Pressemitteilung von Frau Maren Rheinländer

„Morgens, mittags, abends …” - Ein neues Bilder-Buch für Senioren und Menschen mit Demenz


08.10.2013 / ID: 139740
Medizin, Gesundheit & Wellness

„Morgens, mittags, abends …” - Ein neues Bilder-Buch für Senioren und Menschen mit DemenzKöln, den 08.10.2013: Nach dem großen Erfolg ihres Erstlingswerks "Daran erinnere ich mich gern!" entwickelte das Kölner Autorenpaar Beate Wolf (Dipl.-Soz.-Päd.) und Thomas Haubold (Dipl.-Des.) ein weiteres "Bilder-Buch" für die Biografiearbeit: Wunderschöne Illustrationen laden dazu ein, vergangene Zeiten wieder aufleben zu lassen und erleichtern den Einstieg in ein interessantes und anrührendes Gespräch über die eigene Vergangenheit.


In diesem Buch widmen sich die Autoren den früheren Gewohnheiten und den vergangenen, alltäglichen Aktivitäten des Lebens. In meisterhaften Illustrationen entsteht die Welt der 30er-, 40er- und 50er-Jahre in Deutschland. Die Bilder führen durch den Tag: Vom Aufstehen und Frühstücken über das Einkaufen und Zubereiten des Mittagessens bis hin zum Gärtnern am Nachmittag und zum wohlverdienten Feierabend. Sie regen an, sich an vergangene Gewohnheiten, Rituale und Vorlieben zu erinnern und darüber zu sprechen.


"Morgens, mittags, abends …" ist eine ideale Gesprächsgrundlage und Basis für Aktivierungs- und Betreuungsangebote mit Senioren. Es bietet einen originellen Weg in der Biografiearbeit und ermöglicht auch Demenzbetroffenen einen Zugang zu scheinbar längst vergessenen Erinnerungen. Es hilft, alte Gewohnheiten, Vorlieben und Fähigkeiten aufzuspüren und wieder in den Alltag zu integrieren.


Mit ihren "Bilder-Büchern für die Biografiearbeit" wollen die Autoren eine Erinnerungspflege fördern, die angenehme Emotionen und Stimmungen bewirkt und damit das Selbstwertgefühl und die Lebenszufriedenheit positiv beeinflusst. In der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz ist es außerdem wichtig, die Fähigkeit zu erinnern so lange wie möglich zu erhalten, um dem Verlust der Identität entgegenzuwirken. Eine gemeinsame Lebensrückschau ermöglicht es, verbliebene Kompetenzen und Ressourcen aufzuspüren und zu entwickeln. Auch individuelle Verhaltens- und Denkweisen des Demenzbetroffenen werden oft erst aus der Lebensgeschichte für die Pflegenden und Betreuer versteh- und einfühlbar. Durch die in Gesprächen gewonnenen Erkenntnisse können Pflegehandlungen und Aktivierungsmaßnahmen individualisiert und somit das Wohlbefinden der Demenzbetroffenen gefördert werden.


"Morgens, mittags, abends ..." ist ein idealer Begleiter für alle, die mit älteren Menschen und Demenzbetroffenen umgehen: Angehörige, Ehrenamtliche und Pflegekräfte.



Beate Wolf & Thomas Haubold

"Morgens, mittags, abends …"

Ein Bilder-Buch für die Biografiearbeit


32 Seiten, ca. 72 farbige Illustrationen, davon 12 großformatige, 28,0 x 23,0 cm, Hardcover-, Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover 2013

ISBN 978-3-89993-287-4

€ 32,00 [D] • € 32,90 [A] • CHF 47,90 [CH]



Die Autoren


Beate Wolf ist Sozialpädagogin und beim Caritasverband für die Stadt Köln tätig. 19 Jahre arbeitete sie im Bereich der Altenhilfe u. a. mit depressiv und demenziell erkrankten, älteren Menschen.


Thomas Haubold hat Visuelle Kommunikation studiert und sich als Illustrator für Zeitschriften und Bücher einen Namen gemacht.
demenz biografiearbeit senioren erinnerung pflege gewohnheiten alzheimer alltag

Presse/Werbung Geschäftsbereich Fachinformationen Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Frau Maren Rheinländer
Hans-Böckler-Allee 7
30173 Hannover
Deutschland

fon ..: +49 511 85 50 25 37
fax ..: +49 511 85 50 99 25 37
web ..: http://www.buecher.schluetersche.de
email : mailto:rheinlaender@schluetersche.de

Pressekontakt
Presse/Werbung Geschäftsbereich Fachinformationen Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Frau Maren Rheinländer
Hans-Böckler-Allee 7
30173 Hannover

fon ..: +49 511 85 50 25 37
web ..: http://www.buecher.schluetersche.de
email : mailto:rheinlaender@schluetersche.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 28
PM gesamt: 432.753
PM aufgerufen: 74.278.334