Pressemitteilung von Till Dr. Dr. Mutzbauer

Müssen Weisheitszähne wirklich raus?


16.09.2013 / ID: 136425
Medizin, Gesundheit & Wellness

(NL/5800433376) Bei vielen Menschen sind Ober- und Unterkiefer nicht groß genug, um angelegten Weisheitszähnen das achsengerechte Einwachsen in den Kiefer zu ermöglichen. Platzmangel verhindert oder stört gelegentlich den Durchbruch der Zähne. Eine falsche Achsenrichtung des Zahnes kann bewirken, daß die Weisheitszähne teilweise oder vollständig im Kieferknochen stecken bleiben. Abhängig davon, ob der Zahn durch die Schleimhaut hindurchwächst, kann ein erhöhtes Kariesrisiko an diesem Zahn oder eine Entzündung der Tasche zwischen Zahn und Schleimhautkapuze entstehen. Ob der Zahn entfernt werden sollte, können Interessierte nach einem einfachen und schmerzfreien Check beim Spezialisten <a href="http://www.weisheitszähne.ch" title="http://www.weisheitszähne.ch">http://www.weisheitszähne.ch</a> entscheiden.

In der Praxis Mutzbauer & Partner <a href="http://www.weisheitszähne.ch" title="http://www.weisheitszähne.ch">http://www.weisheitszähne.ch</a> hat man sich auf die besonderen Behandlungsanforderungen der Weisheitszahnversorgung spezialisiert. Mittels hochmoderner Diagnosetechnik kann der Kieferchirurg die Lage des Zahnkeims im Kiefer bestimmen. Hier verwendet das Praxisteam bei Bedarf die neueste 3D Röntgentechnologie. Mit diesen verfeinerten und hochauflösenden Verfahren kann sogar ein Kariesbefall der teilweise noch unter der Mundschleimhaut liegenden Weisheitszähne diagnostiziert werden. Risikobereiche für chronische Zahnfleischentzündung und schmerzhafte Abszesse können vor dem Eintritt des Ereignisses genau lokalisiert werden.

Zysten können Knochensubstanz zerstören!

Ein im Kieferknochen feststeckender Weisheitszahn kann eine Zyste verursachen. Eine Zyste ist ein flüssigkeitsgefüllter Hohlraum im Kieferknochen, der sich unbemerkt ausbreiten kann. Im fortgeschrittenen Stadium kann es sogar zur Zerstörung des Kieferknochens oder gar einem Kieferbruch kommen. Mit den verfeinerten Diagnoseverfahren kann solchen Spätfolgen wirksam begegnet werden. Bei einer konsequenten Therapie können den Patientinnen und Patienten langwierige und unangenehme Folgebehandlungen erspart bleiben.
Weisheitszähne Mutzbauer Weisheitszahn Zahnarzt Zürich Marsmission Abenteuerreise Zahn Schwangerschaft Sportmedizin Zahnschmerzen Kieferbrüche Risikosportarten schmerzfrei sleeplike Weisheitszahn-OP Operation

Praxis Dr. Mutzbauer & Partner
Tiefenhöfe 11 / Am Paradeplatz 8001 Zürich

Pressekontakt
http://www.weisheitsz ähne.ch
Praxis Dr. Mutzbauer & Partner
Tiefenhöfe 11 / Am Paradeplatz 8001 Zürich


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Till Dr. Dr. Mutzbauer
12.09.2013 | Till Dr. Dr. Mutzbauer
Mutti, er hat doch gebohrt Weisheitszahnbehandlung neu
09.09.2013 | Till Dr. Dr. Mutzbauer
Neueste Diagnostik-Tools für Zahnimplantate
27.06.2013 | Till Dr. Dr. Mutzbauer
Entfernung der Weisheitszähne als Vorsorgemaßnahme
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.11.2025 | Vital Energy GmbH
Grippe vorbeugende Maßnahmen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 432.578
PM aufgerufen: 74.228.462