Besserer Schlaf sorgt für ein längeres Leben
05.11.2013 / ID: 144112
Medizin, Gesundheit & Wellness
Leider gibt es keine Garantie, mit ausreichendem Schlaf die 100-Jahr-Marke zu kratzen. Fakt ist jedoch, dass Schlafmangel die Wahrscheinlichkeit einen Unfall zu verursachen oder krank zu werden signifikant erhöht.
Schlafmangel verursacht psychische Probleme
Zum einen schlägt sich Schlafmangel auf das Gemüt nieder. Die Betroffenen fühlen sich unwohl, sind leicht reizbar und neigen zu Sekundenschlaf am Tag. Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit sinken drastisch und Fehlreaktionen häufen sich. Doch was bedeutet das für den Alltag? Autofahren, zum Beispiel, ist eine zumeist reizarme, monotone Tätigkeit. Trotzdem müssen wir zu jeder Zeit auf plötzliche, unerwartete Reize angemessen reagieren. Ist man in solch einem Moment nicht voll auf der Höhe, kracht es. Studien bestätigen, dass das Risiko für solche Unfälle rasant ansteigt, sobald man nicht ausgeschlafen ist.
Bei Heranwachsenden wirkt sich fehlender Schlaf fatal auf das Gemüt aus. Wissenschaftler der Columbia University in New York haben herausgefunden, dass Jugendliche, die früher ins Bett gehen, seltener an Depressionen und Selbstmordgedanken leiden als diejenigen, die weniger schlafen. Teenager, die nur fünf oder weniger Stunden schlafen, haben eine 71 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit Depressionen zu bekommen als Jugendliche, die acht Stunden pro Nacht erholsam durchschlummern. Selbstmordgedanken sind dabei zu 48 Prozent wahrscheinlicher.
Auch der körperlich werden wir in Mitleidenschaft gezogen
Mangelnder Schlaf nagt auch an der körperlichen Gesundheit. Beispielsweise senken sieben bis acht Stunden Schlaf pro Nacht das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen. Studien der Universität von Warwick und des University College London deuten darauf hin, dass bei Schlafmangel das Risiko sogar mehr als doppelt so hoch sein kann. Faktoren wie Alter, Geschlecht, Beziehungsstatus, Fitness, Alkoholkonsum, Body-Mass- Index, Blutdruck, Cholesterinwerte oder Erkrankungen wurden bei diesen Studien berücksichtigt.
Zu wenig Schlaf ist zudem eine Ursache für Übergewicht, welches die Lebensqualität und -zeit ebenfalls einschränkt. Schlafmangel ruft Müdigkeit am Tag hervor, welche dann zu reduzierter körperlicher Aktivität führt. Zudem senkt Schlafmangel den Leptinspiegel. Dieses Hormon wird von den Fettzellen des Körpers produziert und steuert das Hungergefühl und den Fettstoffwechsel. Fällt der Leptinspiegel, wird dem Körper "Hunger" signalisiert, auch wenn er keinen erhöhten Energiebedarf hat. Die zusätzlich aufgenommenen Kalorien landen schließlich in den Fettpolstern. Dazu wird bei Müdigkeit mehr Ghrelin produziert. Dieses Hormon kurbelt den Hunger noch weiter an. Dieses Zusammenspiel bewirkt eine rasche Gewichtszunahme.
Vorsicht vor zu starken Schlafmitteln
Aber Achtung: zu viel Schlaf ist ebenfalls ungesund. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt dann ähnlich wie bei mangelndem Schlaf an. Deshalb sollte man nicht auf chemische Schlafmittel-Hämmer vertrauen, die sich nicht an das natürliche Schlafbedürfnis des Körpers anpassen. Besser sind Präparate, die auf natürliche Art und Weise wieder die Nachtruhe ins Gleichgewicht bringen. Ein Beispiel dafür ist Zenbev. Dieser Drink-Mix reguliert den Schlafrhythmus und hilft so aus dem Teufelskreis "Schlafmangel" auszubrechen. Zenbev wird aus kalt gepressten, entölten und gemahlenen Kürbiskernen hergestellt, die besonders reich an Tryptophan sind.
Die Aminosäure Tryptophan ist die Vorstufe der Botenstoffe Serotonin und Melatonin. Am Tag eingenommen wird Tryptophan im Körper zu Serotonin. Stimmungsschwankungen werden so ausgeglichen, Stress und Depressionen abgebaut. Bei Dunkelheit, also abends und nachts, wird Serotonin weiter zu Melatonin, unserem wichtigsten Schlafhormon, verstoffwechselt. Dabei stellt der Körper nur die für einen erholsamen Schlaf benötigte Menge Melatonin her. So pendelt sich der Schlafrhythmus wieder ein und die gesundheitlichen Risiken aufgrund von Schlafmangel werden minimiert. Der Zenbev Drink-Mix ist in den leckeren Geschmackssorten Zitrone und Schokolade in der Apotheke und im Online-Shop von Natürlich Quintessence erhältlich.
gut schlafen guter Schlaf schlaflos Schlaflosigkeit Schlaf Schlafmittel Schlafstörung Schlafproblem Zenbev Serotonin Melatonin Tryptophan
http://www.zenbev.com
Biosential Inc.
119-660 Eglinton Ave East Suite 531 M4G 2K2 Toronto, ON
Pressekontakt
http://www.wirthspr.de
Wirths Public Relations
Veit-Straße 2 86850 Fischach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herbert Wirths
15.12.2014 | Herbert Wirths
Natürliche Schönheit für die Haut
Natürliche Schönheit für die Haut
23.05.2014 | Herbert Wirths
Ohne Dellen in den Sommer
Ohne Dellen in den Sommer
14.04.2014 | Herbert Wirths
Volkssport Grillen
Volkssport Grillen
05.03.2014 | Herbert Wirths
Guter Schlaf ist wichtig für die Potenz
Guter Schlaf ist wichtig für die Potenz
26.02.2014 | Herbert Wirths
Wenn es im Bauch drückt und zwickt
Wenn es im Bauch drückt und zwickt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall

