Pressemitteilung von Sigrid Hummel

Was tun bei Kopfschmerz und Migräne?


16.10.2013 / ID: 141105
Medizin, Gesundheit & Wellness

Kopfschmerzen und Migräne sind neben Rückenschmerzen die häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Rund 5% leiden unter täglichen, etwa 70% unter anfallsweisen oder chronischen Kopfschmerzen. Die Ursachen für die oft heftigen Schmerzen konnten von der Wissenschaft noch nicht eindeutig identifiziert werden. 250 verschiedene Arten von Kopfschmerzen und mannigfache Auslöser stellen eine Herausforderung für die Forschung und auch für die Therapie dar. Welche Medikamente wirken und welche Maßnahmen man selbst ergreifen kann, erarbeitet Heilpraktikerin Renate Schreder mit Betroffenen im Workshop "Wege aus dem Schmerz" am 9. und 10. November 2013 im Hotel Antoniushof in Ruhstorf a. d. Rott, http://www.antoniushof.de (http://www.antoniushof.de) .

Ursachen und Auslöser für Kopfschmerzen

Die vielen verschiedenen Arten von Kopfschmerzen wurden erstmals 1988 von der Internationalen Kopfschmerzgesellschaft nach Ursachen und Arten klassifiziert. Bei der Ursache wird zwischen primären und sekundären Kopfschmerzen unterschieden, bei den Arten gibt es z. B. Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster-Kopfschmerz und viele mehr. Im Workshop mit Renate Schreder sollen Kopfschmerzgeplagte zuallererst herausfinden, von welcher Art von Kopfschmerz sie betroffen sind und was die möglichen Auslöser sein könnten. Auslöser sind biologische Faktoren oder Umwelteinflüsse, die sogenannten Triggerfaktoren, wobei bei einem Anfall häufig mehrere dieser Faktoren zusammentreffen. Medizinische Erkenntnisse und der Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe erleichtern es, den Ursachen auf die Spur zu kommen und den eigenen Schmerz zu identifizieren. Handelt es sich um Spannungskopfschmerz oder Migräne, Entzündung, Verspannung, Unverträglichkeit, oder wie so häufig, um eine Kombination?

Medikamente und traditionelle Behandlungsmethoden

Eine Migräne ist ursächlich nicht heilbar, sie kann aber erfolgreich mit Medikamenten, traditionellen Behandlungsmethoden und speziellen verhaltenstherapeutischen Strategien behandelt werden. Mehr als die Hälfte aller Kopfschmerzpatienten befindet sich nicht in ärztlicher Behandlung. Mit dem Workshop bietet Renate Schreder eine Möglichkeit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und selbst die geeigneten Maßnahmen herauszufinden. Als selbst Betroffene beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit den Behandlungsmöglichkeiten von Kopfschmerzen und Migräne und gibt erfolgreiche Therapieansätze an ihre Klienten in der eigenen Praxis im Landkreis Deggendorf und an Seminarteilnehmer weiter:

-Welche Erkenntnisse erschließt uns die moderne Medizin, welche Medikamente wirken wann und wie, und welche wirken nicht?
-Welche Behandlungsmöglichkeiten kennt die traditionelle Heilkunde aus unterschiedlichen Kulturkreisen, z. B. Pflanzenheilkunde, Akupunktur/Akupressur, QiGong, Yoga oder Meditation?

Ziel des Workshops ist es, das nötige Körperwissen und Körpergefühl zu entwickeln, damit jeder Seminarteilnehmer seinen individuellen, ganzheitlichen Weg aus dem Schmerz finden kann.

Ergänzende Anwendungen

Als Ergänzung zum Workshop können die Seminarteilnehmer im Hotel Antoniushof einige Möglichkeiten zur Linderung von Kopfschmerzen kennenlernen: Kopf-/Nackenmassage zur tiefgreifenden Lockerung, Rückenmassage für muskuläres Wohlbefinden oder eine Entspannungsmassage mit Sheabutter in Verbindung mit einem Saunabesuch. Diese Anwendungen können vor und nach dem Seminar gebucht werden und sind nicht im Seminarpreis enthalten.

Umfangreiche weiterführende Informationen zu Kopfschmerzen und Migräne gibt es auf der Website der Deutschen Migräne und Kopfschmerzgesellschaft e.V. www. dmkg (http://www.dmkg.de) .de

Seminartermin:
09. bis 10.11.2013
Wege aus dem Schmerz - wirksames Herangehen an Kopfschmerzen und Migräne
mit Heilpraktikerin und Reha-Beraterin Renate Schreder
Samstag von 13.00 bis 17.00 Uhr und Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr

Massage- und Wellnessanwendungen sowie Einzelberatung durch Renate Schreder sind nicht im Seminarpreis enthalten. Sie können individuell gebucht werden.

Information und Anmeldung unter www. antoniushof (http://www.antoniushof.de) .de, info@antoniushof.de

Bildrechte: Hotel Antoniushof, Ruhstorf a. d. Rott
kopfschmerzen migräne hotel antoniushof schmerz workshop renate schreder

http://www.antoniushof.de
Wellnesshotel Antoniushof
Ernst-Hatz-Str. 2 94099 Ruhstorf a. d. Rott

Pressekontakt
http://www.hummel-public-relations.de
Hummel Public Relations
Hauptstr. 21 85737 Ismaning


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sigrid Hummel
25.06.2020 | Sigrid Hummel
Qigong Online Kurse mit myochu.de
08.04.2015 | Sigrid Hummel
Myochu QiGong Blog ist online
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 36
PM gesamt: 432.761
PM aufgerufen: 74.278.695