Ein Weg zu Klarheit und Gelassenheit: Dharma Coaching
13.09.2013 / ID: 136172
Medizin, Gesundheit & Wellness
Weise ist, wer sich vor seinen Zielen verneigt, anstatt sich zu verkrallen.
Hängt der Zustand von Harmonie von anderen ab? In ihrem neuen Buch Dharma Coaching zeigt die erfahrene Meditationslehrerin Tineke Osterloh, wie buddhisti-sche Weisheit diese Kunst der Harmonie in uns so weit kultivie-ren kann, dass wir den Schlüssel für ein geglücktes, integres Leben in uns selbst finden. "Wenn wir unser Bewusstsein schulen, können wir unseren Erfahrungen unvoreingenommen lauschen. Wir können Geist und Herz bewusst zu Rate ziehen und so auf natürliche Weise einen inneren ethischen Kompass entwickeln", sagt Osterloh.
Sie lädt zu einer 180 Grad-Wende ein. Anstatt im Außen nach Lösungen zu suchen, ermutigt sie dazu, sich mit der Haltung eines interessierten Forschers dem zuzuwenden, was immer wieder unglücklich und unzufrieden macht: "Mit einer fragenden Haltung können wir diese Zustän-de genau untersuchen, um die innere Systematik zu verstehen und loslassen zu können." Eine Einführung in den Buddhismus, die ohne große Umschweife zum praktischen Kern der Weisheits-lehre führt: Seinem Potential, uns zu einem frischen Geist und heilenden, wertschätzenden Beziehungen zu verhelfen!
Die Verlockungen, ein angepasstes Leben zu führen, lauern überall: Für alles gibt es einen Spezialisten, für alles findet sich im Außen eine klare Meinung. Und ehe wir uns versehen, sind diese Aussagen in unser Innenleben geschlüpft. Nach und nach geben wir die ureigene ethische Autorität aus der Hand. Ein schleichender Prozess, der früher oder später in eine gewisse Orientierungslosigkeit führt.
Diese und andere Verlags-Pressemeldungen hier: http://verlag.weltinnenraum.de/presse-liste/24
Zen Muster meditationslehrerin lebensweise integrität dharmalehre dharma coaching christopher titmuss buddha lehre Achtsamkeit
http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Verlag & Distribution GmbH
Goldbach 2 33615 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Verlag & Distribution GmbH
Goldbach 2 33615 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Maren Brand
16.11.2015 | Maren Brand
Ein Coach für alle Fälle
Ein Coach für alle Fälle
30.10.2015 | Maren Brand
Barbra Noh - Yoga mit Kraft und Anmut Leben
Barbra Noh - Yoga mit Kraft und Anmut Leben
09.10.2015 | Maren Brand
Freude erfüllt mein Herz: Einzigartige Kombination aus Affirmationen von Louise Hay und Malbuch
Freude erfüllt mein Herz: Einzigartige Kombination aus Affirmationen von Louise Hay und Malbuch
09.10.2015 | Maren Brand
Mögen gute Gedanken mit dir sein
Mögen gute Gedanken mit dir sein
09.10.2015 | Maren Brand
PARFUMS - Kostbarkeiten für die Sinne
PARFUMS - Kostbarkeiten für die Sinne
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

