Nierenbeckenentzündung: So kann jeder vorbeugen
10.10.2013
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bertrange/Luxemburg - Eine Nierenbeckenentzündung kann äußerst schmerzhaft sein. Besonders Frauen leiden unter dieser Erkrankung. Die Symptome sind in vielen Fällen zunächst unscheinbar und können nur schwer zugeordnet werden. Kommt es zu einer akuten Nierenbeckenentzündung, muss ein Arzt aufgesucht werden. Die Webseite nierenbeckenentzündung.org gibt Tipps, wie jeder durch einfache Maßnahmen einer Erkrankung vorbeugen kann.
Eine Nierenbeckenentzündung ist eine bakterielle Infektion, bei der es zu schmerzhaften Symptomen kommen kann. Brennen beim Wasserlassen, Übelkeit, Schmerzen im Nieren- und Genitalbereich und Fieber sind zum Beispiel einige der Symptome. Die Entzündung ist nicht selten die Folge einer Blasenentzündung. Erkrankte müssen unbedingt einen Arzt aufsuchen, denn es kann zu gefährlichen Folgeerkrankungen bis hin zur Nierenschädigung kommen. Die Therapie beinhaltet in der Regel die Gabe von Antibiotika.
Die Redaktion von http://xn--nierenbeckenentzndung-oic.org empfiehlt, einer Nierenbeckenentzündung durch einfache Mittel vorzubeugen. Dabei handelt es sich um kleine Schutzmaßnahmen, die vor allem das Einnisten von den Bakterien erschweren sollen, die für eine Infektion verantwortlich sind. Wichtigste Regel ist, viel zu trinken. Wer jeden Tag zwei bis drei Liter Flüssigkeit in Form von Getränken zu sich nimmt, regt die Blase an. Durch das häufige Wasserlassen werden Bakterien schneller ausgeschieden. Allerdings sollte man dabei darauf achten, die Blase komplett zu entleeren. Das gilt auch nach dem Geschlechtsverkehr. Durch baldiges Urinieren werden mögliche Bakterien schneller ausgespült. Andere Vorsorgemaßnahmen sind ausreichend warme Bekleidung. Speziell nach dem Schwimmen und sportlichen Aktivitäten ist es außerdem hilfreich, schnell die nasse Badekleidung auszuziehen. Für Frauen gilt außerdem, Tampons und Binden regelmäßig zu wechseln. Alle Vorsorgemaßnahmen können das Risiko für eine Nierenbeckenentzündung reduzieren.
Das Portal nierenbeckenentzündung.org informiert Interessierte darüber hinaus über weitere Nierenleiden. So finden die Leserinnen und Leser Ausführungen über Blut im Urin, Nierensteine und zum Thema Harnwegsinfektion sowie zur Nierenentzündung. Ziel ist es, für Nierenleiden zu sensibilisieren, neutral aufzuklären und Präventivmaßnahmen vorzustellen.
http://xn--nierenbeckenentzndung-oic.org
ibiz sarl
12, route de longwy 8080 Bertrange
Pressekontakt
http://xn--nierenbeckenentzndung-oic.org
ibiz sarl
12, route de longwy 8080 Bertrange
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frederick Schiwek
20.12.2013 | Frederick Schiwek
Suchmaschinenrankings durch Links von forumlinks.info
Suchmaschinenrankings durch Links von forumlinks.info
14.10.2013 | Frederick Schiwek
Rezepte für die schnelle Küche sparen Zeit
Rezepte für die schnelle Küche sparen Zeit
11.10.2013 | Frederick Schiwek
Sauce Hollandaise: Weiße Soßen genießen
Sauce Hollandaise: Weiße Soßen genießen
09.10.2013 | Frederick Schiwek
Ernährungspyramide: Gesund ernähren und ohne Diät abnehmen
Ernährungspyramide: Gesund ernähren und ohne Diät abnehmen
08.10.2013 | Frederick Schiwek
Hausmittel bei einer Nasennebenhöhlenentzündung
Hausmittel bei einer Nasennebenhöhlenentzündung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | EAESS
Die European Association of Endoscopic Spine Surgery wurde gegründet, um Spitzenmedizin und chirurgische Innovationen in Europa zu fördern
Die European Association of Endoscopic Spine Surgery wurde gegründet, um Spitzenmedizin und chirurgische Innovationen in Europa zu fördern
07.05.2025 | B. C Neumann PR
Das ALEXA beteiligt sich am Internationalen ME/CFS-Tag
Das ALEXA beteiligt sich am Internationalen ME/CFS-Tag
06.05.2025 | Initiative proDente e.V.
Parodontitis vorbeugen: Dazwischen – Lücken, Nischen, Taschen
Parodontitis vorbeugen: Dazwischen – Lücken, Nischen, Taschen
06.05.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Heilklimatischer Kurort Marienbad: Auftakt der Kursaison 2025
Heilklimatischer Kurort Marienbad: Auftakt der Kursaison 2025
06.05.2025 | ZEOLITH WISSEN
Histamin in Verbindung mit Leaky Gut und Störungen im Mikrobiom: Nutzen des Zeolith bei Histaminintoleranz
Histamin in Verbindung mit Leaky Gut und Störungen im Mikrobiom: Nutzen des Zeolith bei Histaminintoleranz
