Die Fünf-Elemente-Lehre in der Naturheilkunde
18.10.2013 / ID: 141605
Medizin, Gesundheit & Wellness
Um die traditionelle chinesische Fünf-Elemente-Lehre geht es bei den beiden Vorträgen, die Klaus Biertimpel, Heilpraktiker seit Ende 1983 im Naturheilzentrum Bramfeld, am Samstag 26. Oktober und am Sonntag 27. Oktober, jeweils um 14.15 Uhr auf der PARACELSUS MESSE in der Stadthalle auf dem Düsseldorfer Messegelände hält.
Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) betrachtet den Menschen als Teil des kosmischen Wirkungsgefüges. Grundlage bildet das Qi, die unsichtbare Lebensenergie des Menschen. Bei der Lehre der Fünf-Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) handelt es sich um eine daoistische Theorie zur Naturbeschreibung, in der aus den Beobachtungen der Natur medizinischen Schlussfolgerungen abgeleitet werden. Beschrieben werden in der Lehre die Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Organen des Menschen, aber auch die Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt. Die Fünf-Elemente-Lehre untersucht damit die Gesetzmäßigkeiten, nach denen dynamische Prozesse ablaufen und Klaus Biertimpel versucht diese Lehre mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen so zu verknüpfen, um bestehende Krankheiten früh zu erkennen und mit ganzheitlichen Konzepten zu heilen. Biertimpel: "Unsere Vision besteht darin, dass wir die Jahrtausende alte Heilkunst neu nutzen, und nicht, wie es in unserer Zeit üblich ist, immer wieder neue Methoden ausprobieren." Klaus Biertimpel ist es also möglich durch eine energetische Diagnosestellung die Schwächen der Organe festzustellen und eine geeignete Therapie einzuleiten.
Neben den Vorträgen von Klaus Biertimpel können die Besucher der größten deutschen Gesundheitsmesse an diesem Wochenende aus über 30 weiteren Vorträgen attraktive Themen aus der Welt der Gesundheit auswählen.
Informationen über alle Aussteller und Vorträge gibt es auf der Homepage der Düsseldorfer Messegesellschaft: http://www.Paracelsus-Messe.de
http://www.mco-online.com
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Elisabethstr. 14 40217 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.mco-online.com
MCO Marketing Communication Organisation GmbH
Elisabethstr. 14 40217 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Torsten Fuhrberg
14.10.2020 | Torsten Fuhrberg
Die Corona Krise als Chance für Wirtschaft und Gesellschaft
Die Corona Krise als Chance für Wirtschaft und Gesellschaft
14.09.2020 | Torsten Fuhrberg
Neue Impulse durch inspirierende Frauen
Neue Impulse durch inspirierende Frauen
12.08.2020 | Torsten Fuhrberg
Welches Management in Krisenzeiten funktioniert
Welches Management in Krisenzeiten funktioniert
21.07.2020 | Torsten Fuhrberg
Die neuen Gesichter bei der Redneragentur CSA Celebrity Speakers
Die neuen Gesichter bei der Redneragentur CSA Celebrity Speakers
26.06.2020 | Torsten Fuhrberg
Neuer Vortrag von Dr. Sabine Schonert-Hirz ("Dr. Stress")
Neuer Vortrag von Dr. Sabine Schonert-Hirz ("Dr. Stress")
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall

