Pressemitteilung von Andreas Etzel

Deutsche Stammzellenbank bietet kombiniertes Gesundheits- und Finanzvorsorgepaket


05.11.2013 / ID: 144170
Medizin, Gesundheit & Wellness

Die Deutsche Stammzellenbank (http://www.deutsche-stammzellenbank.de/) (DSB) kombiniert nun erstmalig in Deutschland ein solches Finanzangebot mit einem Produkt zur privaten Gesundheitsvorsorge für das Kind - der Einlagerung von Stammzellen aus Nabelschnurblut.

Das Paket ist aus Sicht der Geschäftsleitung der jungen privaten Stammzellenbank auch eine gezielte Antwort auf Kritiker, die der Einlagerung von Nabelschnurblut zur Gesundheitsprävention zwar grundsätzlich positiv gegenüberstehen, dabei aber kostenfreie Spenden für mögliche Fremdanwendungen vorziehen. Manche von ihnen empfehlen stattdessen, dass die jungen Eltern die eingesparten Kosten lieber für nützliche Versicherungen einsetzen sollten.

"Wir möchten beides", so Roland Metzner, einer der beiden Gründungsgesellschafter der DSB. "Wir wollen mit einem innovativen Angebot werdenden Eltern bei der Geburt ihrer Kinder die Möglichkeit einer günstigen Nabelschnurbluteinlagerung bieten und direkt nach der Geburt eine im Wettbewerbsumfeld sehr attraktive kapitalbildende Versicherung, mit der sie beispielsweise für die Ausbildung oder das Rentenalter des Kindes vorsorgen können."

Die DSB Stammzellenpolice kombiniert private Gesundheits- und Finanzvorsorge

Das neue, kombinierte Vorsorgepaket ist ein Kooperationsprodukt zwischen der Deutschen Stammzellenbank und einer leistungsstarken, namhaften deutschen Versicherungsgruppe, deren Name zeitnah genannt werden wird. Sie bringt in die vertriebliche Zusammenarbeit ein bewährtes Kindervorsorgeprodukt, das in seiner Ausgestaltung nach Ansicht des Kooperationspartners DSB ideal geeignet ist, auf mögliche Altersvorsorgelücken junger und jüngster Generationen einzuwirken.

Den Baustein der privaten Gesundheitsvorsorge stellt schon vorher bei der Geburt die Deutsche Stammzellenbank mit der Einlagerung des Nabelschnurblutes des neugeborenen Kindes.
Aufgrund einer günstigen Preisstellung für die Einlagerung erhält der Kunde auf diese Weise einen zusätzlichen monetären Mehrwert.

Die DSB Geschäftsführer A. Etzel und R. Metzner verfolgen mit ihrer Preispolitik für die Stammzell-Police das Ziel, möglichst viele junge Eltern, die an frühzeitiger finanzieller Vorsorge für sich und ihre Kinder interessiert sind, auch für die Gesundheitsvorsorge mit der Aufbewahrung von Stammzellen aus Nabelschnurblut zu gewinnen.

Zu einer Zeit, da das Thema Nachhaltigkeit eine immer größere Bedeutung gewinnt, möchte die Deutsche Stammzellenbank mit der Stammzellenpolice einen Beitrag leisten, dass die wertvolle Gesundheitsressource
der Regenerativen Medizin - Stammzellen aus Nabelschnurblut - in Deutschland nicht wie bisher nach den meisten Geburten als Abfall entsorgt wird.
Nabelschnurblut Kostengünstige Nabelschnurbluteinlagerung Vorsorge Nabelschnurblut Vorsorge Stammzellen

http://www.deutsche-stammzellenbank.de
DSB - Deutsche Stammzellenbank GmbH
Neuer Wall 50 20354 Hamburg

Pressekontakt
http://www.deutsche-stammzellenbank.de
DSB - Deutsche Stammzellenbank GmbH
Neuer Wall 50 20354 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Etzel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 17
PM gesamt: 432.525
PM aufgerufen: 74.183.625