Die geistige Leistungsfähigkeit erhalten
14.10.2013 / ID: 140645
Medizin, Gesundheit & Wellness
Ein Nachlassen der Gedächtnisleistung kann viele Ursachen haben. Nicht immer besteht Anlass zur Sorge - oft lässt sich die geistige Leistungsfähigkeit mit einfachen Mitteln aufrechterhalten.
Lässt die geistige Leistungsfähigkeit nach, kann das viele Ursachen haben. Nicht immer muss es sich dabei um ernste Erkrankungen, wie eine schleichende Demenz, handeln. Auch Vitaminmangel und eine Verschiebung des Mineralhaushaltes können Gründe für eine nachlassende Hirnleistung sein. Aber auch das zunehmende Lebensalter nimmt Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Ein Nachlassen der Hirnleistung kann unterschiedlich verlaufen. Mal macht es sich schleichend, mal sehr schnell bemerkbar. In jedem Fall werden Alltagsabläufe, die noch kurz zuvor leicht zu bewältigen waren, plötzlich zu einer Herausforderung. Ein langsamer Verlauf ist nicht leicht zu bemerken - er fällt vor allem den Menschen im direkten Umfeld auf. Dieser Zustand kann stagnieren, sich verbessern oder auch verschlechtern.
Mit Gingium den Alltag bewältigen
Seit kritische Menschen sich intensiver mit den Nebenwirkungen der ansonsten wirkungsvollen Schulmedizin befassen, nimmt das Interesse an Naturheilmitteln wieder zu. "Für eine bessere geistige Leistungsfähigkeit ist vor allem <a href="http://www.mediherz-shop.de/keywordsearch/searchitem=gingium" target="_blank" > Gingium </a> mit Ginkgo ein unverzichtbares Präparat", weiß Dr. Ursula Jonas von der Versandapotheke Mediherz.de zu berichten. Ginkgo wird als "lebendes Fossil" beschrieben, denn der Baum, der seinen Ursprung in China hat, kann über 1000 Jahre alt werden. Dabei ist er ausgesprochen robust und widerstandsfähig. Als therapeutisches Präparat fördert Ginkgo die Durchblutung auch des Gehirns.
Unterstützende Therapie bei Störungen
Einer der wichtigsten Vorteile der Naturheilkunde ist, dass sie sich leicht mit Verfahren aus der Schulmedizin kombinieren lässt. Vor allem Patienten, die aufgrund anderer und ähnlich gearteter Störungen in Therapie sind, können sich mit einem Präparat auf der Basis von Ginkgo selbst helfen. Aber auch Hausärzte zeigen sich zusehends aufgeschlossen. Da sich immer mehr Schulmediziner in die Naturheilverfahren einarbeiten und zugleich die Wirkung an ihren Patienten beobachten können, raten sie immer dort zu Ginkgo-Präparaten, wo sie ein Nachlassen der geistigen Kräfte beobachten.
Ginkgo als Hilfe gegen Vergesslichkeit
"Zu den wichtigen Informationen gehört, dass Ginkgo kaum bekannte Nebenwirkungen hat", erklärt Dr. Ursula Jonas. "Daher wird Gingium von Ärzten und Heilpraktikern verordnet, ist aber nicht verschreibungspflichtig." Eine regelmäßige Einnahme ist allerdings die Voraussetzung für eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit. Außerdem, so Dr. Jonas, sei ein möglichst früher Therapiebeginn anzuraten.
Gesunde Lebensweise unerlässlich
Wer lange geistig fit bleiben möchte, der sollte darüber hinaus einige Tipps beachten. So ist etwa viel Bewegung unabdingbar, um die geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten - und zwar bis ins hohe Alter. Auch sogenanntes Gehirnjogging hält den Geist fit. Gemeint sind geistige Herausforderungen, wie Denkspiele, anspruchsvolle Unterhaltung oder das Erlernen von Sprachen.
(Foto: Fotolia)
Bildrechte: Fotolia
http://www.mediherz.de
Versandapotheke mediherz.de
August Borsig Str. 3 97526 Sennfeld
Pressekontakt
http://www.saam-media.de
saamMedia Agentur für Kommunikation und Media
Schulstr. 46 97534 Waigolshausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Saam
04.08.2014 | Alexander Saam
Windpocken, Masern und Co.: Kinderkrankheiten
Windpocken, Masern und Co.: Kinderkrankheiten
26.06.2014 | Alexander Saam
Gefährliche Blutsauger: Zecken
Gefährliche Blutsauger: Zecken
17.06.2014 | Alexander Saam
Läuse - unangenehme Krabbelei auf dem Kopf
Läuse - unangenehme Krabbelei auf dem Kopf
16.06.2014 | Alexander Saam
Das Reizdarmsyndrom
Das Reizdarmsyndrom
03.06.2014 | Alexander Saam
Schüsslersalze unterstützen die Heilung?
Schüsslersalze unterstützen die Heilung?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall

