Zahnmedizinisches Kongress-Highlight zum 4. Mal in Frankfurt
04.11.2013 / ID: 143874
Medizin, Gesundheit & Wellness
Frankfurt, 04. November 2013. Ende dieser Woche ist es wieder soweit: Zum vierten Mal in Folge wird der Deutsche Zahnärztetag die Hallen des Congress Center an der Messe in Frankfurt am Main füllen und vom 8. bis 9. November mehrere Tausend Teilnehmer und Fachbesucher in die Stadt am Main führen. Bereits am 7. November wird die bedeutendste Veranstaltung der zahnmedizinischen Wissenschaft, Praxis und Technik in Deutschland mit einem Festakt in der Frankfurter Paulskirche eröffnet.
Neben den standespolitischen Veranstaltungen und der Dentalfachmesse steht wie jedes Jahr das wissenschaftliche Programm im Mittelpunkt des Deutschen Zahnärztetages. Dieses Mal unter dem Thema ZahnMedizin Interdisziplinär: Altersgemäße Therapiekonzepte. Die Frage nach den richtigen therapeutischen Ansätzen in enger fachlicher Abstimmung verschiedener medizinischer Disziplinen ist nicht nur in einer alternden Gesellschaft von großer Bedeutung. Vielmehr wird das Thema altersspezifischer zahnmedizinischer Therapien, unter besonderer Berücksichtigung des Blicks über die Grenzen des Fachs hinaus, für alle Altersstufen von renommierten Fachwissenschaftlern in den Blick genommen.
Wie in den Vorjahren ist auch der deutsche Zahnärztetag nicht nur ein Event für alle Zahnärzte und Zahntechniker. Auch die Praxismitarbeiterinnen und -mitarbeiter sind herzlich eingeladen und können ein umfangreiches Workshop-Programm besuchen.
"Optimale Behandlung der Patienten setzt neben dem fachlichen Können des Zahnarztes ein perfektes Teamwork in der Praxis voraus. Gerade in Zeiten, in denen Fachkräftemangel auch bei den medizinischen Hilfsberufen droht, kann man dies nicht genug herausstellen. Daher ist es ein wichtiges Zeichen, im Rahmen der zentralen Veranstaltung der Zahnmedizin hierzulande ein umfassendes Fortbildungspaket für die Praxismitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schnüren und für einen attraktiven Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten zu werben", kommentiert Dr. Michael Frank, Präsident der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH).
Die Fortbildungen der Praxisteams finden an den Hauptkongresstagen im modernen Seminarzentrum der Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen GmbH (FAZH) im Haus der Landeszahnärztekammer Hessen in der Rhonestraße 4 in Frankfurt Niederrad statt. Das Angebot deckt eine Vielzahl der praxisrelevanten Themenfelder ab: Kommunikation mit kleinen und großen Patienten, die vielen Facetten des Themas Abrechnung, Teamarbeit und Qualitätsmanagement, oder die Versorgung medizinischer Notfälle in der Praxis, stehen auf dem Programm.
Der Deutsche Zahnärztetag wird von den Zahnärztlichen Spitzenorganisationen Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) gemeinsam veranstaltet. Alle Informationen zum Kongress und dem Programm auf der Webseite der Landeszahnärztekammer Hessen (www.lzkh.de) und auf http://www.dtzt.de
Deutscher Zahnärztetag 2013 Frankfurt am Main Kongress Fachmesse Messe Frankfurt Zahnärzte Zahnärztinnen Zahnmedizinische Fachangestellte Zahnmedizin Hessen Landeszahnärztekammer Hessen
http://www.lzkh.de
Landeszahnärztekammer Hessen
Rhonestraße 4 60528 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.lzkh.de
Landeszahnärztekammer Hessen
Rhonestraße 4 60528 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Veit Justus Rollmann
01.06.2015 | Veit Justus Rollmann
Lieber Kippe weg, als Implantate raus!
Lieber Kippe weg, als Implantate raus!
31.03.2015 | Veit Justus Rollmann
Grippewelle 2015: Zahnbürstenwechsel schützt vor neuer Ansteckung
Grippewelle 2015: Zahnbürstenwechsel schützt vor neuer Ansteckung
26.11.2014 | Veit Justus Rollmann
Barmer-GEK Pflegereport: Mundgesundheit bei Pflegebedürftigen wichtiger denn je
Barmer-GEK Pflegereport: Mundgesundheit bei Pflegebedürftigen wichtiger denn je
04.11.2014 | Veit Justus Rollmann
Eröffnung des Deutschen Zahnärztetags 2014 in der Frankfurter Paulskirche
Eröffnung des Deutschen Zahnärztetags 2014 in der Frankfurter Paulskirche
30.10.2014 | Veit Justus Rollmann
"Hessenlounge" auf dem Deutschen Zahnärztetag lädt junge Zahnärztinnen und Zahnärzte zum Netzwerken ein
"Hessenlounge" auf dem Deutschen Zahnärztetag lädt junge Zahnärztinnen und Zahnärzte zum Netzwerken ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall

