Angstfrei werden und bleiben – neue Therapiemethode befreit von der Angst
19.09.2013 / ID: 137313
Medizin, Gesundheit & Wellness

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen der spezifischen (Angst vor bestimmten Situationen) und der generalisierten Angst (Angst vor vielem). Häufiger als die generalisierte tritt die spezifische Phobie auf, bei der sich die Angst auf etwas genau Bestimmtes richtet, also auf bestimmte Tiere, Personen, Gegenstände oder konkrete Situationen. Eine spezifische Phobie kann sich theoretisch gegen alles richten, auch wenn der Angstauslöser sowohl für Außenstehende als auch für den Betroffenen selbst manchmal als unsinnig empfunden wird (z.B. Angst vor der Farbe Schwarz). Die Phobie stellt für den Betroffenen jedoch eine große Belastung dar und muss daher in jedem Falle ernst genommen werden. Zu den spezifischen Phobien gehören unter anderem Prüfungsangst, Wasserphobie, Schlangenphobie, Zahnarztphobie oder die Spritzenphobie.
Spezifische Phobien können in ihrer Entstehung sehr unterschiedlich sein. Ein Grund können beispielsweise traumatische Erfahrungen sein, so kann beispielsweise ein schmerzhafter Hundebiss zur Hundephobie oder eine komplizierte Zahnbehandlung zur Zahnarztphobie führen – zu Grunde liegt also eine negative Erfahrung mit einem Gegenstand, einer Person oder Tieren. Ängste können jedoch auch anerzogen sein – Kinder übernehmen oft die Ängste ihrer Eltern oder anderer Bezugspersonen, da sie die Notwendigkeit der Phobie unbewusst von den Eltern "erlernen". Auch sind Phobien sehr oft Projektionen innerer Konflikte, seelischer Verletzungen oder Überlastungen.
Bei der generalisierten Angst hingegen treten viele verschiedene Ängste kombiniert auf – der Betroffene hat also vor verschiedenen Situationen Angst. Bei dieser Form der Phobie können Angstreaktionen bereits durch kleine Auslöser erzeugt werden, neben den klassischen Angstauslösern eben auch ganz alltägliche Situationen und Alltagsgegenstände. Der Betroffene ist von Natur aus ein vorsichtiger Mensch, leidet oft bereits an den allseits bekannten Fahrstuhl-, Flugzeug- oder Höhenängsten und reagiert auch auf viele weitere, vor allem neue Situationen ängstlich. Oft treten Angst- und Panikattacken auf. Über mehrere Jahre hinweg entwickelt sich diese Störung weiter und schließt mit der Zeit immer mehr Auslöser ein – ein Teufelskreis.
Sowohl bei der spezifischen als auch bei der generalisierten Angst kann es als Folge zur sogenannten Phobophobie kommen, also zur Angst vor der Angst. Das liegt daran, dass der Betroffene tatsächlich negative Erfahrungen mit Panik- und Angstattacken gemacht hat und befürchtet, erneut in eine angsteinflößende Situation zu geraten und hilflos zu sein. In jedem Falle sollte jedoch zuerst die ursprüngliche Angst behandelt werden, sodass der Betroffene wieder neues Vertrauen in sich selbst setzen kann und sich somit die Phobophobie auflöst.
Die Gefühlshypnose-Therapie ist besonders zum Einsatz bei Ängsten und Phobien geeignet, da das Problem in entspannter, beruhigender Atmosphäre direkt im Unterbewusstsein behandelt werden kann. Da sich Ängste dem reinen Verstand und dem Bewusstsein meist entziehen, ist es in der tiefenwirksamen Gefühlshypnose-Therapie möglich, innere Grenzen und Blockaden zu verschieben und zu verändern. Mit Hilfe der selbstbestimmten Gefühlshypnose, einer Weiterentwicklung der klassischen Hypnosetherapie, lassen sich im Rahmen einer Kurzzeittherapie inneren Konflikte, seelischen Verletzungen und Belastungen selbstorganisatorisch mit Hilfe der eigenen Gefühle im Unbewussten verändern. Die besonders effiziente Gefühlshypnose-Therapie wurde von Herbert Schraps (Hypnosetherapeut, Mentaltrainer) und Marianne Schraps (Heilpraktikerin, Schmerztherapeutin) entwickelt. Weitere Informationen finden Sie im trancemed-Therapiezentrum für Angsterkrankungen, (Großraum Bielefeld, Gütersloh, Paderborn). Das Buch "Reizdarm, Ängste und Co" beschreibt die Gefühlshypnose-Therapie als eine ungewöhnliche Heilungsmethode, die jedem Betroffenen offen steht. Tel: 05207 – 924280 – www. gefuehlshypnose.de
trancemed-Therapiezentrum
Herr Herbert Schraps
Pollstr 1
33758 Schloß Holte
Deutschland
fon ..: 05207-924280
web ..: http://www.gefuehlshypnose.de
email : pr@schraps.de
Pressekontakt
trancemed-Zentrum
Herr Herbert Schraps
Pollstr. 1
33758 Schloß Holte
fon ..: 05207924281
web ..: http://www.gefuehlshypnose.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Herbert Schraps
25.05.2016 | Herr Herbert Schraps
Hypnose-Onlinebehandlung - Ängste, Panikattacken und Unruhe grenzenlos behandeln
Hypnose-Onlinebehandlung - Ängste, Panikattacken und Unruhe grenzenlos behandeln
17.01.2014 | Herr Herbert Schraps
Hilfe für Lehrer, Referendare und Studenten - im trancemed-Therapiezentrum
Hilfe für Lehrer, Referendare und Studenten - im trancemed-Therapiezentrum
16.12.2013 | Herr Herbert Schraps
Welthypnosetag am 4. Januar 2014 - Hokupokus oder Wundertherapie
Welthypnosetag am 4. Januar 2014 - Hokupokus oder Wundertherapie
15.11.2013 | Herr Herbert Schraps
Was ist Hypnose wirklich? Wundertherapie, Hokuspokus oder Normalität? - Die ultimative Wahrheit 3.0
Was ist Hypnose wirklich? Wundertherapie, Hokuspokus oder Normalität? - Die ultimative Wahrheit 3.0
12.11.2013 | Herr Herbert Schraps
Gewichtsreduktion mit Gefühlshypnose – zurück ins Leben ohne Diäten-Irrsinn!
Gewichtsreduktion mit Gefühlshypnose – zurück ins Leben ohne Diäten-Irrsinn!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
Saubere Hände - Sicherheit für Patienten: Die Bedeutung von Seifenspendern in Krankenhäusern
Saubere Hände - Sicherheit für Patienten: Die Bedeutung von Seifenspendern in Krankenhäusern
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
