"Adipositas betrifft 300 Millionen Menschen weltweit."
13.05.2011 / ID: 14009
Medizin, Gesundheit & Wellness
Über alle Kontinente hinweg finden sich 300 Millionen Adipositas-Erkrankte. In Deutschland sind es rund 30% der Männer und 40% der Frauen, deren Body-Mass-Index 30 übersteigt. Nur 2% sind "morbid adipös", d.h. mit einem BMI über 40. Diesen Menschen kann oft nur mit einem Magenband (http://www.mein-magenband.de) oder einer Magenbypass-Op (http://www.magenbypass.de) geholfen werden, da ein gestörter Fettstoffwechsel die langfristige Reduzierung des Gewichts extrem erschwert. Nur Diäten und körperliche Betätigung reichen in diesen Fällen oft nicht mehr aus - zumal Diabetes als Begleiterkrankung für die Patienten häufig Risiken birgt.
Auf einer Tagung der DGIM (Dt. Gesellschaft für innere Medizin) im Mai gab Professor Stephan Herpertz die Ergebnisse einer schwedischen Studie bekannt: Demnach könnten chirurgische Eingriffe Adipositas-Patienten erwiesener Massen helfen, ihr Gewicht zu reduzieren. Erfreuliche Nebenerscheinungen seien auch geringere Muskel- und Gelenkschmerzen und eine sinkende Anzahl von depressiven Patienten. Der Anteil sank von 30 auf 10 Prozent - vorausgesetzt, die Patienten hätten ein Viertel ihres ursprünglichen Gewichts verloren. Sie trauten sich wieder unter Leute und waren besserer Stimmung.
Es gelte aber besonderer Achtsamkeit mit Patienten, deren Gewichtsabnahme nicht so erfolgreich verlaufen sei. Sie litten verstärkt unter Begleiterkrankungen der Adipositas wie Herz-Kreislauf-Beschwerden. Darüber hinaus hätten sie unter Umständen das Gefühl, versagt zu haben. Wenn Adipositas-Patienten sich für einen chirurgischen Eingriff entscheiden, wird daher generell empfohlen, sich einer Selbsthilfegruppe anzuschließen, um auch die seelische Seite der Erkrankung zu berücksichtigen und zu heilen.
Quellen: Internet-Newsletter der Deutschen-Ärzte Zeitung vom 2. Und 3. Mai 2011
http://www.magenbypass.de
magenbypass.de
Höfen 9 82284 Grafrath
Pressekontakt
http://www.episkepsis.de
Episkepsis net promotion
Höfen 9 82284 Grafrath
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Benjamin Gessmann
06.05.2016 | Benjamin Gessmann
Ehrenprofessur Moskauer Universität für Hans-Werner Gessmann
Ehrenprofessur Moskauer Universität für Hans-Werner Gessmann
17.04.2014 | Benjamin Gessmann
Prof. Gessmann erhält Ruf auf den Lehrstuhl der Southeast SEU
Prof. Gessmann erhält Ruf auf den Lehrstuhl der Southeast SEU
08.01.2014 | Benjamin Gessmann
Prof. Hans-Werner Gessmann in Top-30 der Psychologen
Prof. Hans-Werner Gessmann in Top-30 der Psychologen
04.10.2013 | Benjamin Gessmann
Humanistisches Psychodrama nach H. W. Gessmann in der Psychotherapie
Humanistisches Psychodrama nach H. W. Gessmann in der Psychotherapie
11.09.2013 | Benjamin Gessmann
MGPPU lädt Hans-Werner Gessmann als Forschungsprofessor ein
MGPPU lädt Hans-Werner Gessmann als Forschungsprofessor ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Entwicklungen bei den verschiedenen Implantat-Arten und was sind die Favoriten?
Entwicklungen bei den verschiedenen Implantat-Arten und was sind die Favoriten?
21.08.2025 | Dr. WOLFF Sports & Prevention GmbH
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
Produktneuheit auf der THERAPIE Düsseldorf
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
21.08.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
