Pressemitteilung von Joachim Roesel, Business Manager DACH

Die Pall QPoint™ Filtereinheit zur Verwendung an Wasserhähnen bietet verbesserte Leistung und Logistik bei gleichzeitiger Reduzierung des Abfallvolume


30.10.2013 / ID: 143321
Medizin, Gesundheit & Wellness

DREIEICH/Deutschland, 30. Oktober 2013 - Die QPoint Filtereinheit der Pall Corporation zur Verwendung an Wasserhähnen (NYSE: PLL), das neueste Produkt des Unternehmens in der Serie moderner endständiger Filter für den Schutz vor wasserassoziierten Krankheitserregern, bietet erweiterte Funktionen, verbesserte Leistung und eine längere Standzeit der Filterkapsule von bis zu 2 Monaten. Die feste, verchromte Andockstation und die austauschbare Filterkapsule reduzieren Abfall und Kosten und erleichtern gleichzeitig Installation und Austausch des Filters. Die Filterkapsule ist für die Retention eines breiten Spektrums von wasserassoziierten Krankheitserregern ausgelegt und validiert, die häufig in Trinkwasser vorkommen, wie Legionella spp., Pseudomonas aeruginosa, nicht-tuberkulöse Mykobakterien, Escherichia coli, Aspergillus fumigatus und Cryptosporidium parvum. Diese Erreger können bei immungeschwächten und anfälligen Menschen nachweislich Infektionen verursachen.

"Als ideale Ergänzung der bereits bestehenden Palette endständiger Pall-Aquasafe™ und Kleenpak™ Filter bietet die neue QPoint Filtereinheit für Wasserhähne eine attraktive Lösung mit noch längeren Standzeiten ohne Abstriche an Zuverlässigkeit und Qualität", so Manfred Vogel, Präsident von Pall Medical.
QPoint bietet eine sofortige Schutzbarriere in Form einer doppellagigen 0,2 Mikrometer Sterilfiltrationsmembran ohne Beschränkung des verwendeten Wasservolumens. Die technologisch hochwertige Vorfiltrationsmembran gewährleistet auch bei schwankender Wasserqualität anhaltend hohe Durchflussraten. Die Kontrolle retrograder Kontaminationen wird durch die Kombination eines in das Gehäuse eingearbeiteten, nachweislich nicht-löslichen bakteriostatischen Additivs und einem internen Schutzschild gegen das Zurückspritzen vom Wasser verbessert.
"Die Schwierigkeit der Kontrolle mikrobieller Kontaminationen von Wassersystemen in großen Gebäuden ist wohl bekannt. Die endständigen Wasserfilter von Pall bieten nachweislich eine wirksame Barriere gegen wasserassoziierte Erreger, was in zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen dokumentiert wurde", so Stefan Rother, Vizepräsident, Pall Medical Water Global. "QPoint ist die logische Weiterentwicklung. Diese Filtereinheit verbindet unser Know-how im Bereich der endständigen Filtration mit modernsten Technologien und bietet unseren Kunden weitere Vorteile, wie verbesserte Logistik, leichtere Handhabung und geringere Abfallmengen."
Die QPoint Filtereinheit wurde unter Laborbedingungen und im Rahmen einer multizentrischen Feldstudie validiert, nach mehreren nationalen Verordnungen über Trinkwasser zugelassen und erfüllt die Anforderungen der EU-Rahmenverordnung 10/2011 für den Kontakt mit Lebensmitteln. In vielen Ländern stehen Notrufnummern zur Verfügung, die bei kritischen Kontaminationen mit Legionella spp. und anderen wasserassoziierten Krankheitserregern umgehende sofortige Unterstützung und Produktlieferungen ermöglichen.
Weitere Informationen über QPoint Filter finden Sie auf unserer Webseite unter http://www.pall.de/QPoint oder bei Twitter unter @PallSaferWater.
Pall GmbH Medical QPoint Filtereinheit Wasserhähne Filter Schutz Krankheitserreger Legionellen Legionella Pseudomonas Wasser

http://www.pall.com
Pall GmbH Medical
Philipp-Reis-Straße 6 63303 Dreieich

Pressekontakt
http://www.pall.com
Pall GmbH Medical
Philipp-Reis-Straße 6 63303 Dreieich


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 39
PM gesamt: 432.764
PM aufgerufen: 74.280.654