Temporäres Kronen- und Brückenmaterial Visalys® Temp von Kettenbach erhält 5-Punkte-Rating von THE DENTAL ADVISOR
11.09.2013 / ID: 135658
Medizin, Gesundheit & Wellness
Eschenburg, 11. September 2013 - Hervorragende Eigenschaften - THE DENTAL ADVISOR hat Visalys® Temp mit dem "Editors' Choice Award" ausgezeichnet. Das provisorische Kronen- und Brückenmaterial Visalys® Temp der Kettenbach GmbH & Co. KG (http://www.kettenbach.com) erzielte 5 Punkte. Zu den Vorteilen des aus einem BPA-freien Monomer gefertigten Produkts zählen hervorragende Ästhetik, hohe Endhärte, kurze Abbindecharakteristik, punktgenaues Fräsen, leichte Ausarbeitung, kein oder nur stark verkürztes Polieren sowie Bruchsicherheit.
THE DENTAL ADVISOR ist eine seit 1984 bestehende führende Forschungspublikation. Der Auftrag der Fachzeitschrift beschränkt sich nicht auf die bloße Verbreitung objektiver Informationen, sondern zielt auf die Verbesserung der für Patienten verfügbaren Produkt- und Behandlungsoptionen ab. Seit 30 Jahren bietet THE DENTAL ADVISOR Zahnmedizinern evidenzbasierte und klinisch relevante Informationen zu Zahnrestaurationsmaterialien, Produkten zur Infektionskontrolle und zahnärztlichen Geräten. Der "Editors' Choice Award" wird regelmäßig an exzellente, hochwertige Produkte aus dem Bereich der Zahnmedizin verliehen. Die Vergabe des "Editors' Choice Award" erfolgt auf Grundlage der Prüfung der jeweiligen Produkte und ihrer klinischen Bewertung durch die Redakteure der Fachzeitschrift.
Die Kettenbach GmbH & Co. KG hat den "Editors' Choice Award" für ihr neues Produkt Visalys® Temp erhalten. Das Material besteht aus BPA-freiem 2-Komponenten-Kunstharz und basiert auf einem multifunktionellen Acryl-Komposit. Es eignet sich für die Herstellung hochästhetischer temporärer Kronen, Teilkronen, Brücken, Inlays, Onlays und Veneers, einschließlich Langzeitprovisorien. Mit Visalys® Temp können Zahnärzte ab sofort Provisorien erstellen, die aufgrund ihrer Monomerstruktur außergewöhnlich stabil und bruchsicher sind.
Tests belegen: besonders stark, ästhetisch und komfortabel
Wissenschaftliche Untersuchungen der Universität Erlangen sowie umfassende Anwendertests belegen, dass die mechanischen Eigenschaften von Visalys® Temp im Vergleich zu führenden Wettbewerberprodukten herausragend sind. Die Stabilität und Bruchsicherheit von Kronen- und Brückenmaterialien wurden dabei durch sechs Hauptparameter definiert: Biegefestigkeit, Schlagfestigkeit, diametrale Zugfestigkeit, E-Modul, Ermüdungsgrenze und Barcolhärte. In einer unabhängigen In-Vivo-Marktstudie bewerteten Zahnärzte temporäre Versorgungen aus Visalys® Temp als deutlich bruchfester als Provisorien anderer Hersteller. 90 Prozent der Befragten gaben an, dass sie zu Visalys® Temp wechseln würden.
Das Material ist zudem einfach sowie komfortabel anzuwenden und garantiert neben der Stabilität höchste Ästhetik. Die glatte Oberfläche sorgt für ein angenehmes Mundgefühl und erschwert die Anlagerung von Plaque. Visalys® Temp lässt sich bei minimaler Staubentwicklung punktgenau fräsen. Dank seiner natürlichen Fluoreszenz und Transluzenz eignet es sich optimal für Restaurationen im Frontzahnbereich. Visalys® Temp ist zudem frei von Bisphenol A - einem Stoff, der in Verdacht steht, gesundheitliche Beeinträchtigungen verursachen zu können.
Weitere Informationen zu Visalys® Temp hier (http://www.kettenbach.com)
Die vollständige Bewertung hier (http://www.dentaladvisor.com/visalys-temp)
Kettenbach Visalys® Temp THE DENTAL ADVISOR Kronenmaterial Brückenmaterial Editors' Choice Award Zahnrestaurationsmaterial Acryl-Komposit Inlays Onlays Veneers Langzeitprovisorien
http://www.kettenbach.de
Kettenbach GmbH & Co. KG
Im Heerfeld 7 35713 Eschenburg
Pressekontakt
http://www.attentio.cc
attentio :: pr-agentur GmbH
Bahnhofstraße 18 57627 Hachenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrike Peter
18.04.2019 | Ulrike Peter
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
FUJI EUROPE CORPORATION entscheidet sich für punctum pr-agentur GmbH
09.03.2016 | Ulrike Peter
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
punctum pr-agentur GmbH erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
05.08.2014 | Ulrike Peter
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
CARMAO entwickelt MaRisk-Konzept: Risikomanager als Bindeglied zu Auslagerungsbeauftragten
30.07.2014 | Ulrike Peter
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
Ein eingespieltes Team: EMIRAT AG ist Deutscher Polo-Meister im "Medium Goal 2014"
25.07.2014 | Ulrike Peter
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
"Reduce, Re-use, Re-cycle": WERIT UK führt Kunststoffpaletten-Mietsystem ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

