HMMso Pflegebetten-24.de: Warum Rollstuhlfahrer ein niedriges Pflegebett brauchen
06.11.2013 / ID: 144393
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mit dem Dali Low Entry stellt HMMso (http://www.handicap-shop.eu/schlafen/pflegebett/) auf http://www.Pflegebetten-24.de und Seniorenbett.org (http://www.seniorenbett.org/) ein vollwertiges Niedrigeinstiegsbett mit variabler Einstiegshöhe vor.
Pflegebett Dali Low Entry - was kann das Niedrigbett?
Ein Bettgalgen - hier mit im Paket - ist sinnvoll, aber reicht selten aus, um mühelos in die ideale Aufstehposition zu wechseln. Das Pflegebett Dali Low Entry, Teil des wirtschaftlichen Homecare-Bettenprogramms von Traditionshersteller Burmeier will das ändern: Seine Einstiegshöhe kann stufenlos und per Handschalter von niedrigen 22 cm bis auf stattliche 62 cm heraufgesetzt werden.
Wie das klassische Pflegebett Dali setzt auch das Low Entry auf maximalen Liegekomfort und schmerzfreies Ausruhen. Ein Schwenk der Liegefläche - schon lagern die Füße bequem. Dazu sind Kopf- und Fußteil per Tastendruck regulierbar, die Oberschenkellehne wird manuell abgesenkt, eine Sitzposition mit Knieunterstützung ist möglich. Das Dali Low Entry mit viergeteilter Liegefläche aus robusten, pflegeleichten Stahllamellen ist durch seine sichere Arbeitslast von 175 kg auch für Menschen mit ein wenig Übergewicht geeignet.
Trotz des günstigen Preises auf Pflegebetten-24.de (http://www.pflegebetten-24.de/) und Seniorenbett.org erfreut das Dali Low Entry mit ansprechendem Design: Sein Kopf- und Fußteil in Buche Dekor sowie Seitengitter aus Echtholz präsentieren ein ausgesprochen wohnliches Pflegebett. Sogar seine topasfarben lackierten Metallelemente fassen sich angenehm an. Lust auf Zubehör? Hersteller Burmeier hat auch an Leselampen, Holzfüllungen zum Verkleiden des Fahrgestells und ein Serviertablett gedacht - und HMMso (http://www.handicap-shop.eu/schlafen/pflegebett/) Shopinhaber Sven Oppel natürlich an weitere Ausstattungslösungen wie Spezialmatratzen und passendes Mobiliar.
Autonomie fördern - mit dem richtigen Krankenbett
Pflegekräfte nutzen den Transfer vom Rollstuhl ins Krankenbett gern, um ihre Patienten zur Selbstständigkeit zu motivieren - und lassen diese z. B. den Rollstuhl sichern. Für einen einwandfreien Transfer bieten Hilfsmittel wie Rutschbrett, Drehteller oder Patientenlifter je nach Alter, Konstitution, Lähmungshöhe und Grad der Selbstständigkeit wertvolle Unterstützung. Dennoch nimmt der Transfer auf das Krankenbett oft viel Zeit in Anspruch und besteht aus einer Reihe von Einzelschritten, angefangen mit der Ausrichtung des Rollstuhls über Abstützen und Drehungen bis zum Absetzen - und umgekehrt. Mit dem elektronisch höhenverstellbaren Krankenbett Dali Low Entry gelingen Einstieg und Aufstehen deutlich leichter.
Amtlich bestätigt: Rollstuhlfahrer brauchen ein Niedrigbett
Auch Patienten und Rollstuhlfahrer, die diesen Transfer selbstständig und ohne
Hilfsmittel oder Hilfe durch eine Pflegekraft schaffen, profitieren von der Alternative Niedrigeinstiegsbett. Das Dali Low Entry ist ein anerkanntes (Pflege-)Hilfsmittel nach Hilfsmittelkatalog. Dennoch gestaltet sich die Pflegebett-Bewilligung in der Praxis nicht immer einfach.
Doch ein Urteil des SG Saarland vom 12.02.2008 macht Hoffnung, denn hier wurde die Pflegeversicherung zur Kostenübernahme eines höhenverstellbaren Pflegebettes - mit zwischen 22 cm und 62 cm regulierbarer Liegehöhe - verurteilt. Die in einer Behinderteneinrichtung wohnende Klägerin, seit Geburt spastisch gelähmt und in Pflegestufe II, forderte den Wechsel auf ein Niedrigeinstiegsbett, da sie als Kleinwüchsige von 154 cm den Transfer auf die Wohnheimtoilette vom 52 cm hohen Standardpflegebett nicht schaffe. Nach erster Ablehnung gelang es der Klägerin, sich mit ihrem Anspruch auf selbstständigere Lebensführung (§ 40 Abs. 1 S. 1 SGB XI) und den Erhalt von Teilmobilität durchzusetzen. Ein Niedrigeinstiegsbett wie das Dali Low Entry erlaubt es ihr nun, auf eine Höhe herunter zu fahren, die es ihr erlaubt, mit den Füßen den Boden zu erreichen.
Bildrechte: Burmeier
HMMso Pflegebetten-24.de seniorenbett.org Pflegebett Pflegebetten Seniorenbetten Krankenbett Krankenbetten
http://www.pflegebetten-24.de
HMMso Pflegebetten-24.de
in de Krümm 9 22880 Wedel
Pressekontakt
http://www.handicap-shop.eu
HMM Sven Oppel
in de Krümm 9 22880 Wedel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sven Oppel
05.05.2015 | Sven Oppel
HMMso Seniorenmobil: Innovationsfreudig & beraten
HMMso Seniorenmobil: Innovationsfreudig & beraten
06.01.2014 | Sven Oppel
Barrierefrei mobil! Elektromobile machen den Weg frei! Jetzt auch im HMMso Sanitätshaus zu kaufen.
Barrierefrei mobil! Elektromobile machen den Weg frei! Jetzt auch im HMMso Sanitätshaus zu kaufen.
13.12.2013 | Sven Oppel
HMMso: Rundum-Tipps für mehr Sicherheit in Bad und WC
HMMso: Rundum-Tipps für mehr Sicherheit in Bad und WC
07.12.2013 | Sven Oppel
Weihnachten im neuen Gewand: Handicap-shop.eu noch kundenfreundlicher
Weihnachten im neuen Gewand: Handicap-shop.eu noch kundenfreundlicher
28.11.2013 | Sven Oppel
Wohnlicher geht's nimmer: Pflegebett Arminia jetzt versandkostenfrei bei HMMso pflegebetten-24.de
Wohnlicher geht's nimmer: Pflegebett Arminia jetzt versandkostenfrei bei HMMso pflegebetten-24.de
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall

