Pressemitteilung von Mela Ikanovic

ARGO Medical Technologies und YASKAWA Electric verkünden strategische Partnerschaft


25.09.2013 / ID: 138088
Medizin, Gesundheit & Wellness

25. September 2013 - ARGO Medical Technologies gibt eine strategische Partnerschaft mit dem globalen Robotik-Spezialisten YASKAWA Electric Corporation bekannt. Ziel ist es, die weltweite Verbreitung des ReWalk-Exoskeletts voranzutreiben. ReWalk ermöglicht Menschen mit Querschnittslähmung oder anderen Behinderungen der unteren Gliedmaßen ohne fremde Hilfe zu stehen und zu gehen. YASKAWA bringt in die Partnerschaft eine bedeutende Investition in die ReWalk Exoskelett-Technologie ein und übernimmt den Alleinvertrieb für ReWalk in Japan, China, Singapur, Taiwan, Thailand und Korea.

"Der Wert dieser strategischen Partnerschaft ist enorm. Wir schaffen damit Synergien zwischen der YASKAWA-Technologie auf dem Gebiet der Robotik und unserem Fachwissen im Bereich der Anthropotechnik sowie der Behandlung von Rückenmarksverletzungen", erklärt Larry Jasinski, CEO von ARGO. "Wir freuen uns auf diese vielversprechende Zusammenarbeit, mit der wir eine neue Phase der Entwicklung und Marktpositionierung des ReWalk-Exoskeletts einleiten."

Die jüngste Investition von YASKAWA ist die höchste Einzelinvestition der aktuellen und bisher umfangreichsten Finanzierungsrunde, die ARGO kürzlich abgeschlossen hat. Die neue Finanzierung und die Partnerschaft mit YASKAWA wird dazu beitragen, die ReWalk-Infrastruktur und -Technologie für Anwender global weiter auszubauen. Zugleich sollen Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie ein fertigungsoptimiertes Design für die ReWalk-Technologie das Wachstum von ARGO weiter fördern.

"Ich bin stolz, Teil einer so innovativen Firma wie ARGO zu sein und mitzuerleben, wie aus der Vision von Dr. Amit Goffer, der durch seine persönliche Geschichte zur Entwicklung des ReWalk angeregt wurde, ein weltweit führendes Unternehmen der Exoskelett-Technologie geworden ist", sagt Jeff Dykan, Chairman von ARGO und geschäftsführender Partner von SCP Vitalife. "Wir freuen uns über diese strategische Partnerschaft mit YASKAWA, durch die ARGO seine globalen Vermarktungskapazitäten weiter ausbauen und ReWalk deutlich mehr potenziellen Nutzern auf der ganzen Welt zur Verfügung stellen kann."

"Die Robotik hat das Potenzial, das Gesundheits- und Rehabilitationswesen grundlegend zu verändern. Dank der Zusammenarbeit mit ARGO können wir dazu beitragen, die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen auf der ganzen Welt zu verbessern", betont Junji Tsuda, CEO von YASKAWA. "Wir freuen uns darauf, diese strategische Partnerschaft in den kommenden Jahren auszubauen. So werden wir die Ziele, die wir uns mit unserer "Vision 2015" gesteckt haben, erreichen."

Derzeit bietet ARGO zwei ReWalk-Modelle an: ReWalk Personal, der in Europa und Israel bereits erhältlich ist und in den USA die FDA-Prüfung durchläuft, sowie ReWalk Rehabilitation, der ab sofort in Europa, Israel und den USA verfügbar ist. Beide Modelle sind darauf ausgelegt, Menschen mit Behinderungen der unteren Gliedmaßen wieder die Möglichkeit zu geben, ohne fremde Hilfe zu stehen und zu gehen. Ein integrierter Bordcomputer sowie spezielle Bewegungssensoren ermöglichen dabei das selbstständige Gehen, ohne dass die Bewegungen durch Haltegurte oder Schalter eingeleitet werden müssen.

Bildrechte: ARGO Medical Technologies
Medizintechnik Exoskelett Robotik ARGO YASKAWA ReWalk Querschnittslähmung Behinderung Rollstuhl Rehabilitation

http://www.rewalk.com
ARGO Medical Technologies
Potsdamer Platz 11 10785 Berlin

Pressekontakt
http://www.rewalk.com
ARGO Medical Technologies
Potsdamer Platz 11 10785 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 15
PM gesamt: 432.740
PM aufgerufen: 74.277.312