Nicht aussitzen Sitzproblemen vorbeugen!
17.10.2013 / ID: 141459
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/8059796515) Der erfolgreiche Jungathlet Lucas Liß belegte 2012 in Melbourne den 6. Platz im Scratch-Rennen der Bahnweltmeisterschaft und ließ dabei namhafte Fahrer hinter sich. Auch in diesem Jahr kann er bereits tolle Erfolge vorweisen, so den dritten Platz bei den Deutschen Bahnmeisterschaften in der Einerverfolgung, den vierten Platz bei den Weltmeisterschaften Omnium in Minsk 2013 und den sechsten Platz bei der Mannschaftsverfolgung.
Der 3-fache Deutsche Meister von 2010 gab uns Antworten auf Fragen zu seinen Wettkampfvorbereitungen und zum Thema Sitzbeschwerden und Wundscheuern.
Wie oft und wie lange sitzen Sie während Ihrer Wettkampf-Vorbereitung im Sattel?
?Meistens ist vor dem Wettkampf ein 3-wöchiges Trainingslager eingeplant. Jeden Tag zwischen 100 und 200 km.?
Welche Probleme haben Sie während Ihren Trainingsetappen und wie beugen Sie vor?
?Sitzprobleme mit einer geeigneten Sitzcreme wie von ilon®. Sie schützt die Haut und das Beste ist, dass man Sie nicht spürt. Meine Regeneration unterstütze ich mit Sportlernahrung. Nach dem Training tut ein regeneratives Eis-Bad den Beinen gut. Am Abend gibt's außerdem eine tolle Massage und ein Teller Nudeln.?
Was muss eine optimale Sitzsalbe leisten und gibt es eine, die Sie favorisieren?
?Die ilon® Protect-Salbe kommt der perfekten Salbe ziemlich nah. Man spürt sie nicht. Sie riecht sehr gut und ist wunderbar zu verteilen. Sie wirkt wie eine Art zweites Sitzpolster.?
Worauf achten Sie im normalen Leben z. B. bei Ihrer Ernährung?
?Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle im Leistungssportlerleben. Ausgewogenheit und gesunde Ernährung ist sehr wichtig.?
Wie viel trinken Sie und was?
?Bei Belastungstagen bis zu 6 Litern. Meisten isotonische Getränke.?
PR- und Social Media Agentur Dr. Kaske GmbH & Co. KG
Hohenbachernstraße 36 85402 Kranzberg
Pressekontakt
http://www.drkaske.de
PR- und Social Media Agentur Dr. Kaske GmbH & Co. KG
Hohenbachernstraße 36 85402 Kranzberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Monika Moras
31.03.2014 | Monika Moras
Auf die Räder!
Auf die Räder!
27.02.2014 | Monika Moras
Mit der Bonvita-Frühjahrskur frühlingsschlank werden!
Mit der Bonvita-Frühjahrskur frühlingsschlank werden!
12.02.2014 | Monika Moras
Bonvita erweitert das Sortiment - Rabattaktion bis Ende Februar!
Bonvita erweitert das Sortiment - Rabattaktion bis Ende Februar!
12.11.2013 | Monika Moras
Natürliche Therapie oder Antibiotika: Natürliche Behandlung im Vorteil!
Natürliche Therapie oder Antibiotika: Natürliche Behandlung im Vorteil!
02.10.2013 | Monika Moras
Mensch und Pferd - ein perfektes System!
Mensch und Pferd - ein perfektes System!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Verbund Pflegehilfe
Welt-Alzheimertag 2025: Mehr Unterstützung für Betroffene und Angehörige
Welt-Alzheimertag 2025: Mehr Unterstützung für Betroffene und Angehörige
19.09.2025 | Göthert-Methode
Eliminating Stress and Activating the Vagus Nerve with Subtle Body Balance by the Goethert Method
Eliminating Stress and Activating the Vagus Nerve with Subtle Body Balance by the Goethert Method
19.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Was hat es mit einem "Sinuslift" im Mundraum auf sich, und wem kommt diese Behandlung zugute
Was hat es mit einem "Sinuslift" im Mundraum auf sich, und wem kommt diese Behandlung zugute
18.09.2025 | Gesundheitswirtschaft Hannover e.V.
HörCheck Hannover: Kostenlose Hörtests am 26. und 27. September
HörCheck Hannover: Kostenlose Hörtests am 26. und 27. September
18.09.2025 | mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Vitamin D bei Krebs: Unterschätzt, aber lebenswichtig
Vitamin D bei Krebs: Unterschätzt, aber lebenswichtig
