Die Kraft der Bäume naturheilkundlich und energetisch nutzen
05.11.2013 / ID: 144207
Medizin, Gesundheit & Wellness
Emmendingen, Niedereschach, Mosbach - November 2013. Ein Baum bietet mehr als Holz und Früchte. Viele unserer heimischen Bäume gleichen einer faszinierenden Apotheke. Sie sind Quelle natürlicher Heilmittel, Spender von Lebensenergie und wertvolle Begleiter auf dem Weg zur heilsamen Einswerdung mit allem Sein. Was alles an Kraft und Heilwirkung in unseren Bäumen steckt, das verraten die beiden Heilpraktikerinnen Dagmar Schneider-Damm und Meike Dörschuck in ihrem neuen Buch "Baum-Porträts". Es ist soeben im Hans Nietsch Verlag, Emmendingen, erschienen (Baum-Porträts, ISBN 978-3-86264-233-5, 220 Seiten, 17,90 Euro). Eine ausführliche Pressemitteilung und Bildmaterial gibt es auf http://www.erdschwestern.de. (http://www.erdschwestern.de/index.cfm?contentid=96)
Die Autorinnen haben einen kompakten pflanzen- und heilkundlichen, therapeutischen und mythologischen Wissensschatz rund um die wichtigsten 26 mitteleuropäischen Baumarten zusammengetragen. Leuchtende Fotos von Bäumen, Blättern und Blüten helfen Laien bei der schnellen Bestimmung. Von Meike Dörschuck gemalte Baum-Porträts verdeutlichen die energetischen Charaktere der einzelnen Bäume. Ihre mit künstlerischem Talent und Farbenpracht gestalteten, einprägsamen Bilder unterstützen Therapeuten bei der Zuordnung der homöopathischen Persönlichkeit ihrer Patienten zu bestimmten Bäumen. Damit lassen sich typische Krankheitsbilder leichter erkennen und behandeln.
Außerdem beschreibt das Buch 38 heilkräftige Essenzen und hochwirksame Teemischungen, die sich aus heimischen Bäumen und Sträuchern gewinnen lassen. Deren praktische Anwendung bei Beschwerden und Erkrankungen erlernt man ebenfalls mit Hilfe dieses Ratgebers.
Die einführenden Kapitel klären über das grüne Wunder der Fotosynthese auf, die unter anderem der Sauerstoffproduktion und damit der Erhaltung allen Lebens dient. Ebenso stellen die Autorinnen die in Bäumen enthaltenen medizinischen Wirkstoffe, Vitamine und Spurenelemente vor. Sie erklären die Seele der Pflanzen und naturheilkundliche Ansätze zur Nutzung der stofflichen und energetischen Qualitäten von Bäumen und Sträuchern. So wird das Buch eine Entdeckungsreise in die Leben spendende und inspirierende Tiefe der Bäume. Es fordert zugleich dazu auf, Bäume als Freunde des Menschen zu erkennen.
Die Informationen zu den Baum-Porträts basieren auf eigenen Forschungen und praktischen Erfahrungen der Autorinnen, auf Überlieferungen der Volksmedizin, Antroposophie und Naturheilkunde sowie auf alten Familienrezepten. "Baum-Porträts" ist als Leitfaden und Praxisbuch für medizinische Laien genauso wie für Gesundheitsexperten und naturverbundene Menschen gedacht. Es knüpft an das erste gemeinsame Werk der Autorinnen an, das Buch "Homöopathie-Porträts", das im April 2013 ebenfalls im Hans Nietsch Verlag erschienen ist.
Bildrechte: Hans Nietsch Verlag
Naturheilkunde Baumheilkunde Baummedizin Heilkraft Bäume Baum-Porträts Dagmar Schneider-Damm Meike Dörschuck
http://www.erdschwestern.de
Erdschwestern
Bühlweg 3 78078 Niedereschach
Pressekontakt
http://www.dsd-textmanufaktur.de
DSD Textmanufaktur
Bühlweg 3 78078 Niedereschach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dagmar Schneider-Damm
17.04.2013 | Dagmar Schneider-Damm
Homöopathie mit Gesichtern und Geschichten erklärt
Homöopathie mit Gesichtern und Geschichten erklärt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

