Cerec-Inlays und Cerec-Teilkronen nach Jahren noch „in Betrieb“
05.11.2013 / ID: 144159
Medizin, Gesundheit & Wellness

Mit dieser Technik, die zu einem der Tätigkeitsschwerpunkte von Herrn Karmoll zählt, kann er aufzeigen, dass ein Zahn, versehen mit einer keramischen Einlagefüllung nach dem Cerec-System, selbst nach über 8 Jahren "in Betrieb" keinerlei Ermüdungserscheinungen aufweist.
Der Laie tut sich sogar schwer, die Füllung überhaupt zu erkennen. Weder ein Randspalt, noch eine Randverfärbung oder flächige Verfärbung, und auch keine Abplatzungen sind erkennbar.
Selbst wenn der noch übriggebliebene gesunde Zahnschmelz bereits durch Farbpigmente von Lebens- und Genussmitteln braun verfärbt ist, bleibt das keramische Cerec-Inlay, die Cerec-Teilkrone, hergestellt mit dem Cerec-Verfahren, farbstabil.
Eine solche Farbstabilität über Jahre hinweg, sowohl an den Flächen, wie auch an den Rändern des Inlays, wird mit keinem anderen Werkstoff erreicht.
Im "wirklichen Leben" sind solche Inlays absolut unsichtbar. Der Zahn erscheint naturgesund!
ZA Sacha Karmoll bietet seinen Patienten bei Cerec-Inlays und Cerec-Teilkronen einen unschätzbaren Behandlungskomfort, welchen Herr Karmoll mit folgenden Worten umfasst:
"Wir können bei Cerec-Inlays und Cerec-Teilkronen einen derartigen Behandlungskomfort bieten, weil wir ein Verfahren anwenden, welches 1986 an der Universität Zürich zum ersten Mal erfolgreich auch in der Zahnmedizin angewandt wurde: das sogenannte "CAD-CAM-Verfahren".
Das bedeutet: Der Zahn wird für die Aufnahme eines Inlays oder auch einer Teilkrone beschliffen, ganz so, wie wir es bisher auch von z.B. Goldguss-Einlagefüllungen kannten. Doch genau ab jetzt kommt der entscheidende Unterschied voll zum Tragen: Der Zahn wird nicht mit einem Löffel und einer Masse darin abgeformt, sondern er wird ausschließlich mit einer speziellen Hochleistungskamera fotografiert!
Dieses sensationelle Verfahren erspart dem Patient den zumeist als unangenehm empfundenen Abdruck – möglicherweise noch mit Würgreizattacken ."
Anschließend kann der Patient dem Zahntechniker dabei zusehen, wie er vor seinen Augen am Monitor des Cerec-Computers das nagelneue Cerec-Inlay oder die nagelneue Cerec-Teilkrone konstruiert. Mittels verschiedener Konstruktionslinien zeichnet der Zahntechniker das Gerüst für die Keramikrestauration, welches der PC dann schlussendlich in ein exakt passendes Stück Vollkeramik umrechnet, das exakt in das Loch im Zahn hineinpasst. An der Cerec-Schleifeinheit wird der Patient nun Zeuge, wie aus einem unscheinbaren Block Keramik sein neues vollkeramisches Inlay quasi "gezaubert" wird. Die fertige Einlagefüllung oder Teilkrone wird zum Abschluss mittels eines speziell entwickelten Klebeverfahrens direkt in den Zahn eingeklebt.
Vollkeramik vollkeramisch Cerec Cerec-Inlay Cerec-Teilkronen Cerec-Verfahren Zahnarzt Sacha Karmoll keramische Einlagefüllung Inlay Zahnschmelz Genussmittel CAD-Verfahren Teilkrone Zahnk
Zahnarztpraxis Freudenstadt
Herr Sacha Karmoll
Loßburger Straße 21
72250 Freudenstadt
Deutschland
fon ..: 07441 - 7395
web ..: http://www.zahnarztpraxis-freudenstadt.de
email : karmoll@akupunktur-arzt.de
Pressekontakt
muks media e.K.
Frau Karin Schweighofer
Sudetendeutsche Str. 1B
93057 Regensburg
fon ..: 05245-441363
web ..: http://www.muks-media.de
email : info@muksmedia.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Karin Schweighofer
06.12.2013 | Frau Karin Schweighofer
was-wann-wo.de
was-wann-wo.de
13.09.2013 | Frau Karin Schweighofer
Das Geheimnis Ihrer Schönheit: Vollkeramik – Weiße Ästhetik für Zahnkronen und Zahnbrücken
Das Geheimnis Ihrer Schönheit: Vollkeramik – Weiße Ästhetik für Zahnkronen und Zahnbrücken
29.08.2013 | Frau Karin Schweighofer
Das Geheimnis wie Sie Ihre Angst vor dem Zahnarztbesuch zu 100% in den Griff bekommen
Das Geheimnis wie Sie Ihre Angst vor dem Zahnarztbesuch zu 100% in den Griff bekommen
13.05.2013 | Frau Karin Schweighofer
Expertenstatus, Leads und Umsatz! Warum sind Unternehmer an dieser professionellen Webseite interessiert?
Expertenstatus, Leads und Umsatz! Warum sind Unternehmer an dieser professionellen Webseite interessiert?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
