Pressemitteilung von Marlis Proksche

Schuppenflechte lindern mit Placebos


18.09.2013 / ID: 136827
Medizin, Gesundheit & Wellness

Wundersame Ergebnisse häufen sich: Bei manchem Patienten bessern sich Beschwerden, obwohl im verschriebenen Medikament kaum oder kein Wirkstoff enthalten ist. Das funktioniert auch bei der Behandlung der Schuppenflechte. Forscher an der Universität in Rochester haben bemerkt, dass die Wirkung von Kortisonsalben auch dann anhält, wenn nur noch ein Viertel der üblichen Dosis enthalten ist. Bei einem Versuch von Essener Wissenschaftlern erhielten Probanden zunächst eine parfümierte Erdbeermilch zusammen mit Ciclosporin, das die Immunabwehr unterdrückt. Später tauschte man das Ciclosporin gegen ein Placebo aus. Doch durch Geschmack und Aussehen der Phantasiemilch war das Gehirn auf eine verminderte Immunaktivität getrimmt. Die Zahl der Immun-Botenstoffe und Immun-Zellen blieb weiterhin niedrig.<br /><br />Die "Behandlung" mit Placebos ist aber auch umstritten – sowohl wegen der <br />(Nicht-)Wirkung als auch aus ethischen Gesichtspunkten. Die einen sehen die Schein-Therapie als Betrug am Patienten. Andere nehmen die Schummelei gelassen: Wer heilt, hat recht.<br /><br />Mehr Hintergrundwissen über die Placebo-Forschung finden Betroffene in der aktuellen Ausgabe der Patientenzeitschrift PSOaktuell. Informiert wird darin auch über Erkrankungen, die mit einer Schuppenflechte einher gehen oder ihr folgen können, über die Risiken von Entzündungshemmern, über Schulungen für Menschen mit Psoriasis oder neue Wege zum umworbenen Patienten.<br /><br />Ein kostenloses Probeheft kann unter dem Link http://www.psoaktuell.com/probeheft.htm angefordert werden.<br />
Andere Ausgabe Aussehen Behandlung Besch Betroffene Betrug Ciclosporin Doch Dosis Erdbeermilch Ergebnisse Erkrankungen Essener Forscher Gehirn Geschmack Hintergrundwissen Immunabwehr Informiert Kortisonsalben Medikament Mehr PSOaktuell Patienten

http://www.psoaktuell.com
K.i.M Info-Service GmbH
Postfach 1260 86635 Wertingen

Pressekontakt
http://www.psoaktuell.com
K.i.M Info-Service GmbH
Postfach 1260 86635 Wertingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marlis Proksche
17.03.2014 | Marlis Proksche
Gewichtsverlust kann Schuppenflechte lindern
13.03.2013 | Marlis Proksche
Mehr Wissen über den störenden Juckreiz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 432.546
PM aufgerufen: 74.184.892