Chinesische Medizin und Akupunktur als Therapie gegen Reizdarm-Syndrom
10.10.2013 / ID: 140185
Medizin, Gesundheit & Wellness
Frankfurt, 10. Oktober 2013 - Als Reizdarm-Syndrom (colon irritale) bezeichnet man Beschwerden bei denen meist Schmerzen im Bauch, übermäßige Blähungen und Unregelmäßigkeiten beim Stuhlgang über einen längeren Zeitraum einhergehen, ohne dass hierfür eine schulmedizinisch eindeutige Ursache, beispielsweise eine Darmentzündung, vorliegt. Die Sichtweise der zeitgemäßen und traditionellen chinesischen Medizin (TCM) eröffnet hier eine neue Perspektive und bietet erfolgreiche Therapieansätze.
Beim sogenannten Reizdarm-Syndrom berichten Patienten über Schmerzen im Bauch, übermäßige Blähungen und/oder Stuhlunregelmäßigkeiten. Eine Darmentzündung (Colitis) wird im Allgemeinen durch eine genaue Betrachtung der Darmschleimhaut (Endoskopie / Coloskopie) ausgeschlossen. Die Beschwerden sind dennoch real und können das Wohlbefinden des Patienten erheblich beeinträchtigen.
Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) hat nicht den Krankheitsbegriff der westlichen Medizin. Begriffe wie Asthma, Gastritis oder Reizdarm bezeichnen für die Chinesen eher Symptome. Unter einer Krankheit versteht die chinesische Medizin dann ein dynamisches Geschehen, das den Organismus immer wieder aus dem Gleichgewicht drängt. Die TCM-Diagnose versucht nun diese - unter den Symptomen wirkende - Dynamik aufzudecken und setzt an den zugrundeliegenden Ursachen an.
Für das Beschwerdebild des Reizdarm-Syndroms kennt die chinesische Medizin mehrere Ursachen wie die sogenannte Mils-QI-Schwäche, Le-Qi-Stagnation und die "Hitze im Herzen". Die Ursachen lassen durch eine eingehende Anamnese gemäß TCM aufgrund ganz spezieller Ausprägungen der Beschwerden unterscheiden und anschließend gezielt behandeln. Hierbei kommt zumeist eine Kombination aus Akupunktur und individuell auf den Patienten abgestimmter Therapie mit chinesischen Heilkräutern zum Einsatz, mit erstaunlichen Erfolgen, wie die Ärztin Monika Hornbach aus Ihrer Praxis erzählt.
Die Frankfurter Ärztin berichtet von einem 17-jährigen Patienten, der seine hartnäckigen Verdauungsbeschwerden innerhalb von nur 8 Wochen mit Akupunktur und chinesischer Kräutertherapie überwinden konnte. In einem anderen Fall litt eine 30-jährige Patientin seit ihrer Kindheit unter Reizdarm-Syndrom, später kamen mittelschwere Menstruationsbeschwerden hinzu. Auch sie konnte erfolgreich durch eine Behandlung mit den Methoden der chinesischen Medizin geheilt werden.
Eine ausführlichere Darstellung der Fallbeispiele und weitere Informationen zur Behandlung von Reizdarm-Syndrom, Magenschmerzen und Verdauungsbeschwerden mit den Methoden der Chinesischen Medizin und Akupunktur finden Sie unter:
http://chinesische-medizin-frankfurt.com/fallbeispiele-tcm-akupunktur/57-reizdarm-syndrom-colon-irritable.html
Chinesische Medizin und Akupunktur, Ärztin Monika Hornbach, Frankfurt
Im Rahmen einer ganzheitlichen Medizin bietet die Ärztin Monika Hornbach in der Praxisgemeinschaft Dr. med. Schott / Hornbach in Frankfurt Therapien in zeitgemäßer und traditioneller chinesische Medizin (TCM) an. Infos unter: http://praxis-dr-schott.de/leistungsangebot/chinesische-medizin.html
Frau Hornbach ist eine ausgewiesene Expertin für die zeitgemäße und traditionelle chinesische Medizin und Akupunktur. Sie studierte Medizin in Frankfurt und arbeitete anschließend mehrere Jahre in allgemeinmedizinischer, internistischer und gynäkologischer Tätigkeit, bevor sie zusätzlich eine fundierte Ausbildung in zeitgemäßer wie traditioneller chinesischer Medizin und Akupunktur durchlief. Weiterer Zusatzausbildungen und Vertiefungen folgten, z.B. in der chinesischen Kräutertherapie, und nicht zuletzt sammelte Ärztin Monika Hornbach praktischen Erfahrungen in der Anwendung von Chinesischer Medizin im Ursprungsland China, im Xi Yuan Hospital in Peking. Seit 1998 behandelt Ärztin Monika Hornbach ihre Patienten zunehmend mit den Verfahren der chinesischen Medizin. Ihr Behandlungsschwerpunkt sind chronische und oft komplexe Erkrankungen.
Tag-It: TCM, traditionelle chinesische Medizin Frankfurt, Akupunktur, zeitgemäße chinesische Medizin, chinesische Heilkräuter, Kräutertherapie, Reizdarm-Syndrom, Verdauungsbeschwerden, Durchfall, Schlafstörungen, Magenschmerzen, Stressbewältigung, Ärztin Monika Hornbach, Arzt für chinesische Medizin
traditionelle chinesische Medizin Frankfurt Akupunktur zeitgemäße chinesische Medizin chinesische Heilkräuter Kräutertherapie Reizdarm-Syndrom Verdauungsbeschwerden Durchfall Schlafstörungen Magenschmerzen Stressbewältigung Ärztin Monika Hornba
http://www.chinesische-medizin-frankfurt.com/
Praxis für zeitgemäße Chinesische Medizin, TCM und Akupunktur, Ärztin Monika Hornbach, Frankfurt
Marbachweg 260a 60320 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.marketing-frankfurt-main.de
formativ.net oHG
Kennedyallee 93 60596 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Holger Rückert
02.06.2020 | Holger Rückert
Joomla! Basics: Wichtige Fachbegriffe und Bezeichnungen kurz erklärt
Joomla! Basics: Wichtige Fachbegriffe und Bezeichnungen kurz erklärt
20.02.2020 | Holger Rückert
SIMON MEDIA Film und Medienproduktion präsentiert sein Angebot auf einer neuen Internetseite
SIMON MEDIA Film und Medienproduktion präsentiert sein Angebot auf einer neuen Internetseite
25.11.2019 | Holger Rückert
Meetup der Joomla User Group Karlsruhe am 4. Dezember 2019
Meetup der Joomla User Group Karlsruhe am 4. Dezember 2019
16.10.2019 | Holger Rückert
Einladung: Joomla User Group Karlsruhe bei der formativ.net Internetagentur
Einladung: Joomla User Group Karlsruhe bei der formativ.net Internetagentur
12.06.2019 | Holger Rückert
Neue Internetseite für die Praxisgemeinschaft für ganzheitliche Medizin im Frankfurter Norden
Neue Internetseite für die Praxisgemeinschaft für ganzheitliche Medizin im Frankfurter Norden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall

