Die Europäische Union der Hörgeräteakustiker informiert: Bundesgerichtshof bestätigt Meisterpräsenz im Hörgeräteakustiker-Handwerk
01.10.2013 / ID: 138943
Medizin, Gesundheit & Wellness
(ddp direct) Mainz, 2013 – Wie der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom 17. Juli 2013 [Az.: I ZR 222/11] festgestellt hat, erfordert die komplexe und verantwortungsvolle Dienstleistung eines Hörakustikers grundsätzlich die Anwesenheit eines Meisters. Die Meisterpräsenz in diesem gefahrengeneigten Gesundheitshandwerk ist erforderlich, um mit einem hohen Qualifikationsgrad unzureichende Ergebnisse und gesundheitliche Risiken auszuschließen.
„Mit dem Urteil wird der Anspruch der Kunden auf eine hoch qualifizierte Dienstleistung ihres Hörakustikers höchstrichterlich bestätigt“, sagt Martin Blecker, Präsident der <a href="http://www.euha.org" target="_blank">Europäischen Union der Hörgeräteakustiker e. V. (EUHA)</a>. „Als ältester Berufsverband stehen wir für die fachliche Fortbildung und berufliche Qualifikation unserer Mitglieder. Im Interesse der bestmöglichen Versorgung empfehlen wir dem Verbraucher, aktiv nach der Meisterpräsenz zu fragen und diese im Zweifelsfall einzufordern.“
„Bei dem Rehabilitationsprozess geht es vor allem darum, den Betroffenen erstens das Hören, zweitens das Verstehen und drittens die individuelle Lebensqualität wiederzugeben, die aufgrund guter Kommunikation möglich ist“, so Martin Blecker weiter. „Dazu bedarf es profunder Kenntnisse der unterschiedlichen audiologischen Befunde und der medizinischen Hintergründe, verbunden mit dem stets aktuellen Wissensstand über die technologischen Möglichkeiten. Die Hörakustiker durchlaufen dafür eine geregelte und mehrfach kontrollierte Ausbildung, deren Abschluss der Meisterbrief ist. Erst dieser Abschluss berechtigt zur selbstständigen Berufsausübung und ist Nachweis der Befähigung, neue Fachkräfte ausbilden und qualifizieren zu können.“
Im Mittelpunkt der EUHA-Aktivitäten steht die Vermittlung von fachlich interdisziplinärer Fortbildung in der Hörakustik. Dafür werden umfassende Informations- und Weiterbildungsangebote gemacht. Jährlicher Höhepunkt für die gesamte Hörakustikbranche ist der mehrtägige Internationale Hörgeräteakustiker-Kongress. Mehr Informationen zum 58. Internationalen Hörgeräteakustiker-Kongress (16.-18. Oktober 2013 in Nürnberg) finden Sie unter <a href="http://www.euha.org/kongress" target="_blank">http://www.euha.org/kongress</a>.
Damit setzt die EUHA wichtige Impulse für die gesamte Branche und unterstützt die Arbeit der Hörakustiker vor Ort. Bei der Rehabilitation von Schwerhörigkeit geht es darum, ein Stück verlorene Lebensqualität zurückzugeben. Die Dienstleistung des Hörakustikers verlangt dafür ein sehr hohes Maß an Qualifikation und Kompetenz, um bestmögliche Hörerfolge zu erzielen. Weitere Informationen dazu finden interessierte Verbraucher auf der Internetseite der EUHA – <a href="http://www.euha.org/informationen" target="_blank">http://www.euha.org/informationen
</a>
Kontakt:
Pressestelle der EUHA
Tel. +49 (0)6421 293-179
Fax +49 (0)6421 293-729
E-Mail: presse-euha@nikolai3.de
V.i.S.d.P.: Europäische Union der Hörgeräteakustiker e. V.; Martin Blecker, Präsident;
Neubrunnenstraße 3, 55116 Mainz; Internet: http://www.euha.org ; Telefon: 06131 28 30-0; E-Mail: info@euha.org<a href="http://www.euha.org/informationen" target="_blank">
</a>
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/qlbn0c" title="http://shortpr.com/qlbn0c">http://shortpr.com/qlbn0c</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/gesundheit/die-europaeische-union-der-hoergeraeteakustiker-informiert-bundesgerichtshof-bestaetigt-meisterpraesenz-im-hoergeraeteakustiker-handwerk-31637" title="http://www.themenportal.de/gesundheit/die-europaeische-union-der-hoergeraeteakustiker-informiert-bundesgerichtshof-bestaetigt-meisterpraesenz-im-hoergeraeteakustiker-handwerk-31637">http://www.themenportal.de/gesundheit/die-europaeische-union-der-hoergeraeteakustiker-informiert-bundesgerichtshof-bestaetigt-meisterpraesenz-im-hoergeraeteakustiker-handwerk-31637</a>
Hören Ohren Gehör Hörakustiker Hörgeräteakustiker Handwerk Hörvermögen Hörsysteme Hörgeräte Schwerhörigkeit Gesundheit Vorsorge Verstehen Prävention Lebensqualität Technologie Wissenschaft Forschung Kongress EUHA EuropäischeUnionderHörgeräteakustiker
http://www.themenportal.de/gesundheit/die-europaeische-union-der-hoergeraeteakustiker-informiert-bundesgerichtshof-bestaetigt-meisterpraesenz-im-hoerg
Pressestelle der EUHA
Nicolaistraße 3 35057 Marburg
Pressekontakt
http://www.euha.org
Pressestelle der EUHA
Nicolaistraße 3 35057 Marburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog

