassen sich von der Steuer absetzen
01.04.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
BHK e.V. startet Kampagne zur Gewinnung von Pflegefachkräften in der außerklinischen Kinderkrankenpflege
BHK e.V. startet Kampagne zur Gewinnung von Pflegefachkräften in der außerklinischen Kinderkrankenpflege
01.04.2025 | Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung
Digitaler Parkinson-Lotse wird in weitere Regionen ausgerollt
Digitaler Parkinson-Lotse wird in weitere Regionen ausgerollt
