Natürliche Bakterien gegen Hautkrankheiten und Neurodermitis
05.11.2013 / ID: 144121
Medizin, Gesundheit & Wellness
Krankheitserreger wie Bakterien, die der Gesundheit schaden, können oft selbst durch Bakterien bekämpft und Krankheiten dadurch auf natürlichem Wege behandelt oder sogar verhindert werden. Das ist das Ergebnis biotechnologischer Forschungen, die Prof. Dr. Christine Lang bei einem Kooperationsforum von "Bayern Innovativ" an der Universität Bayreuth vorgestellt hat. So stimuliere der Wirkstoff eines speziellen Milchsäurebakteriums (Lactobacillus) das Wachstum einer gesunden Hautflora, das heißt von Bakterien, die einen natürlichen pH-Wert der Haut und damit die Abwehr von Krankheitserregern und Keimen bewirken.
Christine Lang ist Geschäftsführerin des Berliner Biotechnologie-Unternehmens Organobalance GmbH (http://www.organobalance.de) , das über eine Sammlung von mehr als 8.000 solcher Hefe- und Milchsäurestämme verfügt. Hier wurden bereits Stämme gefunden, die Wirkstoffe gegen bakterielle Magenerkrankungen oder Karies aufweisen. "Die Natur bietet viele Möglichkeiten, die wir für die Behandlung und Prophylaxe von Krankheiten nutzen können", so Lang. "Die Aufgabe von Biotechnologie ist es diese positiven Eigenschaften in biologischen Rohstoffen zu erforschen und nutzbar zu machen."
Geeignete Bakterienstämme könnten Krankheiten wie Neurodermitis verhindern, die heute erst spät und dann oft mit Cortison behandelt werden. "Es handelt sich nicht um Pharmawirkstoffe, die erst eingesetzt werden können, wenn eine Krankheit schon ausgebrochen ist", erklärt Christine Lang. "Sie können als Prophylaxe in der normalen Lebensführung benutzt werden." Denkbar sei zum Beispiel ein Duschgel mit diesen "guten Bakterien", das die Haut schützt, und das jeder Mensch nutzen könne.
Dieser Ansatz sei völlig neu und werde von gängigen Kosmetika bisher nicht berücksichtigt. Geplant ist daher eine Kooperation zur Nutzung und Etablierung eigener Produkte mit diesen bakteriellen Wirkstoffen. Aktuell wird dazu eine dermatologische Studie ausgewertet.
http://www.organobalance.de
ORGANOBALANCE GmbH
Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin
Pressekontakt
http://www.organobalance.de
ORGANOBALANCE GmbH / Claudius Kroker · Text & Medien
Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Klaus Pellengahr
15.03.2019 | Dr. Klaus Pellengahr
Novozymes und Organobalance führend bei Patent-Statistik
Novozymes und Organobalance führend bei Patent-Statistik
10.12.2018 | Dr. Klaus Pellengahr
Novozymes-Award für Prof. Matthias Reuss von der Universität Stuttgart
Novozymes-Award für Prof. Matthias Reuss von der Universität Stuttgart
30.10.2018 | Dr. Klaus Pellengahr
Novozymes erneut unter den TOP 3 der Arbeitgeber weltweit
Novozymes erneut unter den TOP 3 der Arbeitgeber weltweit
07.05.2014 | Dr. Klaus Pellengahr
Medikamente aus Tieren und Pflanzen: Backhefe als Alternative
Medikamente aus Tieren und Pflanzen: Backhefe als Alternative
28.02.2014 | Dr. Klaus Pellengahr
Biotechnologie für einen Umbau des Wirtschaftssystems
Biotechnologie für einen Umbau des Wirtschaftssystems
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall

