Neue geriatrische Station im Marienhospital
25.09.2013 / ID: 138167
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/8217643904) Das Marienhospital in Brühl soll eine neue geriatrische Abteilung mit etwa 50 Betten bekommen. Im Gegenzug soll der bisherige Standort in Bornheim-Merten aufgegeben werden. Dies teilte die Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) mit. Den Auftrag ein Bau- und Finanzierungskonzept zu erstellen habe die Geschäftsführung des Mertener Krankenhauses bereits vom Aufsichtsrat der GFO erhalten. Allerdings stehe noch die Zustimmung des Landes Nordrheinwestfalen und der Krankenkassen aus.
Mit der Inbetriebnahme der neuen Station ist frühestens Anfang 2015 zu rechnen. Sie soll optimale Bedingungen für die Behandlung älterer Patienten bieten, die an mehreren unterschiedlichen Erkrankungen leiden. Dazu zählen neben Erkrankungen der inneren Organe häufig neurologische und psychiatrische Krankheitsbilder, mit deren Zunahme angesichts der steigenden Lebenserwartung zu rechnen ist und die in dem Krankenhaus von eigenen Abteilungen betreut werden sollen. Diese sektorenübergreifende Zusammenarbeit und die Qualitätssteigerung der medizinischen Versorgung werden im neuen Krankenhausrahmenplan 2015 des Landes Nordrheinwestfalen besonders betont, heißt es von Seiten der Klinikleitung. Am derzeitigen Standort seien diese Anforderungen nicht umsetzbar, weshalb die Akutgeriatrie mit 50 Betten (http://www.aunold.de) dem Marienhospital in Brühl angegliedert werden soll.
Von der Zusammenlegung der beiden Standorte sollen insbesondere die Patienten profitieren. Da in Brühl diagnostische Verfahren wie beispielsweise Endoskopie, Computertomografie und Magnetresonanztomografie zur Verfügung stehen, die in Merten nicht möglich sind, könnten anstrengende Transporte vermieden werden. Das Ziel sei Medizin, Rehabilitation und Pflege unter einem Dach zu vereinen. Daneben profitiert die Betriebsorganisation von der Zusammenführung, da diese durch die Zentralisierung von Technik, Warenanlieferung, Reinigung und Essensversorgung effizienter gestaltet werden kann. Dadurch soll der Klinikstandort langfristig gehalten und die dortigen Arbeitsplätze erhalten werden. Die bisherigen Arbeitsplätze in Merten seien ebenfalls gesichert, da dort ein neues Altenpflegeheim errichtet wird, das voraussichtlich Ende 2014 den Betrieb aufnehmen wird.
Wie Stephen Ziegler, der Geschäftsführer des Marienhospitals, sagte, freue man sich darüber, das geriatrische Angebot des Krankenhauses abrunden zu können. Dadurch werde die Behandlung von Begleiterkrankungen alter Menschen wesentlich verbessert. Wenn das Land und die Krankenkassen ihre Zustimmung geben, könne der Neubau am Marienhospital, der momentan errichtet wird, um eine große Station erweitert werden. Dadurch würde Brühl nicht nur zur Anlaufstelle für geriatrische Patienten aus dem Rhein-Erft-Kreis, sondern auch aus Teilen des Rhein-Sieg-Kreises und sogar Köln und Bonn.
Eins zu Null Com GmbH
Godorfer Strasse 13 50997 Köln
Pressekontakt
http://www.eins-zu-null.com
Eins zu Null Com GmbH
Godorfer Strasse 13 50997 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Schwarz
04.11.2013 | Christian Schwarz
Gold wird weiter allen Krisen trotzen
Gold wird weiter allen Krisen trotzen
04.10.2013 | Christian Schwarz
Silberankauf - Wann, wenn nicht jetzt?
Silberankauf - Wann, wenn nicht jetzt?
25.09.2013 | Christian Schwarz
Kein Flickenteppich aus Mindestlöhnen
Kein Flickenteppich aus Mindestlöhnen
25.09.2013 | Christian Schwarz
Klangmassage - mit sanften Klängen zur Entspannung
Klangmassage - mit sanften Klängen zur Entspannung
16.09.2013 | Christian Schwarz
Gold am Scheideweg? - Entwicklung seit dem Crash 2013
Gold am Scheideweg? - Entwicklung seit dem Crash 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Praxis Dr. Dorigoni
Ihr Hausarzt in München: Moderne Medizin und persönliche Betreuung bei Dres. med. univ. Dorigoni
Ihr Hausarzt in München: Moderne Medizin und persönliche Betreuung bei Dres. med. univ. Dorigoni
04.11.2025 | Zahnarztpraxis Dr. Frentz & Kollegen
Feste Zähne für mehr Lebensqualität - Zahnimplantate in Stuttgart
Feste Zähne für mehr Lebensqualität - Zahnimplantate in Stuttgart
04.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Erfahrung trifft Einfühlungsvermögen: Lipödem-Coach Laura Werkmeister verstärkt das Team von S-thetic
Erfahrung trifft Einfühlungsvermögen: Lipödem-Coach Laura Werkmeister verstärkt das Team von S-thetic
04.11.2025 | AuraNatura®
Gesundheitswunder Fermentation: AuraNatura® revolutioniert traditionelle Pflanzenkunde
Gesundheitswunder Fermentation: AuraNatura® revolutioniert traditionelle Pflanzenkunde
04.11.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan Excellence zeigt globale MedTech-Innovationen auf der MEDICA 2025
Taiwan Excellence zeigt globale MedTech-Innovationen auf der MEDICA 2025

